482 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Ernst Isselmann
| 1885 - 1916
|
Isselmann, Ernst; Kerschgens, Peter |
1994 |
|
|
Joseph Steinbach nutzte seine Chance
| wie in Rees der erste Tennisplatz entstand
|
Belting, Heinz |
1994 |
|
|
Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Haldern 1930/31
|
Bethke, Charlotte |
1994 |
|
|
Flüchtlingskinder in die Gruppe aufnehmen
|
Rücker, Stephanie |
1993 |
|
|
Zur Geschichte der katholischen Frauengemeinschaften
|
Fenger, Hans |
1993 |
|
|
Geschichte des Haldener Turms
|
Brockmeyer, Harro |
1993 |
|
|
... den wijdberoemden en geleerden Heer Henricus Gualtherus Eskes, kanoniker te Rees
| über den berühmten und gelehrten Herrn Henricus Gualterus Eskes, Kanoniker zu Rees (1746 - 1812) und dessen großen Einfluß auf das niederrheinische Geistesleben
|
Heugten, W. F. W. M. van |
1993 |
|
|
Zum Funktionsverlust des Dialekts am unteren Niederrhein
| Ergebnisse einer Sprachstudie in Grietherort und Grietherbusch
|
Peerenboom, Elisabeth |
1993 |
|
|
Rees, eine alte Rheinfeste
| einst eine Insel, heute Kulturlandschaft
|
|
1993 |
|
|
Preußische Kartenaufnahme ..., 4204: (Rees)
| Uraufnahme ; (Urmeßtischblätter)
| [Nachdr. d. Ausg.] 1843 |
Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt; Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz |
1992 |
|
|
Tante Minas Winkel
|
Fenger, Hans |
1992 |
|
|
Die Auenlandschaft zwischen Haldern und dem Rhein geprägt im Wandel der Zeiten
|
Schüttpelz, Erich |
1992 |
|
|
Erfolgreich in der Traberzucht
| d. Geschichte d. Gestüts Wolfersom bei Rees von seiner Gründung 1907 bis 1966
|
Etz-Koch, Anneliese |
1992 |
|
|
10 [Zehn] Jahre evangelischer Kirchenchor Haldern
|
Geisler, Irene; Koch, Hilde |
1992 |
|
|
Hagelkreuze
| markante Zeichen d. Hagelprozessionen
|
Roos, Dieter |
1992 |
|
|
950-Jahr-Feier [Neunhundertfünfzig-Jahr-Feier] in Haldern
| 1040 - 1990
|
|
1991 |
|
|
Die dörfliche Entwicklung Halderns
|
|
1991 |
|
|
Rings um den Streuffenhof
| d. Baugebiet zügig planen u. erschließen
|
|
1991 |
|
|
Florenwandel und Vegetationsentwicklung im Bereich des Biener Altrheins (Kreis Kleve, Nordrhein-Westfalen)
|
Follmann, Gerhard; Kleikamp, Martin |
1991 |
|
|
Türen und Tore stehen allen offen
| wir stellen d. Vovoferm-Isselgruppe vor
|
|
1991 |
|
|
Die Burgwüstung Rosau bei Rees
| e. fast vergessene Burganlage d. klev. Amtmannes in d. Hetter
|
Wegener, Wolfgang |
1991 |
|
|
Geburt während des Bombenangriffs bei Rees
| d. Kriegsende auf d. Gestüt Wolfersom bei Rees
|
Etz-Koch, Anneliese |
1991 |
|
|
Luthers Bibelübersetzung und die Empeler Schloßkapelle
| Erinnerung an e. vergessene evang. Hausgemeinde
|
Opgen-Rhein, Hermann J. |
1991 |
|
|
Die Limnologie des Biener Altrheins
|
Kureck, Armin |
1991 |
|
|
Rees
| Porträt einer niederrheinischen Stadt
| 1. Aufl |
Müller, Wolfgang Richard |
1991 |
|