7876 Treffer
—
zeige 3901 bis 3925:
|
|
|
|
|
|
Vor und hinter dem Schreibtisch
| Wiedergutmachungsbürokratie in Münster
|
Volmer-Naumann, Julia |
2009 |
|
|
Zur Geschichte der Stadtbücherei Hilden im "Dritten Reich"
|
Huckenbeck, Ernst |
2009 |
|
|
Vier Generationen Menze auf Gut Moosfelde
|
Raschke, Siegfried |
2009 |
|
|
Frau Küpper aus Aachen
|
Meeger, Richard |
2009 |
|
|
Das Bohlenkämpferfenster
| eine "ausgestorbene" Fensterform im Rhein-Maas-Gebiet
|
Schild, Ingeborg; Skudelny, Steffen |
2009 |
|
|
100 Jahre Fußballsport in Vorst
| Fusionsbemühungen des TV und SV Vorst
|
Schuh, Heinz-Gerd |
2009 |
|
|
Erna Klug
| die Retterin Bensbergs?
|
Schmidt, Katharina |
2009 |
|
|
Nacht über Wattenscheid
| Chronik des Krieges in unserer Stadt
|
Schürbusch, Hartmut; Winter, Alfred; Heimat- und Bürgerverein Wattenscheid |
2009 |
|
|
Der Tag X im April 1945 im Bahnhof Werl
| Erlebnisse vom Kriegsende in Werl
|
Krause, Günter |
2009 |
|
|
Vom Hausbrand zum Wärmemarkt. Wandel und Verschwinden eines Absatzmarktes für Ruhrkohle
|
Przigoda, Stefan |
2009 |
|
|
Mit Scheibenklirren und Johlen
| Juden und Volksgemeinschaft im Siegerland und in Wittgenstein im 19. und 20. Jahrhundert
| 1. Aufl |
Opfermann, Ulrich |
2009 |
|
|
Mythos Arminius
| die Varusschlacht und ihre Folgen
|
Kösters, Klaus |
2009 |
|
|
Politik im Klassenzimmer
| Abituraufsätze im Fach Deutsch am Gymnasium Dionysianum in der Weimarer Republik und im Dritten Reich
|
Jüttemann, Veronika |
2009 |
|
|
Siedlerfamilien aus Westfalen, dem Emsland, dem Osnabrücker- und Oldenburgerland sowie Schlesien, und ihre polnischen Mitbürger in den Kreisen Jarotschin (Jarocin) und Pleschen (Pleszew) im 19. und 20. Jahrhundert zwischen der Preußischen Provinz Posen, Polen, "Wartheland", Deutschland und Europa
|
Westermann-Binnewies, Anneliese |
2009 |
|
|
Das Rezept
| auf jüdischen Spuren in Holten, Hamborn, Duisburg ; das Schicksal der Familie Dr. Alfred Wolf und der Amalie Lauter ; ein heimatkundlicher Beitrag über die medizinische Versorgung jüdischer Bürger zwischen 1933 - 1945
| 1. Aufl |
Meyer, Hans-Joachim |
2009 |
|
|
Die Horrocks-Barracks und die Deutschen Dienstgruppen in Schloß Neuhaus 1945 - 1996
| ein beinahe vergessener Teil der Schlossgeschichte
|
Börste, Norbert |
2009 |
|
|
Leben im Abseits : Dr. Agnes Hünnebeck
|
Schmidt, Susanne |
2009 |
|
|
Die Evangelisch-Theologische Fakultät Bonn
| sechs Jahrzehnte aus ihrer Geschichte seit 1945
|
Faulenbach, Heiner |
2009 |
|
|
Ein gordischer Knoten - Der Ruhrbergbau nach 1945
|
Borsdorf, Ulrich |
2009 |
|
|
Ausländische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter
|
Löppenberg, Bernhard |
2009 |
|
|
Stolpersteine für Rolf und Henry Bernstein
| Gedenken - Erinnern - Versöhnen
|
Marquardt, Karin |
2009 |
|
|
Das sowjetische Mahnmal auf dem Friedhof Porz-Urbach
| ein Zeugnis der Zwangsarbeit in Porz
|
Bilz, Fritz |
2009 |
|
|
Erfahrungen im Umsiedlungslager der Volksdeutschen Mittelstelle in Wewelsburg von 1943 bis 1945
|
Ellermann, Norbert |
2009 |
|
|
Retter in der Nacht
| wie eine jüdische Familie in einem münsterländischen Versteck überlebte
| 6. Aufl |
Spiegel, Marga |
2009 |
|
|
Die Zerstörung der deutschen Literatur und andere Essays
|
Muschg, Walter; Schütt, Julian |
2009 |
|