1251 Treffer in Regionen > 05170048 Wesel — zeige 396 bis 420:

Die Beginen am Niederrhein Wolters-Tenbergen, Christa 2009

Wesel und die elf Schillschen Offiziere Roelen, Martin Wilhelm 2009

Ein Augenblick auf dem Weg zur protestantischen Konfessionalisierung | ein Brief von Wittenberg nach Wesel aus dem Jahre 1557 Deeters, Hermann 2009

Das Schloss der Klever Herzöge in Wesel | vom Fürstenhof zur Kommandantur Warthuysen, Günter 2009

Wo liegt Kempen? | Kempener Deutsch in Weseler Ohren Cornelissen, Georg 2009

Waid und Wau | zwei alte Kulturpflanzen im Stadtgebiet von Wesel Illmer, Jürgen 2009

Der Wiederaufbau der Stadt Wesel Roelen, Martin Wilhelm; Rulofs-Terfurth, Doris 2009

Der Schillsche Offizier Johann Zaremba | oder von der Last, der Zwölfte zu sein Veltzke, Veit 2009

Die Inflationsjahre 1922/23 in Wesel | ein Brötchen für 20 Milliarden Mark Warthuysen, Günter 2009

Ein facettenreicher Gymnasialdirektor | Ludwig Bischoff in Wesel 1823-1849 Hantsche, Irmgard 2009

<Die katholische Pfarrkirche Herz-Jesu, Wesel-Feldmark | ein Überblick Schrörs, Tobias 2009

Das versteckte Bild Hachmeister, Anna 2008

Ein Reliquiar aus dem Altenberger Dom? | Beobachtungen zu einem Relieffragment in Wesel Janke, Petra 2008

Die Fenster von 1912 Schroeder, Horst 2008

Der Wetterfrosch von Hamminkeln Breuer, Heinz; Alexander, Björn 2008

Geweihgeräte aus Wesel Bruns, Peter 2008

Jan Baegert, Die heilige Sippe Buberl, Brigitte 2008

Nuhr unterwegs | Orig.-Ausg Nuhr, Dieter 2008

Einwohneraufnahmen, Feuer- und Serviskataster der Stadt Wesel für die Jahre 1706, 1710, 1722, 1727, 1733, 1734, 1737, 1739, 1742, 1744, 1746, 1754, 1761 Köllmann, J.; Historischer Arbeitskreis Wesel 2008

Stadtbürgertum und frühneuzeitliche Sprachstandardisierung | eine vergleichende Untersuchung zur Sprachentwicklung der Städte Emmerich, Geldern, Nimwegen und Wesel vom 16. bis zum 18. Jahrhundert Stichlmair, Tim 2008

Bronzezeitliche Dolche und Schwerter aus Wesel Bruns, Peter 2008

Alfred Grimm - Grimms Mädchen | [anlässlich der Ausstellung "Grimms Mädchen" im Preußen-Museum NRW in Wesel und Minden, 17. August bis 19. Oktober 2008 (Wesel), 30. November 2008 bis 1. Februar 2009 (Minden)] Grimm, Alfred; Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen (Minden; Wesel); Ausstellung Grimms Mädchen (2008 - 2009 : Minden; Wesel) 2008

Stadtbürgertum und frühneuzeitliche Sprachstandardisierung | eine vergleichende Untersuchung zur Sprachentwicklung der Städte Emmerich, Geldern, Nimwegen und Wesel vom 16. bis zum 18. Jahrhundert Stichlmair, Tim 2008

Der Fall des Johann Theodor von Hüls, Student und Deserteur | ein Beitrag zum Verhältnis von Universität und Militär in Duisburg unter Friedrich Wilhelm I Wiggerich, Sandro 2008

Das Abendmahlregister der reformierten Willibrordikirche zu Wesel von 1667 - 1699 Kleinholz, Hermann 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA