510 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Die Tagebücher, Teil 1, Aufzeichnungen 1923 - 1941, Bd. 2,3: Oktober 1932 - März 1934 / bearb. von Angela Hermann
|
Goebbels, Joseph; Fröhlich, Elke |
2006 |
|
|
Hitlers Rede vor dem Düsseldorfer Industrieclub
| Januar 1932
|
Engelhardt, Manfred |
2006 |
|
|
Die Jubiläumsfeiern der Medizinischen Akademie Düsseldorf
| 1932 - 1948 - 1973
|
Plassmann, Max |
2006 |
|
|
Arbeitsdienst im Winfriedheim
| eine wirksame Maßnahme gegen Jugendarbeitslosigkeit?
|
Oster, Christian |
2006 |
|
|
Marianne, du musst
|
Zimmermann, Marie |
2006 |
|
|
"Pulver, Höhlen, Geisterstädte"
| 200 Jahre Explosivstoffproduktion im mittleren Volmetal
|
Bühren, Karl Friedrich; Holtschneider, Gerd |
2006 |
|
|
Böker & Henning
| eine Zigarrenkistenfabrik in Obernbeck
|
Windmann, Heinz |
2006 |
|
|
Afrikanische Völkerschauen in Köln und ihre öffentliche Wahrnehmung
|
Gieseke, Sunna |
2006 |
|
|
Wahlkämpfe und Machtergreifung
|
Radmacher, Franz-Josef; Schmitz, Karl Josef |
2005 |
|
|
Kirchliches Leben zwischen Macht und Ohnmacht
|
Scharbert, Siegfried |
2005 |
|
|
"Kunst geht parallel zur Natur"
| Fritz Winter im Spiegel der Bauhaus-Idee
|
Richter, Burkhard |
2005 |
|
|
Streiks in Ratingen während der Weltwirtschaftskrise
|
Tapken, Hermann |
2005 |
|
|
Das Schöpfwerk an der Lippe
|
Winkler, Andreas |
2005 |
|
|
"Meine Familie ist mir das Liebste gewesen. Habe nie einem Menschen was getan, nie jemand ein Leid zugefügt ..."
| frühe politische Todesurteile ; die Geschichte der drei ermordeten Kommunisten aus Erkrath
|
Eggerath, Hanna |
2005 |
|
|
Graf von der Schulenburg, aristokratischer Patriot und NS-Widerstandskämpfer, dessen berufliche Laufbahn im Kreise Recklinghausen begann
| ein Beitrag zum 60. Jahrestag des 20. Juli 1944
|
Röttger, Hans |
2005 |
|
|
"Sprache" in Auswandererbriefen der Sammlung Joseph Scheben
|
Macha, Jürgen |
2005 |
|
|
Die Dortmunder Kreisleiter der NSDAP
| zur Biographie und Herrschaftspraxis einer lokalen NS-Elite
|
Stelbrink, Wolfgang |
2005 |
|
|
"Handfeste Propaganda"
| "Rheinlandbesetzung" und "Ruhrkampf" im Spiegel des Kleinreliefs
|
Ernsting, Bernd |
2005 |
|
|
Maria Greve verschenkte ihr Haus, ihr Vater stiftete die Marienkirche und das Geld kam vom Magenbitter "Alter Schwede"
|
Weffer, Herbert |
2005 |
|
|
Ausgewandert in die Sowjetunion
|
Klosa, Jürgen |
2005 |
|
|
Die Werkskonsumanstalten
|
Schmitz, Edgar |
2005 |
|
|
Antisemitismus in Düren
| Spuren in der Dürener Lokalpresse
|
Gaspers, Friedel |
2005 |
|
|
Für Köln und "den billigsten Strompreis der Welt"
| Konrad Adenauer und die rheinische Elektrizitätswirtschaft 1932/33
|
Gehlen, Boris |
2005 |
|
|
Die Bürgerkriegsarmee
| Gelsenkirchener Schutzpolizei und politischer Extremismus 1928-1932
|
Schmidt, Daniel |
2005 |
|
|
Ich komm ich weiß nit woher
| Zuhause im Ruhrpott, oft in der Welt ; 1932 - 2005
|
Sokolowski, Herbert |
2005 |
|