937 Treffer — zeige 376 bis 400:

In alter Frische | Reproduktionen klösterlicher Kunst Bömken, Elisabeth; Preißler, Matthias; Stiftung Kloster Dalheim 2009

Die Verlagerung der Klöster Maria zum Weiher und St. Mechtern in die Stadt Köln | Untersuchungen zur Translation zweier Frauenkonvente im Kontext der Burgunderkriege Bernicke, Petra 2009

Die beiden Stiftsmauern Hopp, Detlef 2009

'...man muss sie versauffen oder Nonnen daraus machen Menner kriegen sie nit alle ...' | die Reichsstifte Herford und Quedlinburg im Kontext dynastischer Politik Schröder, Teresa 2009

Zur Genealogie der Fröndenberger Äbtissinnen in kriegerischen Zeiten zwischen dem Ende des 16. und der Mitte des 17. Jahrhunderts Nathusius, Jochen von 2009

Quellen zur Entstehungsgeschichte von Kirche und Stift Gechter, Marianne 2009

Das Kloster Oelinghausen Grevener, Anja 2009

Ein kleines Paradies | "die Seele nährt sich, woran sie sich erfreut", schrieb einst Kirchenvater Augustinus ; seine Chorherren nahmen sich diese Sentenz wohl sehr zu Herzen, als sie im abgeschiedenen Tal bei Lichtenau ihr Kloster errichteten und dort mehr als 350 Jahre lebten ; sie schufen in Dalheim ein Kleinod klösterlicher Kultur, das westfälischen Charme mit inniglicher Spiritualität vereinte ; nun präsentiert es sich als Landesmuseum für Klosterkultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), als erster Musentempel Europas also, der sich dem Denken und Wirken frommer Gemeinschaften widmet Steinmetz, Jutta 2009

Warum Balderich sich für Zyfflich entschied Luttenberg, Johan 2009

Studien zur Geschichte des Kollegiatstifts St. Martin Minden Nordsiek, Hans 2009

Neuenheerser Kopialbuch (1730 - 1737) Tütel, Johannes; Zimmerman, Nikolaus; Heising, Bernhard 2009

Silixen und Wendlinghausen | die Ortsnamen und die Stifterfamilie des Stiftes Möllenbeck Linde, Roland 2009

Zur Geschichte des Stifts Essen | ...ein edles und ausgezeichnetes Stift, in dem sehr edle Kanonikerinnen leben ... Schilp, Thomas 2009

Das Stift Cappenberg im 16. Jahrhundert Bockhorst, Wolfgang 2009

Nonnen, Bauleute, Pilger | das Stift St. Quirin und 800 Jahre Quirinusmünster ; [Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung des Clemens-Sels-Museums Neuss [21.6. - 29.8.2009]] Pause, Carl; Ludewig, Thomas; Hagen, Solveig; Clemens Sels Museum Neuss 2009

Die spätmittelalterlichen Verbrüderungsverträge des Frauenstifts Essen | (1250-1350); Annäherungen, Mutmaßungen, Tendenzen Lieven, Jens 2008

Die Gerresheimer Äbtissin Theophanu Buhlmann, Michael 2008

Die Gerresheimer Äbtissin Hadwig von Wied | 2. Aufl Buhlmann, Michael 2008

Scapaharda und Burde Busch, Hans Otto 2008

Eine Revision der Äbtissinnenliste des Klosters Fröndenberg im 14. und 15. Jahrhunderts und die Rolle der Katharina von der Mark im Zisterzienserkonvent des späten Mittelalters Lemke, Hilda 2008

Gräfin verzichtete auf Äbtissinnenamt in Herdecke Sollbach, Gerhard E. 2008

"Richard der Engländer" und die "schwarze Hand" | frühe Beziehungen des Klosters Wedinghausen nach England Ortmann, Winfried 2008

Wirtschaftliche Grundlagen des Klosters und Stiftes Quernheim (1147 - 1532) Kathe-Hinkenjann, Christiane 2008

Zur Geschichte von Kirche und Kloster bzw. Stift in Elsey Bleicher, Wilhelm 2008

Die zarte Hand der Macht | tausend Jahre Frauenpower ; die Essener Stiftsdamen als Sonderfall der Geschichte Marfording, Birthe; Knüpfer, Uwe 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA