840 Treffer — zeige 376 bis 400:

Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen | Kommentar für die kommunale Praxis | 1. Aufl Kleerbaum, Klaus-Viktor 2008

Mehrheitsprinzip und Berechnung qualifizierter Mehrheiten gemäß der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen Schmitz, Michael 2008

Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen | Kurzkommentar zur GO-Reform mit umfangreichem Vorschriftenanhang Dünchheim, Thomas 2008

Neue Regeln für kommunale Wahlen | die Neueinteilung der Wahlbezirke für Rat und Kreistag sowie die Wahl von Bürgermeister und Landrat stehen im Mittelpunkt der Kommunalwahlrechts-Änderungen in NRW Lennep, Hans Gerd von; Wellmann, Anne 2008

Zulässigkeit kommunaler unternehmerischer Tätigkeit im Ausland | nach der Gemeindeordnung des Landes NRW Northoff, Reinhard 2008

Die Einführung der modernen Kommunalverfassung in Soest und Werl Wex, Norbert 2008

Die Reform der Gemeindeordnung durch das Gesetz zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung - GO-Reformgesetz Köster, Bernd 2008

Amtsblatt / Stadt Hürth Hürth 2008

Landtagsanhörung zum GFG 2009 Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen 2008

Kommunalverfassungsgesetze Nordrhein-Westfalen | Textausgabe mit Einführung ; Gemeindeordnung (GemO NRW), Kreisordnung (KrO NRW), Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit (GKG), Kommunalwahlgesetz (KWahlG), Eingruppierungsverordnung (EingrVO), Entschädigungsverordnung (EntschVO), Verordnung zur Durchführung eines Bürgerentscheides (BürgerentscheidDVO), Bekanntmachungsverordnung (BekanntmVO) | 3. Aufl Winkel, Johannes 2008

Kommunales Wirtschaften | eine Kurzdarstellung potentieller Handlungsoptionen für eine qualitative und quantitative Leistungserbringung Eggert, Thomas 2008

Die verschenkte Macht | 1808 - im neuen Großherzogtum Berg Kellermann, Lothar 2008

Vor 640 Jahren erhielt Gerresheim die Stadtrechte | unterm Schutz der Herzöge von Berg - marode Mauern Posny, Harald 2008

Kommunalrecht in Nordrhein-Westfalen | Fachbuch mit Übungsaufgaben und Lösungen | 13., vollst. überarb. Aufl Hofmann, Harald; Theisen, Rolf-Dieter 2008

Eschweiler wird Stadt | Festvortrag ... zum Stadtjubiläum am 26. April 2008 Löhr, Wolfgang 2008

Der Große Schied von 1258 | Erzbischof und Bürger im Kampf um die Kölner Stadtverfassung Strauch, Dieter 2008

Zur Absenkung der Einwohnerschwellenwerte und der Erweiterung der interkommunalen Zusammenarbeit durch das GO-Reformgesetz Faber, Angela 2008

Ortsrecht / Stadt Münster | [Neuausg.] Münster (Westf) 2008

Wintherus Scheffer aus Aschaffenburg: ein gebürtiger Hochdeutscher übersetzt um 1500 die lateinsprachige Stadtrechtsverleihung für Lüdinghausen aus dem Jahr 1309 ins Mittelniederdeutsche | transposite et in vulgare nostrum de latino traducta Nagel, Norbert 2008

Neunkirchen aktuell | Amtsblatt für die Gemeinde Neunkirchen ; amtliche Bekanntmachungen, Informationen, Vereinsbeiträge Neunkirchen (Kreis Siegen-Wittgenstein) 2008

Stadtwerdung und Stadtrechte Hagemann, Wilhelm 2008

GO-Reform in NRW und wirtschaftliche Betätiung Hamacher, Claus 2008

Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen | Textausgabe mit Durchführungsverordnungen und ergänzenden Rechtsvorschriften sowie einer erläuternden Einführung | 38., überarb. Aufl Articus, Stephan; Schneider, Bernd Jürgen 2008

Vorlesungen des Herrn Geheimen Staatsraths Daniels über das Statutar Recht von Khur Köln Stadt Köln und Jülich und Berg, im Jahre 1800 zu Köln gehalten | eine Vorlesungsnachschrift (Universitäts- und Stadtbibliothek Köln 5 P 233) Daniels, Heinrich Gottfried Wilhelm; Becker, Christoph 2008

Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen | Kommentar Held, Friedrich Wilhelm; Becker, Ernst; Winkel, Johannes 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA