786 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Evaluationsbericht über die kleinräumige Quartiersanalyse "Rheinische Straße"
|
Dortmund. Amt für Wohnungswesen |
2012 |
|
|
Konzept Ruhr & Wandel als Chance
| Statusbericht ...
|
Regionalverband Ruhr |
2012 |
|
|
Wo die Post abgeht - "Quartier M"
|
Bonin, Gregor |
2012 |
|
|
Auf der Suche nach dem Leitbild
| das situative Prinzip und die städtebauliche Entwicklung der Mittelstadt Gütersloh 1945 - 1969
|
Zirbel, Michael |
2012 |
|
|
Kleinräumige Quartiersanalyse "Münsterstraßen- und Schleswiger Viertel"
| Kurz- und Abschlussbericht
|
Dortmund. Amt für Wohnungswesen |
2012 |
|
|
Ende der Bergischen Kaserne regt Fantasie der Planer an
| 2015 sollen die letzten Soldaten abgezogen sein
|
Posny, Ursula |
2012 |
|
|
Kleve zwischen Abbruch und Aufbruch
| kleveblog.2012
| 1. Aufl |
Daute, Ralf |
2012 |
|
|
Evaluationsbericht über die kleinräumige Quartiersanalyse "Hörder Neumarkt"
|
Dortmund. Amt für Wohnungswesen |
2012 |
|
|
Stadterneuerung durch Umnutzung
| der Strukturwandel der 1960er bis 2010er Jahre und die Stadtplanung in Düsseldorf
|
Fischer, Hagen |
2012 |
|
|
Ländlicher Raum kommt schlecht weg
| nach einer Welle von Standortschließungen im Jahr 2004 sind NRW-Städte und Gemeinden erneut mit einer Bundeswehr-Strukturreform konfrontiert - unter ungünstigeren Bedingungen
|
Wirkus, Lars |
2012 |
|
|
Auf der Suche nach dem Leitbild
| das situative Prinzip und die städtebauliche Entwicklung der Mittelstadt Gütersloh 1945 - 1969
|
Zirbel, Michael |
2012 |
|
|
Darf's ein Viertel mehr sein
| Düsseldorf bewies in Sachen Stadtentwicklung bislang ein etwas besseres Händchen als andere Kommunen ; nun soll die schicke Mitte sich ausdehnen: nach Flingern-Süd ; ein neues "Quartier M" ist geplant
|
Englert, Klaus |
2012 |
|
|
Zukunft Wohnen
|
Bonin, Gregor |
2012 |
|
|
Leitprojekt "Ederzentrum Via Adrina – neuer Generationentreffpunkt in alter Industriekulisse"
| Anlage 5
|
Kiel, Waldemar; Belz, Horst; Volkmer, Heiner |
2012 |
|
|
Kleinräumige Quartiersanalyse "Hörde-Phoenix See"
| Kurz- und Abschlussbericht
|
Dortmund. Amt für Wohnungswesen |
2012 |
|
|
Duisburg-Bruckhausen: die Intitiative übernimmt Verantwortung gegen eine pflichtvergessene Stadt - ein Gespräch
|
Walz, Manfred |
2012 |
|
|
Duisburg 2027
| wie wollen wir in Zukunft in Duisburg wohnen und arbeiten?
|
Tum, Carsten; Lorz, Arne |
2012 |
|
|
Phoenix aus der Asche
| das "neue Dortmund" baut sich seine "erste Adresse"
|
Frank, Susanne; Greiwe, Ulla |
2012 |
|
|
Entwicklungsprozesse von Umstrukturierungsgebieten in Düsseldorf
| Analyse, Bewertung, Folgerungen für eine strategische und kooperative Stadterneuerung
|
Fischer, Hagen |
2011 |
|
|
Kleinräumige Quartiersanalyse "Obereveing-Süd"
| Kurz- und Abschlussbericht
|
Dortmund. Amt für Wohnungswesen |
2011 |
|
|
Köln - seine Bauten. Der Rheinauhafen
| 1. Aufl |
Severit, Frauke; Architekten- und Ingenieurverein Köln e.V. von 1875 |
2011 |
|
|
Mehr Partizipation durch Planungsbeiräte
| Planungs- und Gestaltungsbeiräte in Nordrhein-Westfalen
|
Miksch, Hartmut |
2011 |
|
|
Kleinräumige Quartiersanalyse "Hoeschpark-Viertel"
| Kurz- und Abschlussbericht
|
Dortmund. Amt für Wohnungswesen |
2011 |
|
|
Die Anfänge der Planungen für den Wiederaufbau Soests
|
Landwehr, Friedrich Wilhelm |
2011 |
|
|
Was als Spinnerei begann ...
| das LWL-Industriemuseum eröffnet das Textilwerk Bocholt in der ehemaligen Spinnerei Herding ; das spektakuläre Museum im Zentrum des zukünftigen Filetstücks der Bocholter Stadtentwicklung soll den entscheidenden Anstoß für eine ganze Quartiersentwicklung geben
|
Zache, Dirk |
2011 |
|