8855 Treffer
—
zeige 3876 bis 3900:
|
|
|
|
|
|
Menschen ohne Papiere in Köln
| eine Studie zur Lebenssituation irregulärer Migranten ; [im Auftrag des Rates der Stadt Köln]
|
Bommes, Michael; Wilmes, Maren; Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (Osnabrück) |
2007 |
|
|
Keimzellen der Kunst
| vom salon d'art bis zum Punk-Keller ; die alternativen Kunsträume Kölns sind vielfältig, experimentierfreudig und hedonistisch ; ein Überblick
|
Weidemüller, Melanie |
2007 |
|
|
Neues Stadtbahnliniennetz in Köln
| Strecke nach Zollstock grundlegend modernisiert und durchgehend auf Niederflurbetrieb umgebaut
|
Jünger, Raimund; Reinarz, Walter |
2007 |
|
|
Intelligente Möbel und die Renaissance der Sixties
| IMM Cologne
|
|
2007 |
|
|
Úplný idiot
| Vyd. 1 |
Jaud, Tommy |
2007 |
|
|
Schmiere, Geld und Obrigkeit (1768 - 1813)
|
Jansen, Johannes |
2007 |
|
|
Zehn Jahre Frei & Willig
|
Becker, Kathrin; Kölner Freiwilligen-Agentur; Kölner Freiwilligen-Agentur |
2007 |
|
|
Identifikation eines Ehepaars auf zwei Bildnissen des Franz Kessler (1580 - 1651)
|
Lüpkes, Vera |
2007 |
|
|
Die Flakhelfergeneration
| die wahren Erlebnisse eines Kölner Jungen
|
Falderbaum, Gerd |
2007 |
|
|
Kölsch-katholisch
|
Klöcker, Michael |
2007 |
|
|
Kriegsjahre in Köln
| Erinnerungen
|
Albert, Gisela |
2007 |
|
|
Spurensuche in Köln
| kooperatives Lernen mit der Lern-Spirale
|
Kreuzberger, Norma |
2007 |
|
|
Das alte Köln
|
Fröhlich, Frank; Vipsanius Agrippa, Marcus; Hagen, Till |
2007 |
|
|
" ... der Stadt zum Schmuck und Schutz"
| Köln blickt auf eine zweitausendjährige Festungsgeschichte zurück, seit dem 1. Jh. schützten feste Steinmauern die römische Stadt ; die antike Stadtmauer behielt ihre Funktion bis in das 12. Jh ; im Jahr 1106 erweiterten die Bürger mit Erlaubnis Kaiser Heinrichs IV. das befestigte Stadtgebiet auf 200 ha - gegen den Willen des Kölner Erzbischofs ; innerhalb von nur acht Wochen wurde ein Wall- und Grabenwerk mit Palisade angelegt ; in den folgenden Jahrzehnten errichtete man zwölf bis dreizehn repräsentative steinerne Torburgen
|
Trier, Marcus |
2007 |
|
|
Birgitta Assheuer liest Ursula Niehaus, Die Seidenweberin
| Autoris. Lesefassung |
Niehaus, Ursula; Assheuer, Birgitta; Rombach, Thomas; Altenhofer, Rosemarie; Niehaus, Ursula |
2007 |
|
|
3 days in Cologne
| the guide for business trips and short breaks ; [the cathedral: world heritage site, the three kings and 4900 colours ; the old town: strolling, shopping and sightseeing ; museums without end: art as a feeling of life]
|
Hintzen-Bohlen, Brigitte |
2007 |
|
|
Beautiful Cologne
|
Vetter, Klaus-Jürgen; Hillebrand, Jörg |
2007 |
|
|
Archäologische Zone
|
Köln. Dezernat VII Kunst und Kultur |
2007 |
|
|
Zwischen Kontinuität und Neuaufbruch
| ein Blick auf die Ausstattung Kölner Kirchen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
|
Beer, Manuela |
2007 |
|
|
Heimatkunde Köln
|
Guastella, Katrin; Habermann, Inge |
2007 |
|
|
Kölner Frauen im Wandel der Zeiten - der Frauenbrunnen An Farina und Anneliese Langenbach
|
Kürten, Werner |
2007 |
|
|
Die Instruktionen der Abgesandten der Reichsstadt Köln zu den Reichstagen des 16. Jahrhundert
|
Deeters, Joachim |
2007 |
|
|
Köln
|
Schiller, Andreas |
2007 |
|
|
Wie Phönix aus der Asche
| russischsprachige Migrantinnen und Migranten in Köln
|
Ostrowski, Viktor |
2007 |
|
|
Frauenklöster und -stifte in der stadtkölnischen Wirtschaft im Mittelalter
|
Gechter, Marianne |
2007 |
|