|
|
|
|
|
|
Der Unterschätzte: Armin Laschet hat die Macht nicht erobert. Sie ist ihm zugefallen. Was fängt er mit ihr an?
|
Willeke, Stefan |
2019 |
|
|
Aufnahmeverfahren an weiterführenden Schulen
| (rechts-)praktische Hinweise unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
|
Fritsche, Layla |
2019 |
|
|
Willkommensbesuche in NRW als Instrument vorbeugender Sozialpolitik: Ergebnisse einer quantitativen Untersuchung
|
Froncek, Benjamin; Braun, Hanna |
2019 |
|
|
Waldbaukonzept Nordrhein-Westfalen
| Empfehlungen für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung
| 2. korrigierte Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2019 |
|
|
Neue Gründer braucht das Land
| die IHK NRW untersuchte zum zweiten Mal das Gründungsklima in Nordrhein-Westfalen : Fazit: Die Zahl der Gründungen geht weiter zurück, bereits eingeleitete Gegenmaßnahmen greifen erst in diesem Jahr
|
|
2019 |
|
|
Unentschuldigtes Fehlen
| Schulpflicht - Schulversäumnis - Attestpflicht - Leistungsbewertung
|
Schraa, Ursel |
2019 |
|
|
Förderung künftiger Wahlbeteiligung durch Wahlsimulation
| Ergebnisse einer nordrhein-westfälischen Studie
|
Rochnia, Michael |
2019 |
|
|
Organisation von Erhebungen und Hinweise zum Datenschutz
|
Heberle, Kerstin |
2019 |
|
|
Punktlandung
| die Zeitung über die DRF-Luftrettung
| [Dortmund] |
|
2019 |
|
|
Engagementpreis NRW 2019
| Engagement und Digitalisierung - neue Potenziale nutzen
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei; Nordrhein-Westfalen-Stiftung |
2019 |
|
|
Hörfunknachrichten im Wandel
| ein Vergleich der Nachrichtensendungen von WDR 2 und Radio NRW
| Nachdruck |
Primavesi, Axel |
2019 |
|
|
Verfassungswidrigkeit der Personalvereinbarung für Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen
|
Madejska, Daria |
2019 |
|
|
Martin Niemöller (1892-1984)
| Bewahrung der Schöpfung
|
Schubert, Jan |
2019 |
|
|
Die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter
| Tätigkeitsgebiete und Voraussetzungen
| Stand: Februar 2019 |
Nordrhein-Westfalen. Justizministerium |
2019 |
|
|
Dritte Orte: 17 Konzepte wurden zur Förderung ausgewählt
| der Funktionswandel öffentlicher Bibliotheken ist nicht aufzuhalten - neben dem Schwerpunkt der Digitalisierung steht ihre Entwicklung zu Dritten Orten seit Jahren im Fokus : das Förderprogramm "Dritte Orte - Häuser für Kultur und Begegnung in ländlichen Räumen" des Landes Nordrhein-Westfalen kam daher gerade recht, trotz seiner Beschränkung auf den ländlichen Raum
|
Larisch, Susanne; Larisch, Susanne; Kaiser, Klaus |
2019 |
|
|
Corporate Governance von Sparkassen – eine anreiztheoretische Analyse der Vergütung der Sparkassenvorstände in Nordrhein-Westfalen
|
Ewelt-Knauer, Corinna; Schwering, Anja; Winkelmann, Sandra |
2019 |
|
|
Ressourceneffiziente Abwasserbeseitigung NRW II
| Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen
| Stand: April 2019 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2019 |
|
|
Alte weiße Männer
| ein Schlichtungsversuch
| 2. Auflage, Originalausgabe |
Passmann, Sophie |
2019 |
|
|
Auslandsmarketing leicht gemacht
| ein praktischer Leitfaden für Touristiker in NRW
|
Tourismus NRW e.V. |
2019 |
|
|
„Digitale Transformation der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen“
| Stellungnahme 17/1848 zur Anhörung der Enquetekommission l des Landtags NRW zum Thema „Weiterbildung“, 27. September 2019
|
Bosch, Gerhard |
2019 |
|
|
Gesetzentwurf für ein reformiertes Kinderbildungsgesetz beschlossen
|
Weber, Bianca |
2019 |
|
|
80 Jahre Vogelschutzwarte
| Jubiläumsfachtagung nimmt Standortbestimmung des Vogelschutzes vor
|
Herkenrath, Peter; Jöbges, Michael; Fels, Bettina |
2019 |
|
|
Integration Geflüchteter in groß- und kleinstädtischen Räumen in NRW
| Zugang zu Wohnung, Arbeit und Kontakten
|
Adam, Francesca; Föbker, Stefanie; Imani, Daniela; Pfaffenbach, Carmella; Weiss, Günther; Wiegandt, Claus-Christian |
2019 |
|
|
Integrierte und strategische Sozialplanung als Instrument der Armutsbekämpfung
|
Anton, Denise; Duif, Carsten |
2019 |
|
|
Die Lippe: Flußlandschaft des Jahres 2018/2019
| der Deutsche Angelfischerverband e.V. und die NaturFreunde Deutschlands e.V. haben der Lippe den Titel "Flusslandschaft des Jahres 2018/2019" verliehen : mit dieser Auszeichnung honorieren sie, dass sich die Lippe durch umfangreiche Renaturierungen vom Vorfluter eines Ballungsraumes zur naturnahen Flusslandschaft entwickelt : in einigen Aspekten gibt es jedoch noch Verbessungspotential
|
Bunzel-Drüke, Margret; Storm, Svenja |
2019 |
|