7989 Treffer
—
zeige 3751 bis 3775:
|
|
|
|
|
|
Städteübergreifende Kooperation von Verkehrsunternehmen
| Meoline ; ein Pilotmodell für den ÖPNV
|
Hensel, Jochen; Hub, Ralf; Achenbach, Anne |
2004 |
|
|
"Purer Wahnsinn in Perfektion"
| ThyssenKrupp-Chef Ekkehard Schulz über Chancen und Gefahren des weltweiten Stahlfiebers, neue globale Angreifer und seinen Ärger mit der deutschen Autoindustrie wie auch seinen Unmut über die Umweltpolitik der rot-grünen Regierung
|
Schulz, Ekkehard; Tuma, Thomas; Dohmen, Frank |
2004 |
|
|
Wie alles begann ...
| die Gründungsgeschichte der Ruhrtriennale
|
Landmann, Peter |
2004 |
|
|
Im IS-U entflechten
| unbundeltes SAP-System der EWMR produktiv
|
|
2004 |
|
|
Die Erfindung der Ruhrtriennale
| Notizen über Geschmack, Architektur und Dramaturgie
|
Oberender, Thomas |
2004 |
|
|
Frühe Erinnerungen oder Als die Worte das Laufen lernten
| Rede im Wittener Rathaus am 22. März 2004
|
Käufer, Hugo Ernst |
2004 |
|
|
"Süßer die Kassen nie klingeln"
| Wirtschaftsfaktor Weihnachtsmarkt
|
Reinhardt, ..; Max, Ute |
2004 |
|
|
Export zieht an - Binnennachfrage nur wenig erholt
| IHK-Konjunkturbericht für das Ruhrgebiet dokumentiert mühsamen Aufstieg aus der Talsohle
|
|
2004 |
|
|
Was wurde aus August Thyssens Firmen nach seinem Tod 1926?
| Genealogie seiner größeren Konzernunternehmen
|
Rasch, Manfred |
2004 |
|
|
Streit ums Wasser- aus der Geschichte der Ruhrwasserwirtschaft
|
Albrecht, Detlef |
2004 |
|
|
Ergasiophygophyten auf Industriebrachen des Ruhrgebietes
|
Keil, Peter; Loos, Götz Heinrich |
2004 |
|
|
Ausflug ins Morgenland
|
Kunzmann, Klaus R. |
2004 |
|
|
Bürgerliche Familiendynastien im 18. und 19. Jahrhundert
| das Fallbeispiel Thyssen
|
Wessel, Horst A. |
2004 |
|
|
Einige bemerkenswerte floristische Funde auf Industriebrachen des mittleren Ruhrgebietes
|
Dahlstrom, Lars |
2004 |
|
|
Ruhrsstadt 2030 - ein Szenario für die Zukunft des Ruhrgebietes
|
Kunzmann, Klaus R. |
2004 |
|
|
Klavier und Revier im Dialog
| die Pianisten der Welt zu Gast beim Klavier-Festival Ruhr 2004
|
|
2004 |
|
|
Zur Geschichte der Familie Thyssen
|
Wegener, Stephan |
2004 |
|
|
Zwischen Industriekultur und Kulturindustrie
|
Bergmann, Holger |
2004 |
|
|
Handeln für morgen
| drei Beispiele für den Strukturwandel
|
Marth, Hermann |
2004 |
|
|
Kooperation östliches Ruhrgebiet - gemeinsam stark
|
|
2004 |
|
|
Die Karawane zieht weiter
| die Ruhrtriennale hat sich bereits im letzten Jahr um den franco-allemannischen Kunstdialog verdient gemacht ; in der letzten Spielzeit unter Gerard Mortier standen zwei höchst prominente Theaterproduktionen aus Frankreich im Mittelpunkt des reduzierten Programms
|
Baur, Detlev |
2004 |
|
|
Bevölkerungsrückgang, Segregation und soziale Stadterneuerung im altindustriellen Ballungsraum
|
Strohmeier, Klaus Peter; Bader, Silvia |
2004 |
|
|
Regionale Identität des Ruhrgebiets
| die harte Bedeutung eines weichen Konzepts = Tożsamość regionalna Zagłębia Ruhry
|
Blotevogel, Hans Heinrich |
2004 |
|
|
"Ich bin hier, das reicht doch schon!"
| Identifikation Jugendlicher mit ihrem Ruhrgebiet
|
Slotosch, Sven |
2004 |
|
|
Das Ruhrgebiet - Gliederung, Wirtschaft, Beschäftigung, Bevölkerung
|
Knieps, Rebecca; Slotosch, Sven |
2004 |
|