16969 Treffer
—
zeige 3826 bis 3850:
|
|
|
|
|
|
Europäisierung der Parteien in Nordrhein-Westfalen
|
Blätte, Andreas; Hohl, Karina |
2013 |
|
|
Der Konflikt zwischen Arbeit und Privatleben und sein Zusammenhang mit Burnout
| Ergebnisse einer Studie bei Ärztinnen und Ärzten in nordrhein-westfälischen Brustzentren = <<The>> conflict between work and private life and its relationship with burnout
|
Nitzsche, Anika |
2013 |
|
|
Praktikabler Rahmen für den Rettungsdienst
|
Lennep, Hans Gerd von |
2013 |
|
|
Neues Übergangssystem Schule - Beruf in NRW: Weitere Kommunen steigen ein
| 200 Teilnehmer bei Informationsveranstaltungen der G.I.B
|
Krupop, Frank Stefan |
2013 |
|
|
Schlammpeitzger-Monitoring in Nordrhein-Westfalen
| Untersuchungen 2010 bis 2012 zur FFH-Berichtspflicht
|
Schütz, Cornelia |
2013 |
|
|
Ausbildungsvorbereitung von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
| das NRW-Modell
|
Baethge, Martin; Baethge-Kinsky, Volker |
2013 |
|
|
Welchen Stellenwert haben Kunst und Kultur für die Landesregierung NRW?
| zum Entwurf des Landeskulturhaushaltes 2013
|
Bartella, Raimund |
2013 |
|
|
Tragopogon - Bochsbart (Asteraceae) in Nordrhein-Westfalen
|
Bomble, F. Wolfgang |
2013 |
|
|
Wie lernt man Führen?
| das didaktische Konzept der Schulleitungsqualifizierung in NRW
|
Schick, Natalie |
2013 |
|
|
Zur Situation der Brücken und Tunnel in NRW
|
Kiel, Thomas |
2013 |
|
|
Digitalfunk in NRW
| Anbindung der Leitstellen für Feuerschutz und Rettungsdienst an den Digitalfunk für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
|
Kruthoff, Stephan |
2013 |
|
|
Junge Wohnungslose im ländlichen Raum
| "echte Hilfe ist, wenn jemand mitgeht und mich bei den Ämtern unterstützt ..." ; das Projekt "WohnPerspektiven" vernetzt Hilfeangebote, um bedarfsgerecht reagieren zu können
|
Thien, Ulrich |
2013 |
|
|
KiBiz-Reform 2.0
| Diskussionsbeitrag des LWL-Landesjugendamtes Westfalen
|
Dreyer, Klaus-Heinrich |
2012 |
|
|
Nein-Stimmen bei Wahlen nach § 50 Abs. 2 GO NRW
|
Maas, Nicolas |
2012 |
|
|
Mentoring und Vernetzung
| erfolgversprechende Ansätze zur gezielten Frauenförderung und Karriereentwicklung
|
Berkels, Babette; Klees-Möller, Renate |
2012 |
|
|
Miriam Pielhau - die Freundlichkeit des großen Bruders
| "Big Brother" ist eigentlich eine ganz humane Sendung, findet Miriam Pielhau
|
Pielhau, Miriam; Necker, Lilly; Faller, Jasmin |
2012 |
|
|
Zur Genehmigungsfähigkeit von Haushaltssanierungsplänen nach dem nordrhein-westfälischen Stärkungspaktgesetz
|
Knirsch, Hanspeter |
2012 |
|
|
Im Westen gehen die Lichter aus
|
Häusler, Rainer; Häusler, Martin |
2012 |
|
|
"Historische" Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2005
|
Heineberg, Heinz |
2012 |
|
|
Forderungen der Stadt - Angebote von Bund und Land
| [B] 224 oder [A] 52?
|
Bogedain, Manfred |
2012 |
|
|
"Wir können nicht mehr alles von oben festlegen"
| über die Rolle der Schulen insbesondere der Berufskollegs und des Schulministeriums NRW im neuen Übergangssystem sprach die G.I.B. mit Richard Stigulinszky, Leiter der Gruppe "Berufliche Bildung" beim Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Keuler, Manfred; Tadzidilinoff, Elisabeth; Stigulinszky, Richard |
2012 |
|
|
65 Jahre Landkreistag Nordrhein-Westfalen
| 1947 bis 2012
|
Klein, Martin F. B. |
2012 |
|
|
Schnell und effektiv
| die Schnittstelle Metadaten
|
Scholz, Stephani |
2012 |
|
|
"Jugendliche dort hinleiten, wo sie ihre Talente entfalten können: in eine Berufsausbildung"
| Ingrid Schleimer, Gruppenleiterin "Berufliche Bildung, Beschäftigungssicherung und berufliche Integration" im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales zum neuen Übergangsmanagement in Nordrhein-Westfalen
|
Keuler, Manfred; Plaßmann, Alexis; Pantel, Paul; Schleimer, Ingrid |
2012 |
|
|
Angeleitetes Lernen über Leistungsvergleiche?
| Zwischenbilanz nach acht Jahren Gemeindeprüfungsanstalt NRW
|
Ebinger, Falk; Bogumil, Jörg |
2012 |
|