957 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
150 Jahre Borromäerinnen in Barmen
| Chronik 1856 - 2006 ; vom Armen- und Waisenhaus zu den Kliniken St. Antonius
|
Kliniken St. Antonius |
2006 |
|
|
Vom Klösterchen zum Krankenhaus
| zur Geschichte des Rheinbacher Krankenhauses ; 1866 - 1946
|
Formanski, Birgit |
2006 |
|
|
Die Kölner Johanniterkommende Sankt Johann und Cordula im Spätmittelalter
| Geschichte, Besitz, Wirtschaft, Verwaltung und Sozialstruktur
|
Ahn, Sang-Joon |
2006 |
|
|
Salvatorianer Kloster Steinfeld
| 7., neu bearb. Aufl |
Meisterjahn, Bernward; Lechtape, Andreas |
2006 |
|
|
Die Kapuziner in Westfalen
|
Lehmann, Leonhard |
2006 |
|
|
Franziskaner in Düsseldorf
|
Schnur, Dieter |
2006 |
|
|
Kirchliche Karitas in industrieller Umwelt
| weibliche Genossenschaften im Ruhrgebiet im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert
|
Olschewski, Ursula |
2006 |
|
|
Valkenburg in Büren
| die theologische Fakultät der Gesellschaft Jesu im westfälischen Büren in den Jahren 1945 bis 1950
|
Schatz, Klaus |
2006 |
|
|
Die Anfänge der Gesellschaft Jesu und das erste Jesuitenkolleg in Köln
| eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln in Zusammenarbeit mit der Deutschen Provinz der Jesuiten zum Ignatianischen Jahr 2006 ; (5. Oktober bis 15. Dezember 2006)
|
Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2006 |
|
|
Die Förderer der ersten Jesuiten in Köln
| Johannes Gropper und die Kartäuser
|
Trippen, Norbert |
2006 |
|
|
Die Beziehungen der Jesuiten zu den Kölner Erzbischöfen
|
Finger, Heinz |
2006 |
|
|
Kölner Beginen im Spätmittelalter - Leben zwischen Kloster und Welt
|
Böhringer, Letha |
2006 |
|
|
Das Gymnasium Tricoronatum unter der Regentschaft der Kölner Jesuiten
|
Schmidt, Siegfried |
2006 |
|
|
Ordensmänner in Winterberg - da war doch was...
|
Kuhne, Wilhelm |
2006 |
|
|
Armut und Arbeit in der Devotio moderna
| Studien zum Leben der Schwestern in niederrheinischen Gemeinschaften
|
Klug, Martina B. |
2005 |
|
|
Der Jesuitenlimes
| ein Modell aus der Vergangenheit für die Zukunft?
|
Lubomierski, Alexander |
2005 |
|
|
Gegen die wachsende Armut in der reichen Stadt
| die Düsseldorfer Jonges unterstützen das franziskanische "Speisezimmer für Menschen in Not"
|
Schwerter, Werner |
2005 |
|
|
"In Deutschland hat es mit gewissen Frauen, nämlich den Beginen ihren Anfang genommen"
| Beginen im Bistum Münster
|
Sönnert, Ingrid |
2005 |
|
|
Zum Katechismustheater der Jesuiten im Rheinland
|
Pohle, Frank |
2005 |
|
|
Die Franziskaner in Lechenich
|
Stommel, Hanna |
2005 |
|
|
Die linksrheinischen (im alten Erzbistum Köln gelegenen) Stifte des Prämonstratenserordens im napoleonischen Enteignungsprozess
|
Ehlers-Kisseler, Ingrid |
2005 |
|
|
"Komm, Schwester, tritt ans Licht" - Die Ordensfrau Schwester Philomena (1837-1917)
|
Lutz-Efinger, Karin; Kienzle, Paula |
2005 |
|
|
Die alte und die neue Kölnische Franziskanerprovinz
|
Jauch, Robert |
2005 |
|
|
Verwurzelt - verbunden - verpflichtet
| 150 Jahre Brüdergemeinschaft der Canisianer
| 1. Aufl |
Brüdergemeinschaft der Canisianer |
2005 |
|
|
Mutter Maria Theresia geb. Aline Bonzel, Gründerin der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung in Olpe
| 175. Geburtstag, 100. Todestag - wichtige Tage der Erinnerung und des Gedenkens für die Franziskanerinnen
|
Nies, Mediatrix |
2005 |
|