924 Treffer in Regionen > 12 Weserbergland > Teutoburger Wald — zeige 376 bis 400:

Hermann der Deutsche - Arminius, unstreitig der Befreier Germaniens Jaeger, Cornelia 2009

Die Schlacht im Teutoburger Wald Wells, Peter S. 2009

Die Arminiusschlacht | Spurensuche im Teutoburger Wald Sommer, Michael 2009

Die Varusschlacht | Wendepunkt der Geschichte? | 2. Aufl Wiegels, Rainer 2009

"Unser Wald ist voller Mythen und Legenden" | ein Gespräch mit Prinz Stephan zur Lippe über die Wälder des Fürstenhauses zur Lippe, ihre Bedeutung für die Familie und die naturnahe Forstwirtschaft Jähne, Robin 2009

Feldzeichen zu Friedenszeichen | ein Projekt rund um das historische Thema "2000 Jahre Varusschlacht" Rottmann, Joseph; Pentermann, Kerstin; Varusschlacht im Osnabrücker Land - Museum und Park Kalkriese 2009

Elsen, Aliso und die Varusschlacht Wißbrock, Günter 2009

Ritual, Politik, Kommunikation | oder: Was geschah mit dem Kopf des Publius Quinctilius Varus? Salač, Vladimír; Carnap-Bornheim, Claus von 2009

"Ah - der Hermann!" | ein Bericht von den "Hermannsschlachten" Schaffrick, Matthias 2009

Naturschutzgroßprojekt Senne und Teutoburger Wald | schützen und erleben Lühr, Daniel; Bauer, Kerstin 2009

Arminius und die Varusschlacht | Erinnerung und Aktualität Wiegels, Rainer 2009

Die Varus-Schlacht | Römerlied | [Nachdr. der Ausg. um 1920 bei R. Lederbogen in Halberstadt] Scheffel, Joseph Victor von; Thiele, Arthur 2009

Varusschlacht im Osnabrücker Land | Museum und Park Kalkriese Derks, Heidrun; Varusschlacht im Osnabrücker Land - Museum und Park Kalkriese 2009

Im Fokus von Nationalismus, Rassismus und Politik | Schwert schwingende "germanische Recken" und "Deutschland den Deutschen" - die Varusschlacht liefert eine Steilvorlage für übersteigerten Nationalismus, ausgrenzenden Rassismus und politische Ideologie ; vergleichbar vielleicht allein mit der Nibelungensage, ist der siegreiche Arminius, umgedeutet als "Hermann", der wirksamste Mythos in der neueren deutschen Geschichte Halle, Uta 2009

Wo der Ort der Varusschlacht war ... Bleicher, Wilhelm 2009

"Als die Römer frech geworden" | historische Kontexte eines "Volkslieds" Brodersen, Kai 2009

Freizeitkarte Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge | 1. Aufl., 1:100000 World Habitat Society 2009

Franzosengrab, oder: Wie kam Varus nach Kalkriese? Genreith, Heribert 2009

Tödlicher Hermannslauf | 1. Aufl., Orig.-Ausg Niemann, René Paul 2009

Sigurd der Brukterer im Kampf gegen die Römer | Roman | 1. Aufl Löppenberg, Bernhard 2009

Die Zeitdetektive, 16: Die Falle im Teutoburger Wald : [ein Krimi aus der Römerzeit] Lenk, Fabian 2009

Die Varusschlacht - "dynamisch" | historisches Lernen mit Moodle Albrecht-Hermanns, Marc 2009

Imperium, Konflikt, Mythos | 2000 Jahre Varusschlacht - drei Ausstellungen an drei Originalschauplätzen Aßkamp, Rudolf 2009

Die Varusschlacht | die List des Arminius Götte, Bernd 2009

Germanischer Komplex | Gedichte und Szenen ; [anläßlich der Veranstaltung "Friede den teutonischen Urwäldern" des Literatur- und Musikfestes Ostwestfalen-Lippe "Wege durch das Land" 2009, Christuskirche Detmold, 8. August 2009] Grünbein, Durs; Labs-Ehlert, Brigitte 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA