551 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
IBA - Städtebauliche Lernerfolge
| Positionen zum Thema "Freiraumschonende Wirtschaftsförderung"
|
Hamelmann, Hans-Georg |
2002 |
|
|
Wilde Grenzen
| die Städteregion Ruhr 2030 als Möglichkeitsraum
|
Davy, Benjamin |
2002 |
|
|
Eine Region im Kampf mit dem Strukturwandel
| Bewältigung von Strukturwandel und Strukturpolitik im Ruhrgebiet
| 1. Aufl |
Goch, Stefan |
2002 |
|
|
ERP - European region of power oder: ein starkes Stück Europa
|
Fankideiski-König, Elfriede; Cramer, Gerhard; Regierungsbezirk Düsseldorf |
2002 |
|
|
Rhein-Ruhr: vom Ballungsraum zur Metropolregion
| Diskussionsforum zur Weiterentwicklung der Landesplanung in NRW
|
Knapp, Wolfgang; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen; Diskussionsforum Rhein-Ruhr: vom Ballungsraum zur Metropolregion (2002 : Duisburg) |
2002 |
|
|
Ruhrstadt - Konkurrenz der Städte : Visionen einer Stadt?
|
Davy, Benjamin |
2002 |
|
|
Metropolregion RheinRuhr - ein wettbewerbsfähiger Partner in Europa
|
Adamowitsch, Georg Wilhelm |
2002 |
|
|
Metropolregion RheinRuhr - Kooperation mit Eigensinn
|
Zieling, Bärbel |
2002 |
|
|
Unendliche Weite
| Wirklichkeiten und Möglichkeiten der Städteregion Ruhr 2030
|
Davy, Benjamin |
2002 |
|
|
Das Ruhrgebiet
| landeskundliche Betrachtung des Strukturwandels einer europäischen Region
| 1. Aufl |
Bronny, Horst; Jansen, Norbert; Wetterau, Burkhard |
2002 |
|
|
ERP - European region of power oder: ein starkes Stück Europa
|
Fankideiski-König, Elfriede; Cramer, Gerhard; Regierungsbezirk Düsseldorf |
2002 |
|
|
Vernetzung nach innen und außen
| die Aufgabe der Projekt Ruhr GmbH zur Profilierung des Ruhgebiets
|
Brauser, Hanns |
2002 |
|
|
Eine Initialzündung für das Ruhrgebiet
| Blockaden verhindern wirksame Regionalpolitik ; nach einer gescheiterten Verwaltungsstrukturreform steht das Ruhrgebiet vor einem neuen Anlauf, mehr Handlungsfähigkeit zu gewinnen
|
Willamowski, Gerd |
2002 |
|
|
Ruhrgebiet
| Strukturwandel und Flächenumwidmung (mit Fallbeispielen)
| 1. Aufl |
Hoppe, Wilfried; Deilmann, Benedikt |
2002 |
|
|
Ruhrstadt
| Visionen für das Ruhrgebiet ; vier Diskussionsrunden im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Bochum, März - Juni 2002
|
Tenfelde, Klaus; Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets; Haus der Geschichte des Ruhrgebiets |
2002 |
|
|
Westliches Ruhrgebiet
| Ersetzt die Regionalplanung die Stadtplanung?
|
Acocella, Donato |
2002 |
|
|
Selbstorganisatorische Handlungspotenziale in polyzentralen Metropolregionen
| am Beispiel der Metropolregion Rhein-Ruhr
|
Ritter, Ernst-Hasso |
2002 |
|
|
Das Erbe des Ruhrgebiets und die Zukunft der Region
|
Rohe, Karl |
2001 |
|
|
Industriekultur
| 10 Bausteine eines Entfaltungs- und Modernisierungsprogramms für das erste Jahrzehnt dieses Jahrhunderts
|
Roters, Wolfgang |
2001 |
|
|
Konzepte für die Reviere
| Verantwortung für die Region
|
Beermann, Wilhelm |
2001 |
|
|
Kommunen in der Kooperationsblockade
| zur regionalen Aufgaben- und Finanzverantwortung unter besonderer Berücksichtigung des Ruhrgebiets
|
Junkernheinrich, Martin |
2001 |
|
|
Eine regionale Strategie zur Entwicklung des Ruhrgebiets muss die eigenen Stärken stärken
| Kompetenzfeldwirtschaft ist mehr als ein griffiges Wort
|
Horch, Claudia |
2001 |
|
|
Ästhetik - Anästhetik
| kulturelle Dimensionen der Zwischenstadt
|
Sieverts, Thomas |
2001 |
|
|
Das Erbe des Ruhrgebiets und die Zukunft der Region
| Abschiedsvorlesung des Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Karl Rohe an der Universität Essen
|
Rohe, Karl |
2001 |
|
|
Ruhrstadt - eine Vision zeigt den Weg
| die Region braucht regionale Handlungsstrategien
|
Willamowski, Gerd |
2001 |
|