448 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Der Münzschatz von Meschede
|
Hömberg, Philipp R. |
1990 |
|
|
Das Sauerland unterm Hakenkreuz, 1: Partei, Verwaltung, Propaganda, Krieg
| am Beispiel des Kreises Meschede
|
Hillebrand, Ulrich |
1989 |
|
|
Pater Dr. [Doktor] Winfried Kämpfer OSB
|
Ilgner, Rainer; Demuth, Dietger |
1989 |
|
|
Quo vadis mit den Schnadegängen?
|
Gordes, Karl Egon |
1989 |
|
|
Licht-Gestaltung
| Beleuchtungslösungen im Kreishaus Meschede; Entwurf u. Planung: P. Schede, Dortmund
|
|
1989 |
|
|
Stadtplan, plan de ville, town map Meschede
| mit allen Stadtteilen; Stadtkernvergrößerung 1:10000, Verz. d. Straßen u. öffentl. Einrichtungen, Parkplätze, Einbahnstraßen, Fernsprechzellen, Fußgängerzone, Freizeit-Tips
| 7. Aufl. - 1:20000 |
|
1989 |
|
|
Evangelische Kirchengemeinde Meschede feierte im Jahre 1989 gleich vier Jubiläen
| 150 Jahre Christuskirche - 25 Jahre Johanneskirche
|
Basse, Hans-Joachim |
1989 |
|
|
Die Auflösung des Klosters Galiläa und die letzte Priorissa
|
Schmidt, Hubertus |
1989 |
|
|
Die Kirche als Bauherr - ein Beispiel
| d. Neugestaltung d. Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede
|
Kulka, Peter |
1989 |
|
|
Spiel und Spaß am "Tag der offenen Tür"
| Musikschule Hochsauerlandkreis feierte mit 5000 Gästen Geburtstag
|
Düppe, Andreas |
1989 |
|
|
Heimat und Vaterland vor 100 Jahren
|
Bruns, Alfred |
1988 |
|
|
Von der Kreisstube zum Dienstleistungszentrum
| Landräte u. Oberkreisdirektoren im Hochsauerland von 1817 - 1988
|
Richter, Erika; Brüschke, Rudolf |
1988 |
|
|
Erfolgreiche Forstbetriebsgemeinschaft
| d. Forstbetriebsgemeinschaft Freienohl - Oeventrop - Uentrop besteht seit 15 Jahren
|
Blumberger, Walter |
1988 |
|
|
Ruhrbrücke bei Meschede
|
Niethus, Holger; Kasfeld, Horst |
1988 |
|
|
Das Forstamt Meschede der Landwirtschaftskammer von der Gründung bis zur Umorganisation
| 1920 - 1971 ; Privatwaldbetreuung im Hochsauerland ; mit e. Ausblick: Die "Nachfolgeforstämter" 1987
|
Riedel, Fritz |
1988 |
|
|
Zimmer mit Aussicht
| Haus in Meschede
|
Strodthoff, Werner |
1988 |
|
|
1933 - [Neunzehnhundertdreiunddreißig bis] 1934 "Sonderbeauftragte" bei preußischen Behörden
|
Kortmann, Jürgen |
1988 |
|
|
Gewachsenem Stadtbild harmonisch angepaßt
| neues Kreishaus in Meschede eingeweiht
|
Koerdt, Heinz |
1988 |
|
|
Woher kommt der Ortsname Meschede?
|
Arndt, Curt |
1988 |
|
|
Die Jugend des Dietrich Graf von Bocholtz 1812 - 1825
|
Bruns, Alfred |
1988 |
|
|
Klostererweiterung in Meschede
| Benediktinerabtei Königsmünster
|
|
1988 |
|
|
Ernst Fritze (1776 - 1841), Gründer der Mescheder Berufsschule
|
Thomas, Karl B. |
1988 |
|
|
Die Juden im Altkreis Meschede
| Dokumentation ; 1814 - 1874; <<Die>> Schmallenberger Juden : 1934 - 1943 / [Sauerländer Heimatbund]. Alfred Bruns
|
Bruns, Alfred; Sauerländer Heimatbund |
1987 |
|
|
Karolingische Anfänge im Sauerland
| d. Stiftskirche St. Walburga in Meschede
|
Lobbedey, Uwe |
1987 |
|
|
Regelung der Mitarbeitervertretung am Gymnasium der Benediktiner, Meschede
|
Schröer, Stephan |
1987 |
|