4549 Treffer
—
zeige 3776 bis 3800:
|
|
|
|
|
|
Projekte 2003/01 / [Europäisches Haus der Stadtkultur]
|
Bandow, Karin; Europäisches Haus der Stadtkultur e.V. |
2003 |
|
|
Das "Handbuch der jüdischen Gemeinden und Gemeinschaften in Westfalen und Lippe"
| ein neues Projekt der Historischen Kommision für Westfalen
|
Freund, Susanne; Reininghaus, Wilfried |
2003 |
|
|
Aachen - "Ökologische Stadt der Zukunft"
|
Harborth, Hans-Jürgen |
2003 |
|
|
Das "Stolperstein"-Projekt in Leverkusen und anderswo
|
Vogdt-Tillmann, Peter |
2003 |
|
|
Vertrauen in die Kompetenz der Mitarbeiter(innen)
| im Franziskusjeim Geilenkirchen bringt das Modell der flexiblen Vertrauensarbeitszeit Vorteile für alle Beteiligten
|
Nickels, Alfons |
2003 |
|
|
Eine gemeinsame Aufgabe von Pflegedienst und Pfarrgemeinde
| im Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln läuft ein Modellprojekt zur Datenerfassung in der ambulanten Pflege, um die Wirtschaftlichkeit zu verbessern ; auch eine intensivere Zusammenarbeit der Pflegedienste mit der Pfarrgemeinde hat das Projekt dabei im Blick
|
Neuhöfer, Beate |
2003 |
|
|
Nicht für die Schule lernen wir ...
| "Nicht für die Schule lernen wir, sondern fürs Leben" - diesen Spruch hat wahrscheinlich jeder Schüler mindestens einmal in seiner Schullaufbahn gehört ; das Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie, das Institut Unternehmen & Schule und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt haben das Projekt "Kurs 21" (Kooperationsansatz Unternehmen der Region und Schulen) ins Leben gerufen, um den Satz mit Leben zu füllen
|
Nasemann, Silke |
2003 |
|
|
Modellversuch "Selbstständige Schule" in NRW
| auch eine neue Chance für innerschulische Demokratie? ; DGB initiiert Teilprojekt "Mitwirkung - Mitbestimmung - Mitgestaltung in Schulen"
|
Diekenbrock, Manfred |
2003 |
|
|
Das Stadtmarketingmodell "Projekt Zukunft"
| ein neues Verfahren zeitigt Erfolge
|
Konken, Michael |
2003 |
|
|
"Schock Deine Lehrer, lies ein Buch"
| Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Brilon
|
Hachmann, Ute |
2003 |
|
|
Der revolutionäre "Kunstgriff" karolingischer Baumeister am Aachener Dom
|
Pomsel, Horst |
2003 |
|
|
Eine ökologische Innovationsoffensive in Nordrhein-Westfalen
| eine Innovationsoffensive könnte der Industrie helfen, ihre Materialkosten zu senken und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen
|
Bleischwitz, Raimund |
2003 |
|
|
Freizeitstile und Freizeiträume in der postmodernen Gesellschaft
| Projektseminar ; [Studienprojekt "Postmoderne Freizeiträume und Freizeitstile im Ruhrgebiet" im Wintersemester 2001/2002 und Sommersemester 2002 am Institut für Geographie im Arbeitsbereich Sozialgeographie/Politische Geographie der Westfälischen Wilhelms-Universität]
|
Reuber, Paul; Basu Mallick, Oliver |
2003 |
|
|
Professionalität und Praxisbezug in der Lehrerausbildung für das Berufskolleg
| Ergebnisse des Pilotprojekts "Ferienwerkstatt" als Gestaltungsmöglichkeiten des § 12 OVP
|
Schaube, Werner |
2003 |
|
|
Neues kommunales Finanzmanagement
| Abschlussbericht des Modellprojekts "Doppischer Kommunalhaushalt in Nordrhein-Westfalen" 1999 - 2003
|
Nordrhein-Westfalen. Innenministerium |
2003 |
|
|
Medienkompetente Auseinandersetzung gegen Rechtsorientierung am praktischen Beispiel
| das Schulprojekt www.stirnbieten.de am Bert-Brecht-Gymnasium in Dortmund
|
Fileccia, Marco |
2002 |
|
|
Historische Konstruktionen von Männlichkeit(en)
| Forschungen am Arbeitsbereich Allgemeine Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechtergeschichte an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
|
Kessel, Martina; Kolbe, Wiebke |
2002 |
|
|
Arbeiten und Lernen an Lippe und Emscher - (a+l.l+e.)
| ein Projekt der Emscher-Lippe Region im Förderprogramm "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken"
|
Bley, Nikolaus |
2002 |
|
|
Zur Frage arbeitsweltorientierter Identitätsbildung bei Jugendlichen
|
Weiß, Carsten |
2002 |
|
|
Neues kommunales Finanzmanagement
| betriebswirtschaftliche Grundlagen für das doppische Haushaltsrecht ; Modellprojekt "Doppischer Kommunalhaushalt in NRW"
| 2. Aufl |
|
2002 |
|
|
Sozialagenturen - Hilfe aus einer Hand
|
Kühnlein, Gertrud; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie |
2002 |
|
|
Staatliche Politik und kommunaler Eigenwille Preußens zu Beginn des 19. Jahrhunderts
| der gescheiterte erste Versuch zur Errichtung einer Gemeinschaftsschule in [Hattingen-]Blankenstein
|
Sollbach, Gerhard E. |
2002 |
|
|
Reisen am Rhein
| ein Ausstellungsprojekt von neun Museen zwischen Köln und Bingen
|
Bodsch, Ingrid |
2002 |
|
|
Best of NRW 2001
| neue Medien im Unterricht ; jetzt neu: mit Unterricht online 2002
|
Lernen in der Informationsgesellschaft NRW e.V. |
2002 |
|
|
Lehrerfortbildung online
| Evaluation des Fortbildungsprojektes Förderdiagnostik-Online
| 1. Aufl |
Brügger, Petra E.; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
2002 |
|