616 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
"Wir können alles - außer Hochdeutsch"
| das Plattdeutsche aus der Sicht eines Nicht-Plattsprechers
|
Leunig, Ragnar |
2006 |
|
|
Dr. Antonia Cervinski-Querenburg: daaf ich Sie noch ma wat lesen?
| Sprachunterricht in Ruhrdeutsch ; mit Doktor Antonia macht vorgelesen genauso viel Spaß wie selbst gelesen
| 1. Aufl |
Bonhorst, Rainer; Vöcklinghaus, Klara; Kaufhold, Eberhard |
2005 |
|
|
Plattdeutsches Wörterbuch für Schmallenberg und Grafschaft
|
Schenk, Hannelore; Raffenberg, Manfred |
2005 |
|
|
Dr. Antonia Cervinski-Querenburg "Daaf ich Sie noch ma wat lernen"
| Ruhrdeutsch mit der bekannten Sprachforscherin
| 2. Aufl |
Bonhorst, Rainer; Pielert, Klaus |
2005 |
|
|
Plattdeutsches Dorfwörterbuch des Dorfes Hahlen bei Minden in Westfalen
| Wortschatz, Spruchweisheit, Volkskunde
| Unveränd. Neudr. der Ausg. Bielefeld [u.a.] 1939 |
Frederking, Christian |
2005 |
|
|
Wat een so alles in de Mööte kümp ...
| westfälische Sprichwörter
| Limitierte Sonderausg |
Simon, Irmgard; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens |
2005 |
|
|
Zur Diachronie und Diatopik mittelalterlicher westfälischer Personennamen
| Möglichkeiten der Forschung auf der Grundlage von Namenbelegen in Urkunden
|
Fischer, Christian |
2005 |
|
|
Van Bokelt un Rhe
| plattdütse Geschichte, Vertellsels un Dönkes van gistern un vandage ; 12 plattdütse Rundfunksendungen van 2000 - 2005
|
BußHoff, Ludwig |
2005 |
|
|
Van Vreene bes in de wiede Welt
|
Kleingries, Agnes |
2005 |
|
|
Mundartwandel in Vreden und Winterswijk
|
Smits, Tom F. H. |
2005 |
|
|
Allet klar!
| Werner Kasulske erklärt den Glauben
|
Wilkes, André |
2005 |
|
|
Komm ma bei mich bei!
| Werner Kasulske erklärt die Welt
|
Wilkes, André |
2005 |
|
|
Op Platt
| Mundarten im Sauerland ; Texte aus den Kreisen Hochsauerland und Olpe zum Lesen und zum Hören
|
|
2004 |
|
|
Steyrtalerisch-ruhrpottische Grenzgänge
| nicht nur ein Mundartwörterbuch ; steyrtalerisch - ruhrpottisch
|
Hinterreiter, Sonja |
2004 |
|
|
Freywöhler Platt - datt is no watt
| plattdütschet Wörebauk - Geschichten - Sprüche - Riermels
| 1. Uppl |
Heimatverein (Petershagen-Friedewalde) |
2004 |
|
|
Hausmeister Kaleschke
|
Trepper, Wolfgang |
2004 |
|
|
Prof. Schmölders und "Das Lied von der Glocke"
|
Telaar, Johann |
2004 |
|
|
Lexikon der Ruhrgebietssprache von Aalskuhle bis Zymtzicke
| mit den Höhepunkten der deutschen Literatur - in reinem Ruhrdeutsch -
| 6. Auflage |
Boschmann, Werner |
2004 |
|
|
Plattdeutsche Sketche in Ravensbiarger Platt van Hiddenhussen
| 28 Stücke teon Spielen
|
Vorndamme, Gustav |
2004 |
|
|
Besonderheiten der Verbalflexion in der Mundart von Olpe/Südsauerland
|
Beckmann, Werner |
2004 |
|
|
Dialektwandel in ostniederländisch-westfälischen Grenzdialekten
| Überlegungen zu einem Variablenkatalog und erste Ergebnisse
|
Smits, Tom F. H. |
2004 |
|
|
Mein Chützel
| Chisbäats Chedichte aus 25 Jahren - mit typisch Gütersloher Ausdrücken
|
Meyer-Gieseking, Dieter |
2004 |
|
|
Alfons und Mieze
| sag mich mal wat Nettes
| 1. Aufl |
Beni |
2004 |
|
|
"Ruhrdeutsch" - die Sprache des Ruhrgebiets in einer umfassenden Analyse
|
Becker, Anne Katrin |
2003 |
|
|
Sprichwörter und Redensarten up Bokelts Platt
|
Bösing, Heinz; Verein für Heimatpflege. Plattdütse Kring (Bocholt) |
2003 |
|