15443 Treffer
—
zeige 3851 bis 3875:
|
|
|
|
|
|
Friedrich Scherenberg
| ein umtriebiger Steeler Bürger
|
Vogelsang, Harald |
2015 |
|
|
Brücke über die Boye brachte einst Geld in Gladbecks Gemeindekasse
| Infrastruktur: Skeptiker im 18. Jahrhundert widerlegt
|
|
2015 |
|
|
100 Jahre Wichernhaus - 1914 bis 2014
| der Bau des Evangelischen Gemeindehauses in Castrop
|
Buckner, Heike |
2015 |
|
|
Nachruf auf Dietmar Scholz
|
Jasper, Thomas |
2015 |
|
|
Neues zum Cappenberger Barbarossakopf
|
Balzer, Edeltraud |
2015 |
|
|
Nachbergbau: nationale Herausforderungen, internationale Zusammenarbeit
|
Melchers, Christian; Goerke-Mallet, Peter; Kretschmann, Jürgen |
2015 |
|
|
In weiter Ferne, so nah
| neue Perspektiven aus Essen
|
Biederbeck, Martina |
2015 |
|
|
Von klein auf
| Leseförderungsprogramme der Stadtbüchereien Hamm
|
Hüttemann, Christian; Pirsich, Volker; Wirschun, Gunda |
2015 |
|
|
Hetty Brandenstein
| "Mutter der TSG-Turnerinnen" stirbt bei Straßenbahnunglück
|
Münch, Tanja |
2015 |
|
|
Gerhard Tersteegen in Mülheim
|
Hohensee, Heinz |
2015 |
|
|
Hilfsschulen, Sonderschulen, Förderschulen
| ein Beitrag zur Entwicklung eines speziellen Problemfeldes im Bottroper Schulwesen
|
Eckart, Karl |
2015 |
|
|
Asyl und Flüchtlingspolitik
| die Dortmunder Kirchen und die Flüchtlingsfrage
|
Wieschhoff, Ralf |
2015 |
|
|
Der Tod als ewige Heimat?
| die Entwicklung der Begräbniskultur in Westfalen
|
Göthling, Kristina |
2015 |
|
|
Derby in Waltrop. Ein westfälisches Jugendzimmer
|
Berndt, Carina |
2015 |
|
|
Ein ganz anderer Blick auf den Erzbergbau in Selbeck
|
Keil, Peter; Vom Berg, Thorald |
2015 |
|
|
Brot und Spiele
| das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund begibt sich in die Komfort-Zone ; und da kann es ungemütlich werden
|
Wilink, Andreas |
2015 |
|
|
Die Liebe steckt im Detail
| Franz-Josef Grimmeisen ; viele Ruhr-Menschen fühlen sich auf Anhieb "zu Hause" in der Welt, die Franz-Josef Grimmeisen seit 41 Jahren am liebsten mit offensichtlicher Zuneigung als Idyllen malt: Nebenstraßen, Häuser, Hinterhöfe des Ruhrgebiets ; "naiv" lautet die gängige Kategorie dafür ; Grimmeisen bevorzugt das Etikett "poetischer Realismus"
|
Kuhna, Martin |
2015 |
|
|
Ruhrbania
| vom Projekt zum Prozess
|
Beisiegel, Klaus |
2015 |
|
|
"Habt Dank ihr Esel"
| Unnas Stadtjubiläum im Jahr 1950
|
Ebbing, Tina; Göttker, Kathrin |
2015 |
|
|
Alles ausser Ai Weiwei
| acht Städte, neun Museen, mehr als hundert Künstler – das sind die Zutaten, aus denen sich China 8 speist ; das riesige Ausstellungsprojekt will die Vielfalt chinesischer Gegenwartskunst vor Augen führen ; ein Plan, der wenig und viel zugleich verspricht: viele, zum Teil interessante Einzelpositionen ; aber wenig echte Erkenntnis
|
Stadel, Stefanie |
2015 |
|
|
Als in Buer und Horst der Krieg zu Ende ging
| Vor 70 Jahren litten die Menschen unter Bombenhagel und Artilleriebeschuss. Langsam rückte die Front näher. Im März 1945 endete im Stadtnorden der Zweite Weltkrieg
|
Meinert, Georg |
2015 |
|
|
Die uralte Tontasse vom Pastoratsberg
|
Hopp, Detlef; Schneider, Elke |
2015 |
|
|
Mittler und Macher für die Kultur im Kreis Unna
| eigentlich wäre Thomas Hengstenberg schon im Ruhestand
|
Puls, Gerd |
2015 |
|
|
Über einige ungelöste Rätsel um die Anfänge von Haus Heck
|
Hopp, Detlef |
2015 |
|
|
Eine Hauptstraße im Bochumer Süden
| die Geschichte der Kemnader Straße von den Anfängen der Chaussee bis zum Anschluss an die Königsallee
|
Finke, Andreas |
2015 |
|