4549 Treffer
—
zeige 3751 bis 3775:
|
|
|
|
|
|
Mobilitätsmanagement - auch im ländlichen Raum?
|
Gronau, Werner; Kagermeier, Andreas |
2003 |
|
|
Das Projekt Lambertsmühle
| zukunftsfähiges Abwassermanagement im ländlichen Raum?
|
Wupperverband |
2003 |
|
|
Nutzung der Balanced Scorecard in der Ordnungsverwaltung
| Pilotprojekt im Dezernat für Recht, Sicherheit und Ordnung der Stadt Bochum
|
Knirsch, Hanspeter |
2003 |
|
|
Ein Museum an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen?
|
Kaminsky, Ulrich |
2003 |
|
|
E-Learning-Services im Spannungsfeld von Pädagogik, Ökonomie und Technologie
| L 3 - lebenslanges Lernen im Bildungsnetzwerk der Zukunft
|
Ehlers, Ulf-Daniel; Deutschland. Bundesministerium für Bildung und Forschung |
2003 |
|
|
Neue Chance für die Jugend in der Wissensgesellschaft
| zukunftsweisender Forschungsschwerpunkt an der Universität Bielefeld nimmt seine Arbeit auf
|
Kutscher, Nadia; Otto, Hans-Uwe; Meder, Norbert |
2003 |
|
|
Erfassung und Bewertung von Grundvermögen im NKF
| Erfahrungen mit der Doppik im Kreis Gütersloh und bei der Stadt Düsseldorf
|
Ahrweiler, Monika; Wette, Heinz-Dieter |
2003 |
|
|
Abitur-online.nrw
| selbstständiges Lernen mit digitalen Medien in der gymnasialen Oberstufe ; Rahmenkonzept und didaktische Grundlagen
| 1. Aufl |
Kotthoff, Hans-Georg; Landesinstitut für Schule (Soest) |
2003 |
|
|
Schulen für die Wissensgesellschaft
| Ergebnisse des Netzwerkes Medienschulen
|
Vorndran, Oliver |
2003 |
|
|
Jugendwerkstätten
| [eine Längsschnittuntersuchung] ; Hilfe bei der Passage in die Normalbiografie, Teil eines zirkulären "Aufbewahrungssystems" für jugendliche Problemgruppen des Bildungs- und Beschäftigungssystems oder Beitrag zur Vermeidung von "Desozialisierungs-" und Exklusionsprozessen? ; Abschlussbericht
|
Bujard, Otker; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2003 |
|
|
Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage
| das Projekt SOR - SMC an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule Dortmund ; Dokumentation ; Projektbeispiele, Ideen, Anregungen
|
Schleuter, Gabi; Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen (Dortmund) |
2003 |
|
|
Projekt: Wiederaufbau des Jagdschlosses Lopshorn
|
Kuhlmann, Friedrich |
2003 |
|
|
Klavier im Knast
| die Justizvollzugsanstalt Aachen ist eines von zwanzig Gefängnissen in Deutschland, in denen ausgewählte Häftlinge Klavierunterricht erhalten ; finanziert wird das Projekt von der Stiftung für Kultur und Zivilisation
|
Rütter, Stefan |
2003 |
|
|
NATURTEAM gGmbH, Kräutergarten, BOQUA, REGINE
| RE/init e.V.-Projekte für Menschen mit einer (Schwer-)Behinderung
|
Specht, Gerd |
2003 |
|
|
Weitere "Stolpersteine" in Bad Godesberg
|
Schloßmacher, Norbert |
2003 |
|
|
Palast der Projekte
| das Europäische Haus der Stadtkultur wird eröffnet
|
Hagen, Juliane von |
2003 |
|
|
PLATZDA!
| eine Aktion zur Förderung der Platz-Kultur in Düsseldorf
|
Bonin, Gregor |
2003 |
|
|
Nordrhein-Westfalen fördert die Entwicklung innovativer Projekte für mehr IT-Sicherheit
| neuer Wettbewerb "digital+sicher" gestartet
|
Marotzke, Thomas |
2003 |
|
|
Bürgerengagement für mehr Beschäftigung
| Unterstützungsangebote in NRW
|
Rüttgers, Martin; Schwarz, Michael; Institut zur Erforschung Sozialer Chancen (Köln) |
2003 |
|
|
"Die Frauenfrage führt vom Thema weg"
| "Von Grenzen befreien - Frauen als Dirigentinnen" heißt ein einzigartiges Projekt der Bergischen Symphoniker und ihrer Chefin Romely Pfund ; es bietet Berufsanfängerinnen Gelegenheit, ein Jahr lang Orchestererfahrung zu sammeln
|
Hillebrand, Jörg |
2003 |
|
|
Projekt "Mundarten im Sauerland"
| Errichtung eines Mundarten-Archivs Sauerland
|
Beckmann, Werner |
2003 |
|
|
Mundart-Archiv Sauerland
|
Beckmann, Werner |
2003 |
|
|
Modellprojekt Emsaue der Regionale 2004
|
Aufmkolk, Gerd |
2003 |
|
|
Ruhrgebiet als digitale Keimzelle
|
Moukabary, Gamal |
2003 |
|
|
Medien-Box per Internet
| ein Molekül der hybriden Bibliothek im Praxiseinsatz zwischen Schule und Stadtbibliothek Bielefeld
|
Loest, Klaus-Georg |
2003 |
|