1224 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Der Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg wird 100 Jahre
| aus der Geschichte des ältesten historischen Vereins in Hagen
|
Felka, Widbert |
2019 |
|
|
Vom Schulplatz zum Dorfplatz
|
Hüschemenger, Dieter |
2019 |
|
|
Der Regionalverband Ruhr
| neue Impulse für eine "administrative Problemzone"?
|
Gehne, David H. |
2019 |
|
|
Tal der Liebe
| ein Junge entdeckt das Leben
| 1. Auflage der überarbeiteten Fassung |
Hong, Edna; Wolf, Regine |
2019 |
|
|
Zwischen Assimilationsdruck und religiös-kultureller Selbstbehauptung
| Migrations- und Intergrationsprozesse polnischer Katholiken im Ruhrgebiet
|
Basse, Michael |
2019 |
|
|
Genealogische Vereinsarbeit zwischen Geschichtspolitik und populärer Forschung
| die Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung 1920-2020
|
Regenbrecht, Niklas; Waxmann Verlag |
2019 |
|
|
Biografische Skizzen zu Architekten in M.Gladbach und Rheydt in den 1920er Jahren
| ein Werkstattbericht
|
Kieser, Marco; Lamers, Gerd; Schürings, Hans |
2019 |
|
|
Die lange Rückkehr des Ordens der Sacré Cœur-Schwestern nach Deutschland
| von der Vertreibung im Kulturkampf bis zum Neuanfang in der Weimarer Republik
|
Bödiker, Béatrice |
2019 |
|
|
Hinrichtungen vor "Fritz am Altmarkt"
| nach dem gescheiterten Aufstand der Roten Armee: Reichswehr und Freikorps überziehen Sterkrade, Osterfeld und Oberhausen mit Blut
|
Langer, Peter |
2019 |
|
|
Das neue Bauen im städtischen Raum
| der Städtebau der 1920er Jahre in Düsseldorf und in Köln
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2019 |
|
|
Sommerfrische im Juwel des Sauerlandes
| die Albrecht-Brüder erinnerten sich an glückliche Tage in Lüdingheim
|
Feldmann, Wilhelm |
2019 |
|
|
Von der genossenschaftlichen Obst- und Gemüseversteigerung Roisdorf zur agrarökonomischen Unternehmensgruppe
|
Bursch, Horst |
2019 |
|
|
Das Canisiushaus
| Heimstatt von Pfarrgemeinde und Vereinen
|
Hundt, Theodor |
2019 |
|
|
Mönchengladbacher Moderne e.V
| Denkmalschutz und Social Media
|
Müller, Marius; Volbach, Thomas |
2019 |
|
|
Die deutsche Revolution 1819/19 in Coesfeld
|
Lange, Hendrik Martin |
2019 |
|
|
Sportplatz Kaukenberg - vom Waldgrundstück zur Autobahn
|
Reuner, Erich |
2019 |
|
|
Bäuerliche Spieker gestern und heute
| Speicher im Kreis Coesfeld
|
Gerhard, Jürgen; Gerhard, Jürgen |
2019 |
|
|
Hagen und das Bauhaus: vielschichtige Beziehungen
|
Eckhoff, Michael |
2019 |
|
|
Burgen, Denkmäler, Lichtgestalten
| der Einsatz von Geschichte in filmischen Stadt- und Landschaftsporträts aus Westfalen in den 1920er bis 1950er Jahren
|
Springer, Ralf |
2019 |
|
|
Landschaft und Garten im Äußeren Grüngürtel
|
Turck, Martin |
2019 |
|
|
Aus der Mobilitäts- und Schulgeschichte Westfalens um 1900
| Schulbehörden und lokale Verwaltungen reagieren auf jugendlichen Leichtsinn und Vandalismus im Kontext einer sich industrialisierenden Umwelt
|
Burghardt, Klaus |
2018 |
|
|
Die Liturgische Bewegung in Paderborn und die gottesdienstliche Nutzunge der Bartholomäuskapelle in den 1920er Jahren
|
Kopp, Stefan |
2018 |
|
|
Der Ruhrschnellweg literarisch
| eine Anekdote zur Verkehrssituation von Max von der Grün
|
Heimsoth, Axel |
2018 |
|
|
Die Aufführung von Robert Schumanns Symphonien in der klanglichen Einrichtung des Dirigenten Felix Weingartner (1918)
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2018 |
|
|
Von künstlichen Wiesen, harter Arbeit und Spuren vor der Haustüre
| ein Beitrag zum "Landschaft Lesen Lernen" in Wendener Land
|
Bümmerstede, Hanna |
2018 |
|