972 Treffer in Sachgebiete > 584060 Tierschutz — zeige 391 bis 415:

Fördermaßnahmen in der Feldflur | die Förderangebote des Vertragsnaturschutzes Thiele, Ulrike 2009

Planungshilfe Artenschutz | Materialien zur Artenschutzprüfung nach §42 BNatSchG im Raum Ahaus - Gronau Rückriem, Christoph; Steverding, Martin; Ikemeyer, Dietmar 2009

Die Adlerwarte Berlebeck bei Detmold | 1. Aufl Hansen, Klaus 2009

Feldlerche (Alauda arvensis) im Rheinisch-Bergischen Kreis vom Aussterben bedroht Stumpf, Thomas 2009

Ausgleichsflächen für den Rotmilan (milvus milvus) | das Schutzkonzept der Stadt Horn-Bad Meinberg Loske, Karl-Heinz 2009

Bedrohte Schönheit - unsere Vogelwelt im Münsterland | wie haben sich die Bestände unserer Brutvögel verändert? Leistikow, Andreas; Grüneberg, Christoph 2009

Artenschutzprojekt Trauerseeschwalbe (Chlidonias niger) | zahlreiche Haubentaucher (Podiceps cristatus) nisten sich in der einzigen Brutkolonie in NRW ein Vossmeyer, Achim 2009

Praktische Schutzmaßnahmen für Feldvögel Oberwelland, Conny; Nottmeyer-Linden, Klaus 2009

Die Hellwegbörde | Feldvögel ; westfälische Kulturlandschaft im Wandel ; Vogelschutz im Konsens Joest, Ralf; Kreis Soest 2009

Neuer Lebensraum geschaffen | das Rohrdommelprojekt am De Wittsee Reichmann, Ansgar; Pleines, Stefani 2009

Fledermausschutz im Kreis Recklinghausen Korn, Michael 2009

Das Wandern ist der Fische Lust ... | die Fischauf- und -abstiegsanlage in Obermaubach und die Durchgängigkeit der Rur Goedeking, Antje 2009

Feldlerchenprojekt | 1000 Fenster für die Lerche ; die Stiftungen Westfälische und Rheinische Kulturlandschaft setzen gemeinsam ein Projekt zum Schutz der Feldlerche um Brüggemann, Tanja 2009

Vorkommen, Gefährdung und Schutz des Kammmolches im Dortmunder Raum Ohde, Rolf; Marks, Robert 2009

Fledermäuse und Tunnel an der Wuppertaler Nordbahntrasse Skiba, Reinald 2009

Vertragsnaturschutz für Feldvögel in der Hellwegbörde Joest, Ralf 2009

Eifelperlen der Natur | zur Rettung der letzten Flussperlmuscheln in Nordrhein-Westfalen Matzke-Hajek, Günter 2009

Die Rückkehr des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings | Kooperationsprojekt hilft eine vom Aussterben bedrohte Schmetterlingsart im Rhein-Kreis-Neuss wieder zu etablieren Stevens, Michael; Sorg, Martin 2009

Feldlerche, Kiebitz & Co | Projekt für eine artenreiche Feldflur im Kreis Coesfeld Zimmermann, Thomas 2009

Edelkrebs kontra Signalkrebs | am Beispiel der Entwicklung der Flusskrebsfauna im Gewässersystem Wupper Groß, Harald 2009

Jagd, Naturschutz und Landwirtschaft in Krickenbeck | ein Projekt zur Förderung der Lebensgemeinschaft Ackerflur Heute, Frank Christian 2009

Die Rohrdommel (Botaurus stellaris) | bald wieder Brutvogel an den Krickenbecker Seen? Reichmann, Ansgar 2009

Der "untere Niederrhein" | international bedeutsames Feuchtgebiet, important bird area und EU-Vogelschutzgebiet Doer, Daniel 2009

Stadtgeschichten aus Detmold | Adlerwarte Berlebeck, Der Luftsportverein Detmold e.V., Die Privatbrauerei Liebhardt Bosselmann, Frank; Film- und Medienwerkstatt (Detmold) 2009

Zum Greifen nah! | einfach sagenhaft! Adlerwarte Berlebeck 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA