11593 Treffer
—
zeige 3826 bis 3850:
|
|
|
|
|
|
Jürg Baur zum 90. Geburtstag
| das besondere Komponistenportrait
|
Billerbeck, Jens D.; Baur, Jürg; Holthoff, Fritz |
2009 |
|
|
Archivierung von Nachlassakten prominenter Persönlichkeiten im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland
|
Stahlschmidt, Rainer |
2009 |
|
|
Solarsiedlung am Medienhafen, Düsseldorf
| Solarer wohnungsbau in der Innenstadt
|
|
2009 |
|
|
Zugang zum Kapitalmarkt öffnen
| Rating-Verfahren bescheinigt Düsseldorfer Rheinbahn starke Fähigkeit zur Erfüllung finanzieller Verpflichtungen
|
Biesenbach, Dirk |
2009 |
|
|
Wo die Post abging
| das Düsseldorfer Schauspielhaus verfügt demnächst über neue Probebühnen, Büros, Ateliers und Lagerräume in der Alten Paketpost am Hauptbahnhof ; die Studiobühne "Central" wurde bereits eröffnet
|
Poppenhäger, Annette |
2009 |
|
|
Knallhart ran
| der frischgebackene E.On-Chef Teyssen hat drei Vorstände berufen, die nichts Geringeres schaffen sollen, als den Energieriesen neu zu definieren - Radikallösungen nicht ausgeschlossen
|
Wildhagen, Andreas |
2009 |
|
|
Faszination Wolkenkratzer
| der Traum vom Hochhaus
|
Hackenberg, Rolf |
2009 |
|
|
Peter Janssen und der Krefelder Arminiuszyklus
|
Flöper, Fabian H. |
2009 |
|
|
"Das sind meine eigenen Ansätze"
| die neue Direktorin der Kunstsammlung NRW, Marion Ackermann, über ihre Pläne und Ideen sowie die hohen Erwartungen, mit denen sie konfrontiert ist
|
Deuter, Ulrich; Meister, Helga; Ackermann, Marion |
2009 |
|
|
Im Kreuzfeuer des Kalten Krieges
| der Fall Marcel Frenkel und die Verdrängung der Kommunisten
|
Spernol, Boris |
2009 |
|
|
Hermann Giesler
| ein Architekt im Schatten Hitlers
|
Früchtel, Michael |
2009 |
|
|
Gustav Adolf Köttgen
| ein Düsseldorfer Maler zwischen Kunst und Politik
|
Heidermann, Horst |
2009 |
|
|
Die Vorfahren der Lintorfer Familien Frohnhoff
|
Degenhard, Monika |
2009 |
|
|
Das Hallenbad Oberhausen
| der 2. Baustein des Bäderkonzeptes wird realisiert
|
|
2009 |
|
|
Die Armin-Erzählung von Wilhelm Herchenbach
| ein Beitrag zum Geschichts- und Heimatverständnis des 19. Jahrhunderts
|
Will, Wolfgang |
2009 |
|
|
Joseph Fassbender
|
Herfert, Christiane |
2009 |
|
|
Fassbenders "Zauberformeln"
| Versuch einer Positionsbestimmung der Malerei Joseph Fassbenders
|
Sondermann, Vanessa |
2009 |
|
|
Meister in der Verknüpfung von Bild und Schrift
| Joseph Fassbender als Gebrauchsgraphiker
|
Trier-Franzen, Alice |
2009 |
|
|
Kniefall der Moderne
| Rezeption und Zerstörung der "Großen Knienden" von Wilhelm Lehmbruck
|
Schmidt, Sabine Maria |
2009 |
|
|
Edwin Mackinnon Liebert (1858 - 1908)
| ein Künstlerleben zwischen Bonn und der Bretagne
|
Rissom, Hans-Wolf |
2009 |
|
|
Chefin der Chefs
| als erste Frau übernimmt Simone Bagel-Trah den Vorsitz im Aufsichtsrat eines Dax-Konzerns ; die Biologin und Ururenkelin des Henkel-Gründers wird damit zu einer der mächtigsten Frauen der deutschen Wirtschaft ; das neue Oberhaupt des Henkel-Clans muss nun die weitverzweigte Familie zusammenhalten, um ein Zerschlagen des Unternehmens zu verhindern
|
Brück, Mario; Kutter, Susanne; Tichy, Roland; Bagel-Trah, Simone |
2009 |
|
|
Der Sammler als Fotograf
| zu den Fotografien von Willi Kemp
|
Wiese, Stephan von |
2009 |
|
|
Wider die Typologie
| Entrepreneure, Familien und Manager - Flick 1912-1985
|
Priemel, Kim Christian |
2009 |
|
|
Fakten zur Heine-Preis-Debatte aus einem virtuellen Tagebuch
|
Pirkl, Dagmar |
2009 |
|
|
"Briefschreibungsordentlichkeit"?
| Beobachtungen zu Sprache und Stil in Heinrich Heines Briefen
|
Liedtke, Christian |
2009 |
|