|
|
|
|
|
|
Einfach bewegend
| in einem Keller fing alles an, heute entwickelt "Lenord + Bauer" Steuerungstechniken, die überall auf der Welt Maschinen in Gang setzen
|
Fritsche, Hannes |
2007 |
|
|
Kommunikativ an die großen Kunden heran
| Bassier, Bergmann & Kindler ist die größte Internetagentur in Nordrhein-Westfalen
|
Fischer, Jasmin |
2007 |
|
|
Zeche Concordia - vor 40 Jahren war Schicht im Schacht
| wie Bergarbeiter von "Helden der Nation" zum Spielball wirtschaftlicher Interessen wurden
|
Mond, Friedhelm van den |
2007 |
|
|
Historisches Klassenzimmer ist das Herzstück
| Oberhausener Schulmuseum stellt mehr als nur Geschichte vergangener Erziehung dar
|
Wentz, Gustav |
2007 |
|
|
Kein Bruch mit der Stimme
| Sängerkreis Oberhausen trifft beim Spagat zwischen Tradition und Moderne den richtigen Ton
|
Hein, Dirk |
2007 |
|
|
Ein dicker Fisch
| Peter Carp übernimmt 2009/09 die Intendanz des Theaters ; "carp" bedeutet im Englischen Karpfen
|
Schmitz, Michel |
2007 |
|
|
Geschichte wird gemacht
| Jubiläum für das Jahrbuch - eine Chronik des Vierteljahrhunderts ; wie alles begann und was bisher geschah
|
Hänig, Marc Oliver |
2007 |
|
|
Viele profitieren vom "Hörensagen"
| seit 30 Jahren produziert ein ehrenamtliches Sprecher-Team die "Akustische Wochenzeitung" für Sehbehinderte und Erblindete
|
Müller, Klaus |
2007 |
|
|
Klosterfrauen fürchteten Ratten und Maulwürfe
| vor 250 Jahren ging die St. Antony-Hütte in Betrieb
|
Zeppenfeld, Burkhard; Kawohl, Helmut |
2007 |
|
|
Christo und Jeanne-Claude unterschrieben in orange
| das "Goldene Buch" ist das offizielle Gästebuch der Stadt und Ausdruck der Wertschätzung gegenüber den Besuchern
|
Kawohl, Helmut |
2007 |
|
|
Mein Freund, der ...
| Hugo Baum - Jugend- und Sozialpolitiker, Karnevalist, dekorierter "Sprücheklopfer", Christ, geselliger Familienmensch und vor allem Antifaschist
|
Schmitz, Michael |
2007 |
|
|
Chorwärts, und nicht vergessen
| die GmbH & Chor KG ist zu einem musikalisch anspruchsvollen und originellen politischen Kabarett-Ensemble gereift
|
Bucek, Tina |
2007 |
|
|
Aus ew'gen Stein
| der Rotstift zwingt die katholische Stadtkirche zum Verzicht auf einige Pfarrgemeinden
|
Schmitz, Michael |
2006 |
|
|
Wenn die Soziokultur dem Zeitgeist trotzt
| kreativ, tolerant und politisch - 25 Jahre Zentrum Altenberg
|
Fischer, Jasmin |
2006 |
|
|
Nicht nur für die Kröten ein Gewinn
| auch der Mensch profitiert von der Arbeit der Biologische Station Westliches Ruhrgebiet im Haus Ripshorst
|
Nattermann, Martina |
2006 |
|
|
Erschlafftes Kleeblatt blüht wieder auf
| Rot-Weiß Oberhausen kennt schmerzhafte Zäsuren und hat sich erneut aufgerappelt
|
Wentz, Gustav |
2006 |
|
|
Wie die Schlackenpfanne in den Scanner kam
| das Rheinische Industriemuseum hat nach drei Jahren das Digitalisieren von Glasnegativen aus dem Bildarchiv der ehemaligen Gutehoffnungshütte abgeshclossen ; doch damit fängt die Detektivarbeit erst so richtig an
|
Hippler, Marc |
2006 |
|
|
Bademeister der Kleinkunst
| Hajo Sommers prägt seit rund einem Vierteljahrhundert die freie Kulturszene in Oberhausen
|
Schmitz, Michael |
2006 |
|
|
Aufschwung Ost
| lebendige Städtepartnerschaft mit Saporoshje ist für Oberhausener auch eine ganz große Aufgabe
|
Strommenger, Volker |
2006 |
|
|
Die (Lese-)Rattenfängerin
| in 100 Jahren hat sich ddie Stadtbibliothek zur wichtigsten Oberhausener Kultureinrichtung entwickelt
|
Schmitz, Michael |
2006 |
|
|
Wenn die Archäologie in den Ruhrpott kommt
| in Oberhausen wird die Ur-Hütte des Reviers ausgegraben
|
Fischer, Jasmin |
2006 |
|
|
Weiterhin gut in Schuss
| Oberhausens Schützenvereine freuen sich auch über weibliche Regenten
|
Ingensiep, Heinz |
2006 |
|
|
Dem Erlebnis-Shopping gehört die Zukunft
| das CentrO ist auch nach zehn Jahren eine Erfolgsstory
|
Kawohl, Helmut |
2006 |
|
|
Bravo, Bravissimo!
| 44 Jahre - die Ritter des Eulenordens feiern ein närrisches Fest
|
Schmitz, Michael |
2006 |
|
|
Ein Speisewagen ist der ganze Stolz
| Osterfelder Verein bewahrt die alte Eisenbahntechnik vor dem vergessen
|
Duyf, Christian |
2006 |
|