16969 Treffer — zeige 3926 bis 3950:

Unkonventionelle Erdgasvorkommen in NRW: Forschungsbedarf und rechliche Brennpunkte Preuße, Axel 2012

Überleitung von Beamten der Versorgungsämter NRW Leuze, Dieter 2012

KuLaDig | ein Instrument zur Darstellung und Vermittlung von Kulturlandschaft Schmitz, Nicole 2012

Merhaba, Privjet und guten Tag | interkulturelle Kompetenz in der Polizei NRW ; zugleich ein Bericht aus 10 Jahren Erfahrung in der Fortbildungsarbeit Stratmann, Wilhelm; Keller, Christoph 2012

"Ich will keine schwache Kanzlerin" Leyen, Ursula von der; Müller, Peter; Hammerstein, Konstantin von 2012

Nichtrostender Stahl | eine Zufalls- und Parallelerfindung Rasch, Manfred 2012

Elisabeth Coester | eine Expressionistin im Kontext religiöser Kunst der 1920er Jahre Wynhoff, Elisabeth 2012

KiMut NRW: eine Studie zur Identifikation von Kindern mit selektivem Mutismus im schulischen Primarbereich Starke, Anja; Subellok, Katja 2012

Große Chancen für kleine Unternehmen | Außenwirtschaft NRW auf Rekord-Niveau Bojahr, Silke 2012

Anreiz für eine gesunde Schulentwicklung | der Schulentwicklungspreis "Gute gesunde Schule" in Nordrhein-Westfalen Dieterich, Sven; Gediga, Günther 2012

Saat des Unfriedens | die überraschende Neuwahl in Nordrhein-Westfalen setzt die Berliner Koalition einer Zerreißprobe aus ; FDP-Chef Philipp Rösler will offen gegen Angela Merkel Politik machen, Norbert Röttgen bringt sich als Kronprinz der Kanzlerin in Stellung Dohmen, Frank 2012

Lernort Bibliothek | ein Konzept für die Bibliothek der Zukunft Büning, Petra 2012

Game over | Mitte August findet in Köln die "Gamescom" statt ; auf der weltweit größten Messe für Videospiele dominieren auch in diesem Jahr Actiontitel wie "Call of Duty" oder "Max Payne" ; mit Dauerfeuer und fotorealistischen Grafiken fordern sie die Jugendschützer heraus ; diese müssen festlegen, wo die Grenze zwischen Gewalt und Gewaltverherrlichung verläuft ; aber wie funktioniert das eigentlich? ; ein Besuch bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien in Bonn Juknat, Ingo 2012

Gleichstellungsbezogene Förderprogramme für NachwuchswissenschaftlerInnen in NRW Harmeier, Michaela 2012

"Prävention konsequent vernetzen" | Interview mit Truda Ann Smith und Heinz-Jürgen Stolz Smith, Truda Ann; Stolz, Heinz-Jürgen 2012

"Stark durch Beteiligung" | Landesregierung stärkt Partizipation von Kindern und Jugendlichen Schulz, Uwe 2012

Die häufigen Amphibienarten als Bioindikatoren | Methoden für ein Langzeitmonitoring Gonschorrek, Kerstin 2012

Aufgeweckte Jugendgremien! | kommunale Kinder- und Jugendpartizipation entwickelt sich weiter Heeke, Elisabeth 2012

Familienzentren - die Sicht der Leiterinnen | komprimierte Ergebnisse von Interviews mit Familienzentrumsleitungen Stöbe-Blossey, Sybille 2012

Baustelle Kinderbildungsgesetz - Kinder brauchen ein neues KiBiz | Diskussionsbeitrag des Jugendamtes Bochum zur zweiten KiBiz-Revision Mehring, Dolf 2012

Zusammenhänge erkennen | prekäre Lebenslagen von jungen Menschen in den Hilfen zur Erziehung - eine Analyse auf der Grundlage der Kinder- und Jugendhilfestatistik Fendrich, Sandra 2012

Alles Gold, was glänzt | Theatergold ; ein Forum für Theater im Alter in NRW Lenz, Susanne 2012

Das Netzwerk der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte in Nordrhein-Westfalen Stiller, Edwin; Zeoli, Antonietta P. 2012

Familienzentren in NRW - Konzept, Verbretung, Erfahrungen | ein Überblick über Entwicklung und Zertifizierung von Familienzentren Sandleben, Nina; Tietze, Wolfgang 2012

"Nein zu Asylmissbrauch, Überfremdung und Islamisierung" | Antimuslimischer Rechtspopulismus in Nordrhein-Westfalen Häusler, Alexander 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW