2379 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Die Viersener Textilindustrie und das Baumwollgewerbe
|
Edelhoff, Luzie |
2017 |
|
|
Gewässergütebericht Niers 2017
| Bericht über die Beschaffenheit der Niers
|
Denneborg, Engelbert; Niersverband |
2017 |
|
|
Dat wor et
| = <<Das>> war's
|
Pasch, Jupp |
2017 |
|
|
Die Eisenbahnstrecke von Krefeld nach Zevenaar und die Eisenbahnbrücke bei Griethausen
|
Weber, Claus |
2017 |
|
|
Rheinauen-Projekte am Niederrhein
| welche Konsequenzen sollten aus den Erfahrungen mit der Auenrenaturierung in den Niederlanden gezogen werden?
|
Mooij, Johan H. |
2017 |
|
|
Vom Minnesang zur Popkultur
|
Engelbrecht, Jörg |
2017 |
|
|
Chancen in Krefeld und am Niederrhein
| attraktive Anbieter mit vielfältigen Chancen, Institutionen/Firmen/Fach- und Hochschulen & Messehandbuch für die Vocatium Krefeld 2017
| 3., überarb. Auflage |
Vocatium Krefeld (Veranstaltung : 2017 : Krefeld) |
2017 |
|
|
Die schönsten Radtouren am Niederrhein
| 4. Auflage |
Steinbicker, Otmar; BVA Bielefelder Verlag |
2017 |
|
|
Dein Niederrhein
| Mausschlaue Freizeit Tipps
| [1. Auflage] |
Weimer, Tanja; Wellmann, Torsten; Droste Verlag |
2017 |
|
|
Der pfälzische Sprachinseldialekt am Niederrhein
| eine generationsbasierte Variablenanalyse
|
Beyer, Rahel; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Institut für Deutsche Sprache |
2017 |
|
|
Fremd im Feindesland - fremd im Heimatland
| DP-Lager und Rheinwiesen-Lager, Spurensuche 1945 am Niederrhein
|
Gollnick, Rüdiger; Pagina Verlag GmbH |
2017 |
|
|
Niederrhein
| Erlebnisführer
|
|
2017 |
|
|
Joachim Klos - Bedeutungsebenen in der architekturgebundenen Glasmalerei
| seine Fenster von St. Martin in Geldern-Veert 1969, St. Stephanus in Duisburg-Ungelsheim1972 und St. Antonius Kevelaer 1985
|
Nestler, Iris |
2017 |
|
|
Melanchthon und Bucer
| frühe Reformationsbemühungen am Niederrhein
|
Greifenberg, Dominik |
2017 |
|
|
100 Jahre Schiffswallfahrt des Niederrheins nach Bornhofen
|
Rosenkranzbruderschaft Bornhofen - Schiffswallfahrt des Niederrheins |
2017 |
|
|
Als Haldern die Fallschirmjägerstadt "Spadochronowa" war
| der Niederhein im Früjahr 1945 : seit dem 13. Mai diesen Jahres agiert die 1. polnische Selbstständige Fallschirmjägerbrigade - Isza Samodzielna Brygada Spadochronowa - im Raum Kleve und Emmerich-Rees : sie wird aus ihrem englischen Quartier an den Niederrhein abkommandiert und hat die Aufgabe, vor allem die polnischen Displaced Persons (DPs - vor allem Zwangsarbeiter) und die Ex-Prisoners of War (PWX - vor allem befreite alliierte Kriegsgefangene zu sammeln und zu betreuen
|
Gollnick, Rüdiger; Gollnick, Monika |
2017 |
|
|
Flucht, Gruppe Nebelhorn
|
Avellaneda Raúl Avellaneda; Gruppe Nebelhorn |
2017 |
|
|
Team NRW: Den Menschenmachern auf der Spur
| 3. Auflage |
Schuck, Michael |
2017 |
|
|
Mühlen im Rheinland
|
Jörissen, Josef |
2017 |
|
|
Margarine und Pflanzenöle
| der deutsche Niederrhein als einer der europäischen Hauptproduktionsorte
|
Buschmann, Walter |
2017 |
|
|
Mit Pfeifen, Trommeln und Trompeten
| Stadtmusikanten im Spiegel von spätmittelalterlichen Stadtrechnungen
|
Fischer, Thorsten |
2017 |
|
|
Als der Niederrhein bayerisch war
|
Gielen, Ferdinand |
2017 |
|
|
Kanalbauten zur Verbindung von Rhein und Nordsee
| Projekte und Resultate: Fossa Eugeniana/Nordkanal/Rhein-Maas-Kanal
|
Weber, Claus |
2017 |
|
|
Fracking am Niederrhein?
|
Meiners, Hans-Georg |
2017 |
|
|
Landschaften der Protoindustrialisierung in Westdeutschland
| Krefeld und der mittlere Niederrhein
|
Richter, Olaf |
2017 |
|