1733 Treffer in Sachgebiete > 562000 Siedlungsgeschichte — zeige 386 bis 410:

Heimat - Vergangenheit verstehen, Zukunft gestalten | Dokumentation der zwei Veranstaltungen „Workshop zur Vermittlung des römischen Kulturerbes" (17. November 2016, Bonn) und „Heimat neu finden" (23. bis 24. November 2016, Bensberg) Gotzmann, Inge; Segbers, Anne; Bund Heimat und Umwelt in Deutschland; Workshop zur Vermittlung des Römischen Kulturerbes (2016 : Bonn); Wie Heimat entsteht (Veranstaltung : 2016 : Bensberg) 2016

Wasser - Kohle - Stahl | ihre Bedeutung für den Siedlungsraum Duisburg in Mittelater und Neuzeit Platz, Kai Thomas 2016

Unterwegs im Erlebnisraum Römerstraße | VIA Erlebnisraum Römerstraße Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege 2016

Die hochmittelalterliche Bebauung der Ortslage von Garzweiler, Gemeinde Jüchen (Rhein-Kreis Neuss) Schmauder, Michael 2016

Das gemeinsame Gesicht des Dorfes Wimbern | die Weiler eines Streudorfes im Ruhrtal Fildhaut, Peter; Schulte, Michael; Hein, Andreas; Meier, Christian; Fischer, Bernhard; Meier, Christian 2016

Niederschulten-Hof und Bauerndorf Langendreer | ein Beitrag zur vorindustriellen Geschichte des Ruhrgebiets Kreuzer, Clemens 2016

Zur Gründung der Stadt Lippstadt 1184 | und zur Frage der Herkunft des lippischen Wappens: die Rose Leidinger, Paul 2016

Vom Neandertaler bis ins frühe Mittelalter | Besiedlungsgeschichte des Brühler Raumes Knackstedt, Gerd-Uwe 2015

Zur vorgeschichtlichen Besiedlung Südwestfalens Hömberg, Philipp R. 2015

Die Oeger Höhle liegt in Elsey | oder: Elsey war eine großflächige Gemeinde Felka, Widbert 2015

Steinzeitliche Pferde- und Auerochsenjäger in der Niersaue bei Mönchengladbach Heinen, Martin 2015

Menschliche Niederlassungen in Schale | Siedlungen, Siedlungskontinuitäten und Siedlungsabbrüche in geschichtlicher Zeit Kreyenschulte, Sebastian 2015

Umbruch und Wandel - Westfalen in der Übergangszeit Ebel-Zepezauer, Wolfgang 2015

Dorsten-Holsterhausen - ein eiszeitliches Neubaugebiet an der Lippe Markus, Jan 2015

Von der Pfeilspitze bis zum Wetzstein - Ausgrabungen in Stadtlohn 1934 - 1999 - 2014 | Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster Markus, Jan 2015

Heiligenberg und seine Dörfer Bosseborn, Ovenhausen und Lütmarsen Streich, Gerhard 2015

Die Ausgrabungen in den Jahren 2010 bis 2014 in der Colonia Ulpia Traiana | ein Überblick Zieling, Norbert 2015

Siedler an den Paderquellen Spiong, Sven 2015

Frühzeitliche Besiedlung rund um die Ortschaft Altenfeld | Ausgrabungen und archäologische Funde und ein wiederentdeckter Grenzstein Albers, Anton; Hellwig, Johannes 2015

Die mehrperiodige Siedlung an der Kleppergasse in Paderborn | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Pape, Jürgen; Spiong, Sven 2015

Archäologie in der westlichen Außensiedlung der Paderborner Kaiserpfalz | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Spiong, Sven 2015

Das Indetal - eine metallzeitliche Kulturlandschaft Geilenbrügge, Udo 2015

Wo lag der Hrutansten? | Überlegungen zur Lokalisierung eines Grenzpunktes des Diploms Ottos I. für die Osnabrücker Kirche aus dem Jahr 965 Spannhoff, Christof 2015

"Wach geküsst" | Blankenheim hat seine Römervilla wieder Horn, Heinz Günter 2015

Hoheleye wurde 1727 gegründet | Neues zu den ersten Hoheleyern Opes, Friedrich 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA