2040 Treffer in Sachgebiete > 611010 Kirchengeschichte — zeige 391 bis 415:

Erzbischof Annos Flucht | im Jahr 1074 hatten die Kölner Bürger genug ; als sich der Erzbischof der Stadt wieder einmal mehr herausnahm, als ihm zustand, kam es zum Aufstand Schwarz, Jörg 2014

Vorbereitung auf eine bischöfliche Kirchen-Visitation in Oidtweiler aus dem Jahre 1914 Kochs, Sascha 2014

Die Christianisierung des westlichen Münsterlandes bis zum 9. Jahrhundert, insbesondere Scopingaus Becker-Huberti, Manfred 2014

Die Heribertspforte von St. Aposteln | und der Laufgang über die römische Stadtmauer Stracke, Gottfried 2014

Die Rolle der adeligen Frauen und die Bedeutung ihrer Klöster im Scopingau Laukötter, Bernhard 2014

Anmerkungen zur Nothberger Pfarr- und Ortsgeschichte | die Historie der Nothberger Burg bleibt hierbei unberücksichtigt Hilgers, Heinz 2014

Christen, Priester, Förderer der Wissenschaften | die Kölner Erzbischöfe des Mittelalters als Geistliche und Gelehrte in ihrer Zeit ; Symposion der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln und des Historischen Archivs des Erzbistums Köln ; 18. Oktober 2013 Finger, Heinz; Oepen, Joachim; Pätzold, Stefan; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Historisches Archiv des Erzbistums Köln 2014

Wucher in einer heiligen Stadt | zur Dynamik eines Diskurses zwischen Religion, Politik und kommunalem Selbstverständnis Arlinghaus, Franz-Josef 2014

Als Köln katholisch wurde | Konfessionsbildung und kirchliches Leben in der Stadt Oepen, Joachim 2014

Profanierte Religion und sakralisierte Verwaltung? | Ein Blick auf Visitation und Liturgie in Paderborn und Lippe Menne, Mareike 2014

Das Herzogtum Berg im 16. Jahrhundert Ehrenpreis, Stefan 2014

"Beim Vogelschießen und den damit verbundenen Zusammenkünften arten die Pfingstfeierlichkeiten in schlichtweg skandalöse, ausschweifende Trinkgelage aus" | zur Situation einiger Pfarreien im Herzogtum Westfalen um das Jahr 1700 nach einem Bericht des Jesuiten Gottfried Sittartz Müller, Reinhard 2014

In carcere Warendorpiensi | Bischof Johann Bernhard Brinkmann (1813-1889) im Warendorfer Gefängnis Gruhn, Klaus 2014

Die Weiheregister des Bistums Paderborn Schulz, Ulrich 2014

Metelen ohne Billunger - Hauskloster ohne Haus. Zur Beschreibung der frühmittelalterlichen Frauenkonvente Sachsens ohne "Geschlecht" und "Adelshaus" Moddelmog, Claudia 2014

Mit Karl dem Großen fing alles an | Kinder auf Schatzsuche im Aachener Dom Goßmann, Brigitte; Harper, Ursula 2014

"Cöllen wär von Ketzerey nunmehr gantz eingenohmen" | die Jesuiten im Köln des 17. Jahrhunderts Lewejohann, Stefan 2014

Katholizismus in Nordrhein-Westfalen Bachem-Rehm, Michaela 2014

Haltung der katholischen Kirche in Westfalen zum und während des Ersten Weltkrieg Stoffers, Johann 2014

Die Kölner Erzbischöfe des frühen Mittelalters und die Wissenschaften | das Zeugnis der Domhandschriften Finger, Heinz 2014

Theologie als Wissenschaft im Zeichen des "eschatologischen Vorbehalts" | Anmerkungen zum theologischen Selbstverständnis Erik Petersons Ervens, Thomas 2014

Kirchengeschichtliche Entwicklung im Bistum Münster nach 1945 Flammer, Thomas 2014

Paderborn und die Ökumene im Dritten Reich | Annäherung der Kirchen unter dem Druck des Regimes Ernesti, Jörg 2014

Die schleichende Abkehr von Rom | der deutsche Katholizismus und das Bistum Aachen 1989 - 2013 Arnolds, Willi 2014

Kleiner Abriss der Christianisierung des Westmünsterlandes Hartke, Adrian 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA