15002 Treffer
—
zeige 3901 bis 3925:
|
|
|
|
|
|
Magie des Dreiecks
| wohnen in einer Skulptur
|
Kuhna, Martin |
2013 |
|
|
130 Jahre Kölner Neustadt
| eine Raum-Zeit-Reise entlang der Kölner Ringe
|
Gohrbandt, Elisabeth; Nipper, Josef; Schulz, Kristina |
2013 |
|
|
Arthur Baumgarten (1884 - 1966)
| ein deutscher Rechtsgelehrter
|
Irrlitz, Gerd |
2013 |
|
|
Wiederherstellung des barocken Reliquienumganges und weiterer Schätze in St. Pantaleon, Köln
|
Hildebrandt, Volker |
2013 |
|
|
Flamingos, Farbtafeln, Braunwerte
| Kapitalistischer Realismus und German Pop
|
Grasskamp, Walter |
2013 |
|
|
Die Pflanzen auf dem Altar der Stadtpatrone im Kölner Dom
|
Comes, Elisabeth Margarete |
2013 |
|
|
"Angst ist ein tolles Produkt"
| Binnen fünf Jahren hat sich der Kölner PeterLicht vom Indie-Musiker zum hochgelobten Allround-Künstler verwandelt, der mit seiner Identität gern Versteck spielt und mittlerweile auch als Theaterautor Erfolge feiert ; nun zeigt das Schauspiel Köln sein "Das Sausen der Welt" ; K.WEST sprach mit dem medienscheuen Künstler über Kapitalismuskritik, Pop-Musiker am Theater und die Bühnen als utopischem Raum
|
Juknat, Ingo |
2013 |
|
|
Fundgrube U-Bahn-Tunnel
| Hundert Helfer, rund zehn Jahre Arbeit, 2,5 Millionen Fundstücke, das ist die Statistik des bisher größten Eingriffs in Kölns unterirdische Geschichte ; Anlass war der Bau der umstrittenen Nord-Süd-Stadtbahn ; Ergebnisse des archäologischen Großunternehmens präsentiert jetzt das Römisch-Germanische Museum in einer hervorragend inszenierten Ausstellung
|
Stadel, Stefanie |
2013 |
|
|
Zum Gedenken an Hans Knipp
|
Bhatt, Christa |
2013 |
|
|
Frauke Kemmerling
| Tradition in neuer Hand ; interaktiv in die Zukunft
|
Cormann, Marcus; Kemmerling, Frauke |
2013 |
|
|
Die vierte Winterreise
| nach drei höchst unterschiedlichen Einspielungen der "Winterreise" wird es Zeit, Christoph Prégardien einen Orden für besondere Verdienste um den Zyklus zu verleihen ; mit seiner vierten Einspielung geht er nun ganz neue Wege
|
Schwarz, Stephan; Prégardien, Christoph |
2013 |
|
|
Zusätzliche Verteidigungsringe und andere Geheimnisse um die Festung Köln im Ersten Weltkrieg
|
Gebert, Marko |
2013 |
|
|
Zur Philosophie des Projektes "1914 - Mitten in Europa"
| gelebter Verbund ; Horizonterweiterung für verbesserte Bildungsarbeit
|
Karabaic, Milena; Schleper, Thomas |
2013 |
|
|
Ausgrabungen im Weichserhof
|
Höltken, Thomas |
2013 |
|
|
Art as (gendered) quasi-subject
| anthropomorphism, human figures and mannequins in the work of Isa Genzken and Rachel Harrison
|
Graw, Isabelle |
2013 |
|
|
Willi Reisdorf
| 24. April 1931 - 21. Januar 2013
|
Bennack, Jürgen |
2013 |
|
|
The picture happens
| organisms and naturalism in the drawings of Nora Schattauer
|
Ermen, Reinhard |
2013 |
|
|
Der Kölner Domschatz
|
Becks, Leonie |
2013 |
|
|
Wenn das Unzeitgemäße an der Zeit ist
| Kolumba als Ausnahme von der Regel des Kunstbetriebs ; Überlegungen zu Kölns schönstem Museum und seiner besonderen Ausstellungspraxis
|
Weidemüller, Melanie |
2013 |
|
|
Manage to core
| mit überschaubaren Risiken zu hohen Renditen
|
Wiedenmann, Markus; Busmann, Johannes |
2013 |
|
|
Die preußische Festung Köln
| Vorgänger - Entwicklung - heutiger Bestand
|
Meynen, Henriette |
2013 |
|
|
Kolonialwarenläden in Köln
|
Horstmann, Anne-Kathrin |
2013 |
|
|
Das Museum Schnütgen in Köln
| Kunstmuseum des Mittelalters oder "Rettungsstation" für Kirchenkunst?
|
Westermann-Angerhausen, Hiltrud |
2013 |
|
|
150 Jahre Kölner Domchor
|
Klösges, Stefan |
2013 |
|
|
Wasser und Eis
| Eis- und Schwimmstadion Lentpark, Köln
|
|
2013 |
|