15206 Treffer — zeige 3926 bis 3950:

Selbstverortung | narrative Selbstverortungen in der Sonderausstellung "Einfach anders! Jugendliche Subkulturen im Ruhrgebiet" Nogueira, Katarzyna 2015

Böll baut um | Pionier der Industriekultur Kuhna, Martin; Böll, Heinrich 2015

Die Revolution 1848/49 in Westfalen Reininghaus, Wilfried 2015

Das westfälische Handwerk im Strukturwandel des 19. und 20. Jahrhunderts Ellerbrock, Karl-Peter 2015

Ein vergessener Industriebetrieb in Castrop-Rauxel: Die Elektrodenfabrik der Gesellschaft für Teerverwertung Lochert, Martin 2015

Stael von Holstein - Aufstieg einer bergischen Familie zu internationaler Bedeutung - hinterlassene Eindrücke im Werdener Abteigebiet Schmitz, Herbert 2015

Zeche König Ludwig untertage | technische, statistische und geschichtliche Angaben zum vormals größten Bergwerk in Recklinghausen May, Klaus 2015

... tho memorie var dat semptlike geschlechte ... | Stiftisches Leben und religiöser Alltag adeliger Konventualinnen aus der Familie von Backem-Unverzagt im Frauenkonvent Stoppenberg Vauseweh, Arno; Vauseweh, Ramona 2015

Die alte Laurentius-Kapelle in Leveringhausen Mertenskötter, Gertrud 2015

Der Bergbau geht, die Fläche bleibt | Best Practise Beispiele einer nachhaltigen Flächenentwicklung Noll, Hans-Peter 2015

Überraschungen aus Fernost | "China 8" an Rhein und Ruhr Biederbeck, Martina; Smerling, Walter 2015

Nur ein Schritt von Bochum nach New York - einzigartige Kunstoase | hochkarätige Sammlung lädt zum Gang durch die Kunstgeschichte von 1945 bis heute Vaupel, Michael 2015

Ein gutes Stück Buer - Schacht 2 Zeche Hugo Herzmanatus, Klaus 2015

Lichtkunstzentrum Unna Dark! - es leuchtet | Fluoreszierendes Licht, farbige Wellen, begehbare Installationen: neue Sonderausstellung in der ehemaligen Lindenbrauerei bringt Licht ins Dunkle Weckesser, Markus 2015

Mit Gott für König und Vaterland | Freiwillige aus dem Raum der heutigen Stadt Castrop-Rauxel in der Schlacht bei Waterloo Ziesing, Dirk 2015

Johannes Lambach und Jakob Schöpper | zwei Dortmunder Gelehrte der Reformationszeit Helbich, Christian 2015

Das Thema "Heimat" setzte Akzente | rund 20.000 Besucher kamen zu den "36. Duisburger Akzenten" Reifegerste, Olaf 2015

Die Einrichtung einer "Postwärterei" | in Herdecke 1772 Sollbach, Gerhard E. 2015

Wo nichts war, wird nichts werden | Kreativquartiere sollten das Ruhrgebiet zu einem Zentrum für Kreativwirtschaft machen ; nach fünf Jahren ist das schillernde Konzept im grauen Alltag angekommen ; ein Härtetest Laurin, Stefan 2015

Lebensfreude pur vor zauberhafter Kulisse | 30 Jahre Un(n)a Festa Italiana Szallies, Bettina 2015

Ab 2020 läuten nur noch in drei katholische Kirchen die Glocken | Grosspfarrei St. Lamberti zieht die Notbremse Bogedain, Manfred 2015

Zwölf Reichstaler, neun Malter Roggen und sechs Fuder Bördeholz | die Armenstiftung des adeligen Hauses Heeren Stoltefuß, Karl-Heinz 2015

Die Beekstraße in der Duisburger Altstadt | ein historischer Streifzug Pilger, Andreas 2015

U wie Urbanisten | neue Ideen für die Stadt Kuhna, Martin 2015

Als des Vaterlandes Ruf an ihn erging ... | vier Ansprachen des Recklinghäuser Oberrealschuldirektors Dr. Wilhelm Joseph Schäfer zum Gedenken an gefallene Soldaten aus der Schulgemeinde, gehalten in den Jahren 1914-1918 Burghardt, Klaus 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW