14118 Treffer — zeige 3776 bis 3800:

Auf den Spuren des Großvaters - eine Reise in die Normandie | Willi Deckers' Kriegserlebnisse und seine abenteuerliche Flucht aus französicher Kriegsgefangenschaft Basten, Astrid 2018

Kontakt zu den Wurzeln in Ostpreußen nie verloren | längst ist er von einem echten Westfalen nicht mehr zu unterscheiden, aber im tiefsten Inneren ist er ein Ostpreuße geblieben Wolters, Josef 2018

Rutger Bouman aus Weeze | Lehrer-Eminenz und Schulbuchautor : im Fokus seines Lehr- und Lesebuchs von 1845 Sanders, Gregor 2018

Der Dichter Wilhelm Schmidtbonn lebte 14 Jahre in Bad Godesberg | zu seinem Tode 1952 flaggte Bonn halbmast Volz, Elke 2018

Wilhelm Herchenbach und der Floragarten | Bilker Allee 91 und andere Fuhrmeister, Jürgen 2018

Dietrich von Fürstenberg (1618) und Franz-Arnold Wolff-Metternich zur Gracht (1718) | Todestage Paderborner Bischöfe Otto, Arnold 2018

Joseph Kreutzer (1790-1840) | ein rheinischer Paganini? : eine Bestandsaufnahme Stevens, Andreas 2018

"Wunsch und wissenschaftliche Neigung liessen mich den Archivberuf ergreifen." Edith Ennen (1907-1999). Archivarin und Historikerin Leiverkus, Yvonne 2018

Malwida von Meysenbug (1816-1903) Dyck, Karla; Meysenbug, Malwida von 2018

Ein "singender Stotterer" | Walter Dirks und die "Kulturkrise" der Weimarer Republik Brunner, Benedikt 2018

Hans Joachim Iwand | *11. Juli 1899 in Schreibendorf (Schlesien) : †2. Mai 1960 in Bonn Mennecke, Ute 2018

Der Aachener Architekt Siegfried Reitz | vom Heimatschutz zur Nachkriegsmoderne Wild, Moritz 2018

Die Linie als Waffe - Hans Rilkes Mappenwerk "Und die große Stadt fraß Frauen" als Beispiel sozialkritischer Grafik der frühen Weimarer Zeit Herrmann, Stephanie 2018

Die Gestalterin der deutschen Meisterschale - die Goldschmiedekünstlerin Elisabeth Treskow Sunderbrink, Bärbel 2018

Nachruf auf Ehrenlandrat Dr. Franz Möller Kühn, Frithjof 2018

Walter Ring und das Stadtarchiv Duisburg Pilger, Andreas 2018

Mein Lebensweg Obermeyer, John 2018

Hermann Otto I. von Limburg-Styrum (1592-1644) | Feldherr im Dreißigjährigen Krieg und Inhaber der Herrschaft Gemen Dethlefs, Gerd 2018

Justus Müller Hofstede (1929-2015) und die niederländische Kunstgeschichte am Bonner Institut Leonhard, Karin; Münch, Birgit Ulrike 2018

Barthold Suermondt (1818-1887) | ein weltgewandter Geschäftsmann mit Kunstsinn Tölke, Dirk 2018

Kurzbiografie von Christine Weber Pries, Angelika 2018

Paul Clemen (1866-1947) | Namensgeber des Museums im Kunsthistorischen Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Bonnet, Anne-Marie 2018

Metamorphose | von Hans Ernst Schneider zu Hans Werner Schwerte Lindemann, Anna 2018

Gustav Gärtner (1850-1929) | Landrat des Kreises Ahaus Böhringer, Dieter 2018

Das Haupt auf dem Pfahl | ein Pfarrer und die Wechselfälle des Krieges in Wesel und Emmerich Veltzke, Veit 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 3 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW