4429 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Karrierechancen und -wege von Frauen an deutschen Medizinischen Fakultäten am Beispiel der RWTH Aachen (1966-2016)
|
Groß, Dominik |
2020 |
|
|
Die institutionelle Entwicklung und Ausdifferenzierung der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen (1966-2017)
|
Groß, Dominik; Kleinmanns, Jan; Schwanke, Enno |
2020 |
|
|
Innovationsökosysteme machen Hochschule spannend
| Beispiel Innovation Campus Lemgo
|
Rodehutskors, Jörg; Witte, Stefan |
2020 |
|
|
Essen als Hochschulstadt
| oder wie zu Beginn der 1970er Jahre eine Gesamthochschule nach Essen kam
|
Celebi, Timo |
2020 |
|
|
Ein integratives Modell digitalisierungsbezogener Kompetenzen für die Lehrerausbildung
|
Beißwenger, Michael |
2020 |
|
|
Neustart des Kompositionsstudiengangs
|
Plettenberg, Friedrich von; Barden, Mark |
2020 |
|
|
Die Lernwerkstatt und der Studiengang "Integrierte Sonderpädagogik" an der Universität Bielefeld: Impulse, Synergien und Reflexionen
|
Kottmann, Brigitte; Lensker, Alena |
2020 |
|
|
Jung und vernetzt
| 25 Jahre juristische Ausbildung an der HHU : am 13. November 1994 fand unter dem damaligen Gründungsdekan Prof. Dr. Janbernd Oebbecke die erste Fakultätsratssitzung mit fünf weiteren Hochschullehrer*innen der ersten Stunde statt : der Studienbetrieb war aufgenommen, die Fakultät mit 100 immatrikulierten Studierenden gegründet : 25 Jahre später - auf den Tag genau - feierte die Juristische Fakultät ihr Jubiläum
|
Grape, Carolin |
2020 |
|
|
Waarom überhaupt Nederlands?
| Studiekeuzemotieven van de studenten neerlandistiek aan de Westfälische Wilhelms-Universität Münster
|
Jansen, Anja; De Vogelaer, Gunther |
2020 |
|
|
"Ressources in Societies" (ReSoc)
| an introduction to the Leibniz Post-doctoral School in Bochum
|
Stöllner, Thomas |
2020 |
|
|
Zur epistemologischen Qualität körperlicher Erfahrungen in der musikalische Praxis
| Beispiele künstlerischen Forschens mit Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln
|
Buyken, Evelyn |
2020 |
|
|
Pharmazeutische Technologie
| wenn Tabletten aus dem Drucker kommen : Pharmazeut*innen an der HHU drucken mit neuesten 3D-Techniken maßgeschneiderte Tabletten - diese bieten auch Perspektiven für die personalisierte Medizin, bei der jeder Patient in der Apotheke seine persönliche Pille erhält
|
Claussen, Arne; Quodbach, Julian |
2020 |
|
|
Bündig und feuerverzinkt
| Folkwang Universität der Künste Essen : MGF Architekten entwickelten gemeinsam mit Rache Engineering für die Folkwang Universität der Künste in Essen eine hinterlüftete Fassade, die sich sowohl an den Kostenrahmen hält und gleichzeitig eine besondere Lösung zeigt
|
Schlüter, Mariella |
2020 |
|
|
Verlieren lernen
| Doktorand untersucht psychologische Faktoren beim Pokerspiel : der Psychologe Arne Stops untersucht das Verhalten von Pokerspieler*innen in einer Ausnahmesituation - dem sogenannten "Tilt-Phänomen" - und fragt, wie unterschiedlich erfahrene Spieler*innen damit umgehen, dafür analysiert er über 30 Millionen gespielte Partien
|
Claussen, Arne; Stops, Arne; Musch, Jochen |
2020 |
|
|
Migrations- und Integrationsforschung im "melting pot" Ruhrgebiet?
|
Abs, Hermann Josef |
2020 |
|
|
"dann bin ich halt aus dem Haus gestürzt und dann bin ich halt auf mein Fahrrad gestiegen"
| Prof. Dr. Dieter Stein und Dr. Martina Nicklaus forschen zur forensischen Linguistik
|
Meinschäfer, Victoria; Stein, Dieter; Nicklaus, Martina |
2020 |
|
|
Stadt Bauten Ruhr
| das Buch
|
Rüther, Judith Anna; Welzel, Barbara |
2020 |
|
|
"KI in die ganze Uni bringen"
| Prof. Dr. Klaus Pfeffer und Prof. Dr. Martin Mauve im Interview : im "Heine Center for Artificial Intelligence and Data Science (HeiCAD)" und der Forschungsgruppe "Entscheidungsfindung mit Hilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz" nimmt die Forschung mit der Thematik Künstliche Intelligenz Fahrt auf
|
Pfeffer, Klaus Dieter; Mauve, Martin; Claussen, Arne; Meinschäfer, Victoria |
2020 |
|
|
Kooperative, kollaborative und interaktive Elemente in Moodle im Rahmen praxisbegleitender Blended-Learning-Seminare
|
Bulizek, Björn; Jäger, Kirsten |
2020 |
|
|
Hochschulsport in Aachen, Köln und Bonn 1920-1925
| Geschichte und Funktionen
|
Court, Jürgen |
2020 |
|
|
Neu an der Fakultuät
| Prof. Dr. Jan Dietrich stellt sich vor
|
Dietrich, Jan |
2020 |
|
|
Eine Frage des Vertrauens
| KI-Forschung an der HHU geht einen eigenen Weg
|
Dopheide, Susanne; Meinschäfer, Victoria |
2020 |
|
|
Kulturelle Teilhabe und Heterogenität: Kunstgeschichte trifft Rehabilitationswissenschaften in der Dortmunder Stadtkirche St. Reinoldi
|
Thrun, Ann Kristin; Welzel, Barbara |
2020 |
|
|
Informetrische Analyse der Abschlussarbeiten der Düsseldorfer Informationswissenschaft
|
Abdillah, Mohamed; Volkmar, Anneliese |
2020 |
|
|
Von Nesseltieren über uns Menschen lernen
| Meeresbiologie an der HHU
|
Claussen, Arne; Fraune, Sebastian |
2020 |
|