10210 Treffer — zeige 3801 bis 3825:

Verschleißteile | historische Putze und Schlämmen in der Denkmalpflege Schwengelbeck, Ortwin 2003

Wibbelt-Chronik 2002 Taubken, Hans 2003

Neuerscheinungen zur niederdeutschen Literatur und Sprache Westfalens 2002 Taubken, Hans 2003

Die westfälischen Kloster- und Stiftsbibliotheken im 18. Jahrhundert Schmalor, Hermann-Josef 2003

Der Stückgut-Frachtverkehr auf der Lippe Pago, Ludwig 2003

"Flasche" und seine Grenzen in den westfälischen Mundarten Damme, Robert 2003

Südwestfälische Nachweise der Sandbiene 'Andrena cineraria' (L., 1758) und ihrer Kuckucksbienen (Gattung 'Nomada') (Hymenoptera, Apidae) sowie Anmerkungen zur Nistplatz-Ökologie der Art Bußmann, Michael; Feldmann, Reiner 2003

Ekkeberts "Vita Haimeradi" | vom Wanderprediger zum Klosterheiligen Ernst, Katrin 2003

Das Internet-Portal "Westfälische Geschichte" Weidner, Markus 2003

Verkehrsinfrastruktur in Westfalen - "Anpassungsstrategien" Stuchtey, Rolf W. 2003

Über Musiklehrerinnen | eine Betrachtung Spillmann, Robert 2003

Der Freimaurer Freiligrath Dietscheidt, Michael 2003

"Sprache aus Erz und Marmor würde mich entzücken" oder: 'Kimmerische Fahrt' in der Arbeitswelt | Werner Warsinsky - ein vergessener Dortmunder Dichter Käufer, Hugo Ernst 2003

Vom äußeren Glanz zur inneren Kraft | Aufbruch in die Moderne ; mit der Säkularisation bekam die Kirche eine ungewohnte Unabhängigkeit und konnte sich auf ihre ureigensten Aufgaben der Seelsorge und Caritas besinnnen Jakob, Volker 2003

Buchkunst in westfälischen Klöstern - ein Überblick Haller, Bertram 2003

Wenn die Kultur Nachtschicht schiebt | volles Haus ; "Lange Nächte" der Museen und Theater sind in Westfalen ein Freizeitrenner Aust, Michael 2003

Aspekte kunsthandwerklichen Arbeitens in westfälischen Klöstern und Stiften Böse, Kristin 2003

Säkularisation und kirchliche Archive zwischen Rhein und Weser Reinicke, Christian 2003

Streuobstwiesen - gut für des Menschen Leib und Seele | Streuobstwiesen sind nicht nur eine "Augenweide", sie waren über Jahrhunderte auch Teil dörflicher Kulturlandschaften. Umso bedauerlicher, dass sie zunehmend aus den modernen Landschaften verschwinden. Grund genug, sie einmal genauer unter die Lupe zu nehmen... Feldmann, Wilhelm 2003

Westfälische Klosterbibliotheken nach der Säkularisation Haller, Bertram 2003

Die Kartoffel, der König und das Klima | wie das "Manna der kleinen Leute" nach Westfalen kam Strotdrees, Gisbert 2003

"Die katholische Kirche ist uns in diesem Punkt ja schon seit langem weit voraus" | die Entstehungsgeschichte des Pfarrerbuchs Murken, Jens 2003

Vom Dichterpathos Ernst Meisters | Ernst Meisters Gedicht-Text 'Wirkliche Tafel' in wiederholter Interpretation Israel, Walter 2003

"Wenn zwey Menschen eine Stelle sehen" | Heirat, Besitztransfer und Lebenslauf im ländlichen Westfalen des 19. Jahrhunderts Fertig, Georg 2003

"Wi singet plattdütsk" - zur Pflege des Dialektliedes in Westfalen | eine Bestandsaufnahme ab 1945 Limberg, Heribert 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW