3171 Treffer — zeige 376 bis 400:

Die Schule kippt: ein Schüler erlebt die Wende | Erinnerungen an den Schulalltag unterm Hakenkreuz Werners, Hans 2016

Schulalltag im Krieg | Unterricht bei Luftalarm Kollmann, Hans Georg 2016

Ein Schülerleben am Leopoldinum I zu Detmold | Ernstes und Heiters aus der Höheren Lehranstalt 1958-1966 Hüls, Rudolf; Jacobs Verlag 2016

Zwischen 1935 und 1942: Pädagogik? - Fehlanzeige! Schewe, Dieter 2016

Ein Hürther Geschichtskurs auf den Spuren des Ersten Weltkrieges | Verlauf und Erfahrungen einer Reise über Trier nach Verdun Brands, Oliver 2015

Orchideen im Fokus 2013-2015 - neue Wege in der Natur- und Umweltbildung bei Schülerinnen und Schülern | Projekt des Heisenberg-Gymnasiums Dortmund ; Abschlussbericht, AZ 30650 Mueller, Toralf; Heisenberg-Gymnasium Dortmund 2015

100 Jahre Schulgebäude am Moltkeplatz, Krefeld | Festschrift zum Jubiläumsjahr 2015 : 1915-2015 Aengenheister, Franz H.; Rademacher, Udo; Gymnasium am Moltkeplatz 2015

Die Debatten um einen Mathematiklehrplan in Westfalen 1834 | eine regionale Sozialgeschichte der Einführung von Mathematik als Hauptfach Schubring, Gert 2015

Das Archigymnasium im 19.Jahrhundert und die Anfänge des Aldegrever-Gymnasiums | ein Beitrag zur Geschichte der höheren Schulen in Soest Götz, Roland; Westfälische Verlagsbuchhandlung Mocker & Jahn Inh. Ingelore Hagel 2015

Polyphonia Musica omnibus mortalibus utilissima est | Musikalien in der historischen Bibliothek des Gymnasium Arnoldinum in Burgsteinfurt aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ; historischer und bibliografischer Befund Raabe, Günter; Feldmann, Reinhard 2015

Photographie in der Schule 2014 | sammeln, vergleichen, dokumentieren ; Projekt Bernd und Hilla Becher SK Stiftung Kultur. Photographische Sammlung; Suitbertus-Gymnasium in Düsseldorf-Kaiserswerth 2015

Mein weiterer Weg | Berufs- und Studienorientierung in der gymnasialen Oberstufe Hagedorn, Manfred; Dortmund. Fachbereich Schule 2015

Diese Mauern können viel erzählen | das Johanneum in Wadersloh Kellner, Hans-Josef 2015

Zur Gründungsgeschichte der Aufbauschule in Rüthen Bracht, Hans-Günther 2015

Die Kölner Gymnasien und Realschulen im Ersten Weltkrieg | Direktorenberichte der königlichen und städtischen höheren Lehranstalten in der Stadt Köln über das Kriegsschuljahr 1914/1915 | 1. Aufl Stehr, Eliza; Stehr, Ralf 2015

Schulunterricht im 1. Weltkrieg | das Reeser Progymnasium war "Militärberechtigte Unterrichtsanstalt" Heckmann, Helmut 2015

60 Jahre Amos 1955 - 2015 Amos-Comenius-Gymnasium (Bonn) 2015

Wie die höhere Bildung nach Haltern kam Schulte-Coerne, Theo B. 2015

Einführung des gebundenen Ganztags an Gymnasien - Praxistipps für Schulleitungen Schwanenberg, Jasmin; Hoeft, Maike; Burghoff, Martin 2015

Polyphonia Musica omnibus mortalibus utilissima est | Musikalien in der historischen Bibliothek des Gymnasium Arnoldinum in Burgsteinfurt aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ; historischer und bibliografischer Befund Raabe, Günter; Feldmann, Reinhard 2015

Die Kloster- und Lehrbibliothek des Gymnasiums Petrinum | historischer Buchbestand jetzt im Museum Haus Hövener in Brilon Schlömer, Carsten 2015

Die Wirkung des Geschichtsunterrichts zu Nationalsozialismus und Holocaust auf die Identität von Jugendlichen Stubig, Silviana S. 2015

Alleine geht es nicht mehr! | Kooperation aus der Sicht eines Kreisarchivs Sturm, Beate 2015

Selbstständigkeit fördern, Verständigung ermöglichen, Lernwege begleiten | erste Ergebnisse des Teilprojekts "Individuell fördern im Ganztag - Vielfältige Zugänge zum Lernen schaffen" Beutel, Silvia-Iris 2015

Auf dem Weg zum Ganztagsgymnasium | erste Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Projekt Ganz In Wendt, Heike; Bos, Wilfried; Waxmann Verlag 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA