709 Beiträge in: Westfälische Forschungen — zeige 376 bis 400:

"Schutzwall" Heimat | Themenschwerpunkte und weltanschauliche Prämissen der Westfalentage 1920 - 1933 Oberkrome, Willi 2002

Der Niederrheinisch-Westfälische Reichskreis - eine Region der frühen Neuzeit? Neuhaus, Helmut 2002

Zur "mentalen Geographie" einer konfessionell geprägten Geschichtslandschaft | das ehemalige Hochstift Paderborn Stambolis, Barbara 2002

Staatsexamens- und Magisterarbeiten zur Geschichte Westfalens Weißer, Ansgar 2002

Tourismus zwischen Marketing und Identität | das Sauerland und Westfalen im späten 19. und 20. Jahrhundert (1890-2000) Frese, Matthias 2002

Schulreformpläne und Schulverbesserungsmaßnahmen am Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Grafschaft Mark und auf dem Gebiet der heutigen Stadt Hagen Sollbach, Gerhard E. 2002

Märkisches "Pantheon" und Fürstenberg-Denkmal | die Abkehr von der Konstruktion einer westfälischen Identität im 'langen' 19. Jahrhundert Trox, Eckhard 2002

Das Gesamtarchiv von Romberg im Staatsarchiv Münster Reininghaus, Wilfried 2002

Die Visualisierung einer Region - Westfalen im Kartenbild um 1800 | Peter Johanek zum 65. Geburtstag Tippach, Thomas 2002

Münster - Auschwitz, Auschwitz - Gelsenkirchen | der bisher unbekannte Auschwitzbericht eines Remscheider Soldaten Aschoff, Diethard 2002

Erinnerungskultur im katholischen Milieu | die Ludgerus-Verehrung im Bistum Münster (1840-1910) Rasche, Uta 2001

"Kohle und Schwert" | zur Konstruktion der Heimatfront in Kriegswahrzeichen des Ruhrgebiets im Ersten Weltkrieg Goebel, Stefan 2001

Die Konstruktion Westfalens | museale Sinnstiftung im 19. Jahrhundert Weiß, Gisela 2001

Die Sennelandschaft - ein herausragendes Natur- und Kulturerbe in Westfalen Harteisen, Ulrich 2001

Suffert und Koch | zum Tätigkeitsprofil deutscher Naturschutzbeauftragter im politischen Systemwechsel der 1920er bis 1950er Jahre Oberkrome, Willi 2001

Stolze Erinnerungen an das "Dritte Reich" | ein theatrales NS-Gedenkfest im Gau Westfalen-Nord und seine Wirkungsgeschichte bis in die 1990er Jahre Caron, Jean-Christoph 2001

Ausgewählte Beiträge zur geschichtlichen Landeskunde Westfalens in Periodika des Jahres 2000 Schultze, Klaus; Lenz, Ursula 2001

Fremde Herrschaft - fremdes Recht? | Deutungen der napoleonischen Verfassungspolitik in Westfalen im 19. und 20. Jahrhundert Owzar, Armin 2001

"Die friedliche Leier neben dem kriegerischen Schwert" | westfälische Männergesangsvereine als Träger der Erinnerungskultur im 19. und 20. Jahrhundert Klenke, Dietmar 2001

Das Stadtarchiv Münster | ein Zentrum städtischer Erinnerungskultur Gussek-Revermann, Anja 2001

Katholische Brechungen des Umgangs mit der NS-Vergangenheit | der "Löwe von Münster" in der Erinnerung der Nachkriegszeit Großbölting, Thomas 2001

Umkämpfte Erinnerung? | Sedantage in Münster und Minden (1870-1895) Becker, Frank 2001

"So war es früher!" | Sozialdemokratische Erinnerungskultur in autobiographischen Texten der Lokalpolitikers Franz Iserloh Simon, Dietmar 2001

Ruinen und Kulissen | der münsterische Theaterneubau von 1956 als Gedächnisort Resing, Volker 2001

Nationaler Opferbegriff und lokale Gedenkkultur | das Gedenken an die nationalsozialistische Verfolgung und Ermordung der Juden im Münsterland (1970-2000) Ester, Matthias M. 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA