|
|
|
|
|
|
Ein Jahrhundert Schilder-Schulte
| kleine Kulturgeschichte d. Außenwerbung
|
Kniese, Horst |
1989 |
|
|
Haben sie PEGU schon benachrichtigt?
| Paul Guttfeld u. Max Schulze-Sölde; e. Zeitzeuge meldet sich aus Haifa; 2 Dokumente
|
Gerber, Werner |
1989 |
|
|
Mehr Möwen im Ruhrtal
|
Janzing, Erich |
1989 |
|
|
Caritas und sein Name - ein Begriff in Hagen
| Carl Kniprath - seine Frau erinnert sich
|
Kniprath, Hildegard |
1989 |
|
|
Unzerstörtes Hagen - das "Fleyer Viertel"
| einstige "Hagener Heide"
|
Oberegge, Ilse; JanßEn, Johann |
1989 |
|
|
Ganz schönes Durcheinander
| Hitlisten d. Vornamen
|
Schlegel, Martin |
1989 |
|
|
Ein Rezeptbuch der Moritz Ribbert AG von 1905
|
Bleicher, Wilhelm |
1989 |
|
|
Ein unmöglicher und ein denkbarer Möller-Brief
|
Bleicher, Wilhelm |
1989 |
|
|
Rechner, Netze, Dienste
| Datenkommunikation an d. FernUniversität
|
Faber, Dieter; Schippang, Carsten |
1989 |
|
|
Fernstudium und Strafvollzug
| erste thesenartige Befunde
|
Ommerborn, Rainer |
1989 |
|
|
Die "Kleine Haardt" in der Nahmer in Hohenlimburg
|
Bleicher, Wilhelm |
1989 |
|
|
Die Grafen von Limburg aus dem Hause Neuenahr
|
Knoll, Gerd |
1989 |
|
|
Vom Mühlendorf zum Lennepark
|
Felka, Widbert |
1989 |
|
|
Eine Goldmünze und zwei Bronzemünzen vom Schloßberg in Hohenlimburg
|
Bleicher, Wilhelm |
1989 |
|
|
Die Umbenennung Limburgs in Hohenlimburg
|
Bleicher, Wilhelm |
1989 |
|
|
Frankenstein Junior
| Mathias Clostermann
|
Ernst, Udo |
1989 |
|
|
Warum Adolf-Nassau-Platz?
|
Zabel, Hermann |
1989 |
|
|
Hagen
| mit Wetter u. Herdecke; Stadtpl
| 16. Aufl. - 1:23000 |
|
1989 |
|
|
Wer immer strebend sich bemüht - in memoriam Dr. Alfons Rehkopp
|
Bleicher, Wilhelm |
1989 |
|
|
Rund um Hagen
|
Löttgers, Rolf |
1989 |
|
|
Sport in Hohenlimburg
|
Kramer, Jürgen |
1989 |
|
|
Wie in alten Zeiten ein Haus in Besitz genommen wurde
|
Bleicher, Wilhelm |
1989 |
|
|
Mit neuen Fertigungstechnologien und Produktinnovationen die Zukunft meistern
| Ausstellung "High-Tech Hagen 89" verdeutlicht Strukturwandel in d. Region
|
|
1989 |
|
|
Kommunikation ist sein Atem
| d. Maler Uwe Nickel lebt im Haus Busch
|
Kniese, Horst |
1989 |
|
|
Werner Nöfer
| Papierarbeiten 1982 - 1989 ; Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen 21. Januar bis 18. Februar 1990
|
Nöfer, Werner; Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen |
1989 |
|