1597 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Relikte verkohlter Hölzer aus dem römischen Köln
|
Tegtmeier, Ursula |
2017 |
|
|
Grundstücksentwicklung und Infrastruktur der werdenden Stadt Paderborn im 12. und 13. Jahrhundert
|
Manz, Eva; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2017 |
|
|
Stadtarchäologie in Neuss
| ein reiches römisches und mittelalterliches Erbe
|
Sauer, Sabine; Striewe, Karin |
2017 |
|
|
Geschichte - Archäologie - Bauforschung: drei Wege, ein Ziel
| Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Mittelalterarchäologie in Westfalen
|
Isenberg, Gabriele |
2017 |
|
|
Archäologische Untersuchungen im Bereich der Haltestelle Severinstrasse/Ecke An St. Katharinen in Köln
|
Carruba, Bettina |
2017 |
|
|
Klimakubus und ein holografischer Faustkeil im LWL-Museum für Archäologie
| LWL-Museum für Archäologie, Herne
|
Jülich, Susanne; Thewes, Annika |
2017 |
|
|
Grevenbroich-Schlossbad
| Archäologie in der Erftaue
|
Husmann, Horst; Beck, Andrea |
2017 |
|
|
Gesellschaft zur Förderung der Archäologie in Ostwestfalen e.V. - ein Rückblick auf 20 Jahre
| Regierungsbezirk Detmold
|
Kühlborn, Johann-Sebastian |
2017 |
|
|
Anorganisch-organisches Hybridmaterial zur Festigung von archäologischem Glas?
| verschiedene Regierungsbezirke
|
Renker, Lisa-Karina |
2017 |
|
|
Mehr als nur eine Brache zwischen Brachtstraße und Bredeneyer Straße
|
Hopp, Detlef |
2017 |
|
|
Dispargum
| Jahresberichte der Duisburger Stadtarchäologie
|
Duisburger Stadtarchäologie |
2017 |
|
|
Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe
|
LWL-Archäologie für Westfalen |
2016 |
|
|
Zeugnisse des Zweiten Weltkrieges im Essener Stadtgebiet
| eine Betrachtung aus archäologischer Sicht
|
Hopp, Detlef |
2016 |
|
|
Zwischen staatlicher Denkmalpflege, SS-Wehrgeologie und Kulturgutraub
| Heinrich Himmler und sein Wewelsburger SS-Archäologe Wilhelm Jordan (1903-1983)
|
Schlegelmilch, Dana |
2016 |
|
|
Zur Besiedlungsgeschichte des nördlichen Münsterlandes - eine bodenkundliche Fundstellenanalyse zu Siedlungspräferenzen vom Neolithikum bis ins Frühmittelalter
| = On the settlement history of northern Westphalia - analysis of soil properties at archaeological sites from the neolithic to early medieval times
|
Kasielke, Till; Steinhorst, Maren |
2016 |
|
|
Bernhard Rohde - Lehrer und Gelehrter
|
Dettmann, Klaus |
2016 |
|
|
Schloss Rheydt
| neue Erkenntnisse zur Archäologie im Spiegel eines Festungsplans aus der Zeit vor 1572
|
Weber, Claus |
2016 |
|
|
"Wildes Westfalen" - NABU und Archäologiemuseum machen eine Ausstellung
| LWL-Museum für Archäologie, Herne
|
Jülich, Susanne; Lagers, Michael; Moors, Cornelia |
2016 |
|
|
Burg Reuschenberg bei Elsdorf
| archäologischer Befund und Schriftquellen im Vergleich
|
Bremer, Timo |
2016 |
|
|
Das mittelalterliche jüdische Viertel
| neue Erkenntnisse zu den Bauphasen der Synagoge
|
Kliemann, Katja |
2016 |
|
|
Latènezeitliche Schmieden im Siegerland
| Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Menic-Könemann, Stephanie |
2016 |
|
|
Reichtum im Boden
| vom römischen Militärstandort zur Klosterhochburg
|
Sauer, Sabine; Striewe, Karin |
2016 |
|
|
Verlinkt, vernetzt, gelesen - Publikationen der LWL-Archäologie im Open Access
| verschiedene Regierungsbezirke
|
Sager, Jana |
2016 |
|
|
78 Würfel, viele Facetten - ein besonderer Zoll für jüdische Reisende
|
Potthoff, Tanja |
2016 |
|
|
Scan in die Tiefe - der Rosina-Schacht bei Kreuztal-Burgholdinghausen
| Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Golze, Rolf; Klein, Felix; Steffens, Gero |
2016 |
|