14118 Treffer — zeige 3876 bis 3900:

Jelka Delius-Rosen - Licht und Schatten einer impressionistischen Malerin Sunderbrink, Bärbel 2018

Zum Gedenken an Günther Müller Diedenhofen, Yasemin 2018

Zum Gedenken an Bernhard Rülander Walbaum, Irmgard 2018

Aloys van Langenberg (1769-1843) | Jurist, Salm'scher Hofrat und Wohltäter der Stadt Bocholt Wenner, Wilhelm 2018

Die Klarinette im Gespräch Esch, Wolfgang; Lauer, Georg 2018

Der Mann, der in kein Muster passt | Karriere machen und trotzdem einen eigenen Kopf behalten, wie Peter Huth aus Kleve einer der einflussreichsten Journalisten des Landes wurde Daute, Ralf 2018

Johannes Gelenius - der erste berühmte Spross aus der Kempener Familie Gelen Louven, Erhard 2018

Break on through [to the other side] | Rolf Dieter Brinkmanns Kölner Erkundungen zwischen Pop, Provokation und neuer Sensibilität Di Bella, Roberto 2018

Oberstudienrat Heinrich Blum Ehrenbürger der Stadt Warendorf - "Mr. Blum" genannt Wolff, Mechtild 2018

Was den Elberfelder mit Barmen verbindet Kroemer, Michael 2018

P. Goswin Nickel SJ zum 350. Geburtstag Pohle, Frank 2018

Prof. Dr. Adolf Donders (1877-1944) | Theologe und Dompropst in Münster Schulte, Wilhelm 2018

Die Verfolgung der Sinti und Roma in Wuppertal Stracke, Stephan 2018

Bedeutende Essener Kirchenschätze bleiben in Frauenhand | Andrea Wegener führt seit September 2017 den Essener Domschatz Teuber, Rainer 2018

Zum Gedenken an Georg Schreiber Schäfers, Norbert 2018

Der Niederrheiner aus dem hohen Norden | sein Markenzeichen ist die Kaffeebude am Markt, doch Nils Roth, 53 Jahre alt, ist ein Mensch mit vielen Gesichtern - und auf vielen Feldern aktiv : er ist gelernter Bäcker, arbeitet mit behinderten Menschen und träumt von einer neuen Art des Wohnens Diekhöfer, Helga 2018

Jakob Holtmann Lohmann, Wilma 2018

Hugo Krueger (1887-1964) Koehn, Hermann-Ulrich 2018

Der Düsseldorfer Genremaler Theodor Emil Lindner | ein Nachtrag Auler, Jost 2018

"Wir müssen anders denken, wir müssen auch anders sammeln" | Gespräch mit dem Kunsthistoriker Dr. Tayfun Belgin, Hagen Belgin, Tayfun; Dätsch, Christiane 2018

Wo man morgens schon sieht, wer abends vorbeikommt | eine Geschichte, die acht Jahrhunderte zurückreicht - und Pläne, die weit in die Zukunft gehen : Gut Gensward in Huisberden ist in vielerlei Hinsicht ein interessanter Ort : doch wer wohnt da eigentlich? Diekhöfer, Helga; Diekhöfer, Helga 2018

Therese Münsterteicher | eine unspektakuläre Frau - eine ganz besondere Frau Offele-Aden, Hildegard 2018

Der Maler Claus Singmann und seine Wintermotive Felka, Widbert 2018

"Wiege der zweiten deutschen Demokratie" | Helmut Kohl und Bonn Eisel, Stephan 2018

Paul Wulf und die späte Resonanz eines Aussenseiters Spieker, Christoph 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 3 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW