662 Treffer — zeige 376 bis 400:

Hundertfüßer, Asseln und Tausendfüßer (Isopoda, Diplopoda und Chilopoda) im "Historischen Hauberg Fellinghausen" Düssel-Siebert, Heidrun 2007

Die Großschmetterlinge (Lepidoptera) im "Historischen Hauberg Fellinghausen" Twardella, Rolf; Fasel, Peter 2007

Sind historische Meilerplatten "hot spots" für die Bodenfauna in Buchenwäldern? | = Are historic charcoal kilns hot spots for the soil fauna in beech forests? Jabin, Marc; Guilherme, Elsa; Topp, Werner 2006

Bäche und Berge im Reichswald Brauer, Theodor 2006

Europäisches Schutzgebiet Münstereifeler Wald Tietmeyer, Michael 2006

Wald im Einzugsgebiet der Ruhr Asche, Norbert; Spelsberg, Günter 2006

Grenzbäume im Siegerländer Wald früher und heute am Beispiel einer Försterei Birkhölzer, Uta; Becker, Alfred 2006

Stoffhaushaltliche Untersuchungen in Bochumer Stadtwäldern Dohlen, Michael; Schmitt, Thomas 2006

Seminatural ancient forest in urban agglomeration area "Ruhrgebiet" | = Naturnahe Altwälder im Ballungsraum Ruhrgebiet Fuchs, Renate; Kutzelnigg, Herfried; Feige, Guido B. 2006

Die Hexenbuchen in der Hohen Mark | kleines Paradies in Gefahr: Schneebruch, Borkenkäfer, Vandalismus Kleimann, Jürgen 2006

Waldwirtschaft und Naturschutz Fillmann, Jörg 2006

Der Kleiber - sitta europaea in Nordrhein-Westfalen | die Spechtmeise als Indikator für naturnahe Laubwälder König, Heinrich 2006

Thomas Eßer als Sozial- und Wirtschaftspolitiker Weitz, Reinhold 2006

Holozäne Dynamik der Europäischen Rotbuche (Fagus sylvatica) in der regionalen Waldentwicklung des Westfälischen Berglandes | = Holocene dynamics of European beech (fagus sylvatica) in the regional forest development of the Westphalian mountains Speier, Martin 2006

Der Reichswald und seine Artenvielfalt Cerff, Dietrich 2006

Naturerlebnisgebiet Üfter Mark Piasecki, Evelyn; Wipf, Jörg 2005

Oberhausens Wald: Im Kern gesund | ein Streifzug mit Stadtförster Jürgen Halm Kawohl, Helmut 2005

Vom Klosterwald zum Staatsforst | der Bredelarer Wald Uber, Ernst-Heinrich 2005

Klimawandel in NRW | Chancen und Risiko für den Wald Kalkkuhl, Rolf; Falk, Karsten 2005

Biologische Vielfalt in nordrhein-westfälischen Naturwaldzellen Schulte, Uta 2005

Monitoring der biologischen Vielfalt in Wäldern | die Ökologische Flächenstichprobe als Biodiversitätsmonitoring in NRW Weiss, Joachim; König, Heinrich 2005

"Holz hat keine großen Kulleraugen" | die gebürtige Oberhausenerin Sandra Pfotenhauer schützt für Greenpeace die Urwälder Fischer, Jasmin 2005

El Dorado für Spechte | FFH-Gebiet Geisterholz Och, Belinda 2005

Der Eichen-Hainbuchenwald | ein echter Münsterländer! Beulting, Andreas 2005

Vom Klosterwald zum Staatsforst | der Bredelarer Wald Uber, Ernst-Heinrich 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW