1913 Treffer in Sachgebiete > 632050 Judenverfolgung — zeige 376 bis 400:

Der Viehhändler David Elsberg (1874-1942) | eine Warendorfer jüdische Familie nach der "Reichskristallnacht" (09./10. Nov. 1938) Gühne, Ekkehard 2018

Handreichung | Interviews von Shoah-Überlebenden aus dem Regierungsbezirk Münster für den Einsatz im Unterricht der Sekundarstufe I und II mit Hinweisen zum gemeinsamen Lernen und bilingualen Fachunterricht Düttmann, Jürgen; Gollmann, Daniel; Keen, Kim; Schlicher, Kathrin; Schneider-Müller, Ulrike 2018

Jüdische Frauen in Recklinghausen: Hilda Auerbach 1911-2000 Stein, Hildegard 2017

Die Geschichte der jüdischen Familie Kamp aus Krefeld | 1. Auflage Kammann, Karin; Kamp, Inge; Kamp, Nico; Kamp, Rolf; Hilbrink, Coen 2017

Die Partnerstädte Oldenzaal und Rheda-Wiedenbrück und ihre früheren jüdischen Mitbürger Sudhölter, Jürgen 2017

Ich wünsch dir ein glückliches Leben | das Leid meiner Mutter und ihr Geschenk an mich Dreksler, Jacky; DuMont-Buchverlag (Köln) 2017

Gedenkbuch für Telgter Opfer des Nationalsozialismus Beck, Dorothea; Kröner, Hans-Peter; Beck, Klaus; Erinnerung und Mahnung - Verein zur Förderung des Andenkens an die Juden in Telgte 2017

Notare in der nationalsozialistischen "Volksgemeinschaft" | das westfälische Anwaltsnotariat 1933-1945 | 1. Auflage Kißener, Michael; Roth, Andreas 2017

Der Tag der "Polenaktion" im Rabbinerhaus Biberstein, Hannah 2017

Coesfeld, 9. November 1938 - Ein Zeitzeuge berichtet Bräutigam, Ernst 2017

Von Marlene über Beate zu Vita und Rosa | wie neue Stolpersteine nach Oberhausen kamen Heinrichs, Clemens 2017

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2016/2017 | Gott und die Welt – Religion macht Geschichte : auf den Spuren jüdischen Lebens in Neuss Edler, Henrike; Stadtfelder, Jennifer 2017

Stolpersteine in Rüthen | Dokumentation der Initiative und Verlegung (2013-2016) Gollan, Harald; Hillesheim, Karl-Friedrich; Krüper, Martin; Sommer, Friedhelm; Initiativkreis Stolperstein (Rüthen) 2017

Opfer des Nationalsozialismus in Köln-Müngersdorf Schlechtriemen, Kurt; Bürgerverein (Köln-Müngersdorf) 2017

"Ich halte Euch fest und Ihr lasst mich nicht los!" | Katz-Rosenthal, Ehrenstraße 86, Köln | 1. Auflage Vieten, Michael; Hentrich & Hentrich 2017

Stolpersteine in Issum Brand, Henrik van den 2017

Eingesperrt und ausgeliefert | vom Polizeigefängnis zum Erinnerungsort : ein Begleitheft zur Gedenkstätte Zellentrakt im Herforder Rathaus Paweltzik, Benedikt 2017

Zur Erinnerung an den Essener Rechtsanwalt Dr. Rosenberg | eine politische Biografie Aydın, Şahin 2017

Familie Kahn - jüdische Bürger aus Paderborn während des Nationalsozialismus Hammerschmidt, Bernd 2017

Weitermachen | 40 Jahre Pax Christi Brühl Höbsch, Werner; Pax Christi International. Gruppe (Brühl, Köln); Pax Christi International. Gruppe (Brühl, Köln) 2017

Wider das Vergessen – Erinnerungsorte in Beuel | eine Dokumentation der Beueler Initiative gegen Fremdenhaß | Erweiterte und überarbeitete Neuauflage Rohde, Susanne; Beueler Initiative gegen Fremdenhass 2017

Erinnerungen an das Leben im Essener Rabbinerhaus (1913-1938) Reuter, Ursula 2017

Ferdinand Bayer, der einzige Rabbiner der Altkreise Euskirchen und Schleiden | ein Beitrag zur "großen Stille nach dem Holocaust" Arntz, Hans-Dieter 2017

Empathie und Engagement | drei Jahrzehnte Kölner Zeitgeschichte : Verein EL-DE-Haus, Förderverein des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln Leib, Hajo; Fings, Karola; Verein EL-DE-Haus; Verein EL-DE-Haus; Stadt Köln. Kulturamt NS-Dokumentationszentrum 2017

Nur die Jüngste überlebte | die jüdische Familie Block wurde Opfer der Nationalsozialisten Hammerschmidt, Bernd 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA