690 Treffer in Sachgebiete > 761050 Stoff-, Motiv- und Themenforschung — zeige 376 bis 400:

Ratinger Hof | Thomas Kling und die Düsseldorfer Punkszene Stahl, Enno 2008

Elisabeth und die Wolfenbütteler Welfen Munding, Maria 2008

Irmgard Keun: "Das kunstseidene Mädchen" - Frauentyp der Neuen Sachlichkeit Asser, Silvia 2008

"Calcar, das ist Sporn" | Theodor Fontanes "Seydlitz-Dichtung" ; ein Kapitel niederrheinischen "Heldentums" Maier, Thomas 2008

Gelegenheitsdichtungen auf Kölner Dignitäre des 18. Jahrhundert im Kempener Teil der Sammlung von Büllingen Peters, Leo 2008

Helden, Drachen, Alkohol | die Nibelungen: Rhein romantisch? Karin, Anna 2008

Fragen über Fragen! Nibelungenlied und Nibelungensage | die Nibelungen am Niederrhein? in der Eifel? in Mündt in der Gemeinde Titz? ; Versuch eines Überblicks über einige - sehr verschiedene - Forschungsergebnisse Nieveler, Peter 2008

Hermanns Schlachten | zur Literaturgeschichte eines nationalen Mythos Wagner-Egelhaaf, Martina; Blumentrath, Hendrik 2008

Zwischen Apokalypse und Utopie | der Rhein als "Grenze" Cepl-Kaufmann, Gertrude; Lange, Hella-Sabrina 2008

Klopstock! Oder: Medien des nationalen Imaginären | zu den Hermann-Bardieten Wagner-Egelhaaf, Martina 2008

Le Rabbin de Dollendorf | les Juifs ruraux de Rhénanie et le poète Guillaume Apollinaire 1901 - 1902 Roessler, Kurt 2008

Ein Lindwurm im Siebengebirge? | von Drachen, Germanen und Heldensagen Krause, Arnulf 2008

"Staub, der einen Besuch abstattet" | zur Selbsterinnerung der Schrift in Ralf Rothmanns "Milch und Kohle" Deiters, Franz-Josef 2008

Die weiblichen Angestellten in der Literatur der Weimarer Republik am Beispiel von Irmgard Keuns Gilgi - eine von uns und Martin Kessels Herrn Brechers Fiasko Scheunemann, Carla 2008

Woher kommt der Hass? Zur Rechtfertigung der Gewalt von Kleist bis Himmler Seeba, Hinrich C. 2008

Der Mythos vom Rhein | Geschichte, Kultur, Literatur und Ideologie ; die Rolle eines europäischen Flusses vom Mittelalter bis zur Gegenwart Classen, Albrecht 2008

Das Römerbild in deutschen Hermann-Dramen Woesler, Winfried 2008

Nach welchen Regeln handelten die Helden des Nibelungenliedes? Althoff, Gerd 2008

Deutsche Assassinen. Kleists Hermannsschlacht Zons, Raimar 2008

Das Bild der Neuen Frau im Frühwerk Irmgard Keuns | Entwürfe von Weiblichkeit am Ende der Weimarer Republik Haunhorst, Kerstin 2008

Zeitdiagnosen im Roman der Gegenwart | Bret Easton Ellis' American Psycho, Michel Houellebecqs Elementarteilchen und die deutsche Gegenwartsliteratur Alt, Constanze 2008

Jüdische Rheinromantik? | Heines Rhein und der "Rabbi von Bacharach" Kortländer, Bernd 2008

Kleists Hetztheater: eine Genealogie der Bärin Suter, Robert 2008

"Aber rathen Sie nur nicht den Arminius. Dieser ist mir zu sauvage": Hermannsschlachten des 18. Jahrhunderts und die Debatte um ein deutsches Nationalepos Essen, Gesa von 2008

Überwachungsprotokolle als Basis einer datengestützten Regionalliteraturforschung Ilbrig, Cornelia 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA