536 Treffer — zeige 376 bis 400:

"Geld es Dreck!" Teloh, Jürgen 2007

Neues aus der Frühzeit der NSDAP im Siegerland | die Akte RW 23/43 Hellwig, Raimund 2007

Die Musik als nationale Selbstvergewisserung in der rheinischen Musikpublizistik der ersten Nachkriegsjahre Niemöller, Klaus Wolfgang 2006

Die Hülser Pannen- und Pottbäckerfamilie Vijver/Viefers Mellen, Werner 2006

Konfrontation, Gewalt, Systemgegnerschaft | Polizei und rheinischer Separatismus in der französisch-belgischen Besatzungszeit Kühn, Andreas 2006

TuS Winterscheid Hanses, Alfred 2006

Was hätten Sie getan? | Die Flucht der Familie Kahle aus Nazi-Deutschland | 3. Aufl Kahle, Marie; Kahle, Paul 2006

Eigenheimbau im alten Godesberg in schwerer Zeit Gronenwald, Edmund 2006

Passiver Widerstand und Ausweisung Neusser Eisenbahner | die Geschehnisse des Jahres 1923 im Spiegel von Erinnerungs- und Zeitungsberichten Ludewig, Thomas; Does, Hans 2006

Gottfried Andreas Natorp 1860-1923 | Pfarrer der lutherischen Gemeinde Radevormwald und Superintendent des Kirchenkreises Lennep Motte, Wolfgang 2006

Wem gehört der Rhein? | Franzosen und Deutsche im Kampf um die Deutungshoheit über die rheinische Geschichte nach dem Ersten Weltkrieg Engelbrecht, Jörg 2006

Die Stadionstory | Müngersdorf - die Stadionchronik 1923 - 2006 ; über 80 Jahre Stadiongeschichte im Film ; Making of RheinEnergieStadion Köln ; auf dem Weg zur WM 2006 - Baudokumentation hautnah, alle Sprengungen, alle Meilensteine, spektakuläre Höhenaufnahmen Rheindorf, Hermann 2006

Die Siedlung "Freie Erde" | ein anarchistisches Wohnbauprojekt als utopischer Gemeinschaftsentwurf Heidrich, Nina 2006

Die Geschichte des Schwelmer Mandolinen-Orchesters, seine Instrumente sowie einige begleitende Aspekte zur Stadtgeschichte Schmidt, Ernst 2006

Arnsberg und Sundern - ein frühes Hollywood | Henny Porten spielt 1923 zwischen Schloss Melschede und Arnsberg in dem Stummfilm "Das Geheimnis vom Brinkenhof" Fischer, Ferdy 2006

Antisemitische Übergriffe 1923 - Schändung des jüdischen Friedhofs 1928: Überlegungen zu zwei vergessenen Ereignissen der jüngeren Lüdinghauser Stadtgeschichte Krüger, Gerd 2006

Vom separatistischen zum französischen Rheinland | wie sich Maurice Barrès ein friedliches Europa vorstellte Oellers, Norbert 2006

Zärtlichkeit des Mörders | historischer Kriminalroman Lippke, Mila 2006

Sicherheit und Reparationen | die französische Öffentlichkeit, der Rhein und die Ruhr (1919-1923) | 1. Aufl Lauter, Anna-Monika 2006

Utopie und Alltag in der Architektur an Rhein und Ruhr zwischen 1918 und 1923 Wiener, Jürgen 2006

Wie der Kintopp nach Westfalen kam ... | Stummfilmstars drehten 1923 in Arnsberg den Film "Das Geheimnis vom Brinkenhof" nach einem heute vergessenen Erfolgsroman des ehemaligen münsterschen Gymnasiasten Joseph von Lauff Jakob, Volker 2005

Das Rheinland im Gründungsmythos der Europäischen Union Zogbaum, Heidi 2005

Elektrischer Strom aus Aggerwasser | die Wahlscheider bauten 1923/24 ein Elektrizitätswerk in Bachermühle Warning, Hans 2005

Gezeiten meines Lebens | Jahrgang 1923 Dallmer, Helmuth 2005

Hochhäuser im Rheinland Speidel, Manfred 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA