7877 Treffer
—
zeige 3926 bis 3950:
|
|
|
|
|
|
"Create.NRW"
| ein Wettbewerb als Entwicklungsprogramm für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Nordrhein-Westfalen
|
Schwalm-Schäfer, Katharina |
2008 |
|
|
Suchthilfe unter Druck
| eine weitere Reduzierung der Mittel muss verhindert werden
|
Kersting, Winfried |
2008 |
|
|
www.natur-in-nrw.de
| Nordrhein-Westfalens Artenvielfalt im Internet
|
Steiner, Axel |
2008 |
|
|
Die Gründung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Ernennung Düsseldorfs zur Landeshauptstadt
|
Engelhardt, Manfred |
2008 |
|
|
Chancen und Grenzen der vernetzten Verwaltung
| Modellversuch zur interkommunalen Kooperation in Nordrhein-Westfalen
|
Brendel, Karl-Peter |
2008 |
|
|
"Hömma, wir regeln dat schon"
|
Walter, Franz |
2008 |
|
|
Zur Halbzeit vorn
| nur teilnehmen reicht nicht - die Ärztekammer mischt sich ein und gestaltet mit
|
Windhorst, Theodor; Reinhardt, Klaus; Dercks, Klaus |
2008 |
|
|
Zwischen Normalität und neuem Aufbruch: das jüdische Gemeindeleben
|
Rubinstein, Michael |
2008 |
|
|
Zuwanderung und die Eltern- und Familienbildung in Nordrhein-Westfalen
| die wichtigsten Ergebnisse einer Evaluation
|
Fischer, Veronika; Krumpholz, Doris; Schmitz, Adelheid |
2008 |
|
|
Die Bereinigung der Flur
| eine Expertenkommission möchte Nordrhein-Westfalen profilieren - und empfiehlt Zentralisierung und Konzentration
|
Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas |
2008 |
|
|
Hochschulen tun gut
| in Nordrhein-Westfalen wetteifert derzeit ein knappes Dutzend Städte um neue Fachhochschulstandorte, denn Hochschulen bringen Licht ins Zukunftskonzept einer Stadt ; sie locken Fachkräfte und Firmen an und bringen den Regionen mehr Geld als sie kosten
|
Knoke, Mareike |
2008 |
|
|
Unerkannte Vielfalt im Detail
| "kritische" Artenkomplexe und innerartliche Variabilität der Farn- und Blütenpflanzen NRW's
|
Loos, Götz Heinrich |
2008 |
|
|
Flussgrundel im Rhein-Gewässersystem
| vierte neue Grundelart im nordrhein-westfälischen Rhein nachgewiesen
|
Stemmer, Bernd |
2008 |
|
|
Die Bilanzierungsfähigkeit von Verbandsmitgliedschaften in (sondergesetzlichen) Wasser- und Bodenverbänden sowie in den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen nach den Regelungen des neuen kommunalen Finanzmanagements
|
Semelka, Thomas; Meier, Norbert |
2008 |
|
|
Zwischenbilanz zur Studienreform von 2003
|
Windel, Peter A. |
2008 |
|
|
Moorschutz in Nordrhein-Westfalen
|
Michels, Carla |
2008 |
|
|
Konsequenzen im Dienstrecht aus der Föderalismusreform
|
Landkreistag Nordrhein-Westfalen |
2008 |
|
|
Rohstoffgewinnung im Spannungsfeld des Bodendenkmalschutzes
| dargelegt am Beispiel Nordrhein-Westfalens
|
Jankowski, Klaus |
2008 |
|
|
Die historischen Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen
| Denkmäler als Zeitmaschinen
|
|
2008 |
|
|
Untersuchungen zu Fauna und Flora in Nordrhein-Westfalen
|
Weiss, Joachim |
2008 |
|
|
Laufkäfer in Nordrhein-Westfalen
| regionale Schutzverantwortlichkeit, Schwerpunktvorkommen und Gefährdung
|
Kaiser, Matthias; Hannig, Karsten |
2008 |
|
|
Bildung und Forschung
| Grundlage für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit = Education and research
|
Ronge, Volker |
2008 |
|
|
Zahlenspiele statt Planungssicherheit
| Landeshaushalt 2009
|
Clermont, Karin |
2008 |
|
|
Schulsportforschung exemplarisch
| das Pilotprojekt: Tägliche Sportstunde an Grundschulen in NRW
|
Kamper, Svenja; Seyda, Miriam |
2008 |
|
|
Schulleiter auf Zeit: Beamtengesetz NRW ist verfassungswidrig
| auch für Führungsämter gilt das Lebenszeitprinzip
|
Sandfort, Mario |
2008 |
|