1220 Treffer — zeige 376 bis 400:

"Denn wir schauen aus nach dir" (Psalm 33,22) | Schwerpunkte der pastoralen Entwicklung der kommenden fünf Jahre im Erzbistum Paderborn Becker, Hans-Josef 2009

Entstehungsbedingungen der Gesangbücher: kirchenpolitische und religiöse Entwicklung im Hochstift Paderborn 1585 - 1720 Kohle, Maria 2009

Besitzungen der Reichsabtei Herford in der Diözese Minden vornehmlich im 14., 15. und 16. Jahrhundert - unter besonderer Berücksichtigung des Lehnswesens Suermann, Bernhard 2009

Vornehm - reich - klug | Herkunft, Königsdienst und Güterpolitik Bischof Meinwerks Balzer, Manfred 2009

Stabwechsel in Münster | von Bischof Reinhard Lettmann zu Bischof Felix Genn Loy, Johannes 2009

Für Königtum und Himmelreich | 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn Kroker, Martin 2009

Exemplarische Analyse des Marienliedes "Frew dich du Himmels-Königin ... Gottes Gebährerin" aus Pa 1671/1682 Heitmeyer, Erika 2009

Jahrbuch der kirchlichen Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn Freckmann, Markus; Bund der Deutschen Katholischen Jugend. Diözesanverband Paderborn 2009

Seliger Bischof - heiliger Bischof | die Meinwerkrezeption im Bistum Paderborn Schmalor, Hermann-Josef 2009

Liudgers Gründungen Münster und Werden als Stützpunkte für seine Missionstätigkeit in Friesland und Sachsen | 1. Aufl Plug, Andreas 2009

Danke, Ludgerus! | nach 1200 Jahren unvergessen Biederbeck, Martina 2009

Der heilige Liudger, seine Bedeutung für das Bistum Münster Mussinghoff, Heinrich 2009

Die Liudger-Familie im Dienste der Evangelisation Ripplinger, Chrysostomus 2009

Das Haus der Heiligen | Kirchweihe und Kirchweihliturgie zur Zeit Meinwerks Popp, Christian 2009

Der Kirchenbau im Erzbistum Paderborn 1930 - 1975 Otten, Heinrich 2009

Rupert und die kirchlichen Strukturen in Lüttich und im rheinischen Raum Finger, Heinz 2009

Recker Höfe gehörten einst zur Horstmarer Grundherrschaft Janßen, Anton 2009

Die goldenen Jahre des Franziskanerordens zwischen zwei Zeiten der Verfolgung am Beispiel des P. Hippolytus Böhlen OFM | am Beispiel des P. Hippolytus Böhlen OFM ; geliebt, geehrt, verfolgt, vertrieben Gehle, Irmgard 2009

Priester am Rhein | geistliche Grenzgänger zwischen dem Erzbistum Köln und dem Bistum Trier im 19. Jahrhundert (1821 - 1901) Rönz, Helmut 2009

Liturgische und außerliturgische Verwendung der Gesänge Kohle, Maria 2009

Das Verschwinden von Pfarrer und Pfarrei | die Gefahren pastoraler Umstrukturierungen am Beispiel des Bistums Aachen Düren, Peter Christoph 2009

Eine moderne Diözesangeschichte | die Geschichte des Erzbistums Paderborn als Modell Bünz, Enno 2009

Die Glocke - Kulturgut und Klangdenkmal Menker, Franz-Josef 2009

"Es hätte unserer Kirche und unserem Volk mehr gedient, wenn wir weniger geschwiegen hätten ..." | die Schuldfrage im Frühjahr 1945 im Lichte eines neuen Quellenfundes ; Eingabe der westdeutschen Bischöfe an Papst Pius XII Helbach, Ulrich 2008

Eigenfeiern des Bistums Münster | die Feier des Stundengebetes | Authentische Ausgabe für den liturgischen Gebrauch Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf) 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW