874 Treffer in Sachgebiete > 582050 Gewässerschutz — zeige 396 bis 420:

Bewertung des ökologischen Zustandes der Fließgewässer im Einzugsgebiet der Ems Poepperl, Rainer; Meyer, Elisabeth I. 2004

F+E-Vorhaben - Bedeutung und Möglichkeiten zur Stimulierung der natürlichen Selbstreinigungskräfte in kontaminierten Grundwässern ehemaliger Bergbaustandorte Pfeifer, Frank 2004

"... könnten den eklichen Gestank nicht ertragen." | zur Geschichte der Gewässerverschmutzung in Oelde im 19. und 20. Jahrhundert Bokermann, Elke 2004

Streit ums Wasser- aus der Geschichte der Ruhrwasserwirtschaft Albrecht, Detlef 2004

Entwicklung eines GIS-gestützten Modells zur flächendifferenzierten Analyse des Phosphataustrags aus diffusen Quellen in großen Flusseinzugsgebieten | das Beispiel Ems Tetzlaff, Björn; Wendland, Frank 2004

Lange Abwassertier, bald Phönix | die Emscher mausert sich - schon gibt es Pläne fürs "Wohnen am Wasser" Wolf, Hubert 2004

Untersuchungen zum Auftreten und zur Bindungsform von Schwermetallen im Grundwasser Nordrhein-Westfalens unter besonderer Berücksichtigung der Mobilität des Nickels Cremer, Nils 2004

Geomorphologisches Leitbild des Niederrheins | Methodik zur Leitbildentwicklung für Ströme in Hinblick auf die Gewässerstrukturgütebewertung Quick, Ina A. 2004

Neue Schwalmaue Vennmühle | naturnahe Umgestaltung der Schwalm in Brüggen Eggels, Norbert 2004

Natur nach Maß!? - Wasser, Hochwasser, Hochwasserschutz Wolters, Friedrich; Engelberts, Alexandra; Regionale 2004 GmbH (Telgte) 2004

Kein Bergbau ohne Wasserableitung Grigo, Werner 2004

Nitrat im Grundwasser Bender, Steffen; Odenkirchen, Gerhard; Odenkirchen, Gerhard; Bochumer Grundwassertag (2004 : Bochum) 2004

Situation in NRW: Übersicht, Konzentrationsentwicklung, Ergebnisse des Nitratberichtes NRW Neumann, Peter 2004

N-Überschüsse aus der Landwirtschaft und Nitratbelastung des Grundwassers in NRW | eine Ist-Zustands- und Maßnahmenanalyse Kreins, Peter 2004

Kooperativer Gewässerschutz in NRW und seine Auswirkungen auf die Entwicklung der Grundwasserqualität Fohrmann, Reinhard 2004

Die Ruhr - Bedeutung für Arnsberg | erste Abschnitte der Ruhr in Arnsberg renaturiert - Stadt Arnsberg nimmt Vorreiterrolle an der oberen Ruhr ein Scheja, Gotthard 2004

Stellungnahme des Bundesverbandes der Deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW) und der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des BGW zum Entwurf der Novelle des Landeswassergesetzes 2004

Altlastensanierung in Nordrhein-Westfalen Odensaß, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2004

Geomorphologische Leitbildentwicklung von Fließgewässern mittels geographischer Informationssysteme (GIS) | am Beispiel der nordrhein-westfälischen Ems Richard, Nadine; Brunotte, Ernst; Koenzen, Uwe 2004

Gewässerschutzrecht Nordrhein-Westfalen | eine systematische Darstellung unter besonderer Berücksichtigung der europarechtlichen und bundesrechtlichen Vorgaben Hoffmann, Sven Oliver 2004

Am Rhein wird es konkret | NABU-Projekt "Fluss der tausend Inseln" Markgraf-Maué, Klaus 2004

Management regionaler Flusseinzugsgebiete in Deutschland (REGFLUD) | Rahmenbedingungen und Politikoptionen bei diffusen Nährstoffeinträgen (N und P) der Landwirtschaft in den Rhein und die Ems Kreins, Peter 2004

Gewässergüte in Lippe Mühlenmeier, Bernd; Kreis Lippe 2004

Die Wiederherstellung der Ökologischen Durchgängigkeit von Fließgewässern Pasch, Dieter 2004

Veränderungen im Eintrag von Schadstoffen in die Umwelt | hochauflösende geochemische Sedimentuntersuchung in zwei Stauseen der Ruhr (Nordrhein-Westfalen) Regier, Annette 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA