7877 Treffer
—
zeige 3851 bis 3875:
|
|
|
|
|
|
LIFE-Natur in Nordrhein-Westfalen
|
Rudolph, Ingrid |
2008 |
|
|
Zentralabitur im Fach Geschichte
| kritische Bestandsaufnahme und Perspektiven für die Zukunft am Beispiel Nordrhein-Westfalens 2005-2007
|
Kuhlemann, Frank-Michael |
2008 |
|
|
Das Volk soll über alle wichtigen Themen selbst abstimmen dürfen
| ob Gentechnik, ob Rentenversicherung oder Verkehrspolitik - alle Bürgerinnen und Bürger unseres Landes sind von politischen Entscheidungen betroffen, dürfen aber letztlich nichts direkt entscheiden
|
Knaut, Dieter; Schily, Daniel |
2008 |
|
|
Ameisenfauna in Nordrhein-Westfalen
| die Erfassung von Ameisen in NRW im Rahmen naturschutzfachlicher Fragestellungen
|
Sonnenburg, Holger; Sonnenburg, Frank |
2008 |
|
|
Visitenkarte und Türöffner
| NRW.International hat neue Märkte im Blick = Business card and door opener
|
Schmitz, Almut |
2008 |
|
|
Was nun, NRW?
| das Projekt "Selbstständige Schule" ist beendet. Jetzt muss gehandelt werden!
|
Lohre, Wilfried |
2008 |
|
|
Energieeffizienz lohnt sich
|
Geisler, Bernd |
2008 |
|
|
Zukunftspotenziale: Was tun?
| der Bestand vieler Wohnungsunternehmen stammt mehrheitlich aus den 50er bis 70er Jahren ; die Frage nach wirksamen Strategien für eine auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nachhaltige Entwicklung ihrer Bestände beschäftigt viele Unternehmen ; dieses Spannungsfeld ist das Thema einer empirischen Untersuchung der Wohnungswirtschaft in NRW, deren Ergebnisse hier auszugsweise vorgestellt werden
|
Fox-Kämper, Runrid; Meisel, Ulli; Ulmer, Svend |
2008 |
|
|
Erfolgreich in der zweiten Welle
| Süddeutschland gilt als führender Biotechnik-Standort - doch Unternehmen an Rhein und Ruhr holen gewaltig auf
|
Kutter, Susanne |
2008 |
|
|
Neue Regeln für kommunale Wahlen
| die Neueinteilung der Wahlbezirke für Rat und Kreistag sowie die Wahl von Bürgermeister und Landrat stehen im Mittelpunkt der Kommunalwahlrechts-Änderungen in NRW
|
Lennep, Hans Gerd von; Wellmann, Anne |
2008 |
|
|
Zur Reform der Geschichtslehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen
| eine Bielefelder Perspektive
|
Kuhlemann, Frank-Michael |
2008 |
|
|
Bessere Chancen mit engagierten Eltern
|
Kufen, Thomas |
2008 |
|
|
Bundestestwahlen oder Regionalwahlen?
| eine empirische Analyse der nordrhein-westfälischen Landtagswahlen
|
Klein, Markus; Ohr, Dieter |
2008 |
|
|
Artenvielfalt in Nordrhein-Westfalen
|
Weiss, Joachim |
2008 |
|
|
Kommunale Wahlfreiheit beim SGB II ist zukunftsweisend
|
Leßmann, Markus |
2008 |
|
|
Der Staat als Garant der Daseinsvorsorge?
| Folgen des demographischen Wandels auf die Infrastruktursysteme in Nordrhein-Westfalen
|
Kilper, Heiderose |
2008 |
|
|
"Wasser bewegt NRW"
| nordrhein-westfälische Wasserverbände und ihre Tochterunternehmen bei der IFAT 2008 in München
|
Blüm, Axel; Ebers, Monika; Rüdel, Markus |
2008 |
|
|
Projekt Aufstieg
| Schulversager und Integrationsunwillige bestimmen das Migrantenbild ; dabei sind viele Einwandererkinder längst erfolgreiche Unternehmer ; NRW ist ihre Hochburg
|
Jacobsen, Lenz |
2008 |
|
|
Kleinräumige Berechnung der Kaufkraft
| ein Kaufkraftmodell für die Gemeinden in Nordrhein-Westfalen
|
Scharmer, Marco; Pollmann, Jan |
2008 |
|
|
Strukturwandel führt zum dichtesten Netz an Technologie- und Gründerzentren
| = Structural change results in a dense network of technology and start-up centres
|
Roesmann, Hans-Jörg |
2008 |
|
|
Ballungsraum Medienkompetenz
| pulsierendes Medienland NRW = Conurbation media competence
|
Jahnke, Jennifer; Baumann, Eva |
2008 |
|
|
Klimawandel und Biodiversität
| erste Tendenzen zur Artendiversität
|
Hübner, Thomas; König, Heinrich; Michels, Carla |
2008 |
|
|
Biodiversität in nordrhein-westfälischen Siedlungen
|
König, Heinrich |
2008 |
|
|
Analysen zur Waldstruktur
| ein Beitrag des LANUV zum EU-BioSoil-Projekt
|
Gehrmann, Joachim; Ziegler, Christoph |
2008 |
|
|
Testlabor für Toleranz
| ein Mehrbettzimmer im Krankenhaus ist ein heikler Ort ; Menschen unterschiedlicher Herkunft und religiöser Prägung müssen dort miteinander auskommen ; gar nicht so einfach, zumal sich Ärzte und Pflegekräfte erst langsam auf die sprachliche und kulturelle Vielfalt im Krankenzimmer einstellen
|
Molitor, Carmen; Plaßmann, Thomas |
2008 |
|