415 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Neue Datenbank mit mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriftenfragmenten der ULB Düsseldorf
|
Wirtz, Carolin |
2007 |
|
|
"Digitale Erfassung, Erschließung und Langzeitarchivierung von Beständen des Archivs für westfälische Volkskunde der Volkskundlichen Kommission für Westfalen"
| ein Projektbericht
|
Wolf, Anne |
2007 |
|
|
Landesarchiv NRW Personenstandsarchiv Brühl: Auf dem Weg zum digitalen Lesesaal
|
Reinicke, Christian |
2007 |
|
|
Handlungsstrategien für Kommunalarchive im digitalen Zeitalter
| Beiträge zu einem Workshop im Rathaus Oberhausen 14.12.2005
|
Worm, Peter |
2006 |
|
|
Virtuelle Landesbibliothek NRW
| ein kooperatives Digitalisierungsprojekt und seine Einbindung in die elektronische Informationsinfrastruktur
|
Klein, Annette |
2006 |
|
|
Kirchenbücher im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Personenstandsarchiv Brühl
| neue Auswertungs- und Erschließungsmethoden
|
Reinicke, Christian |
2006 |
|
|
Das Projekt "Digitalisierung Fotonachlass Friedhelm Ackermann"
| 40.000 bis 60.000 Dias nun im Archiv des Arnsberger Heimatbundes e. V. im Stadtarchiv
|
Kiehm, Anja; Mäkel, Carsten |
2006 |
|
|
"Mit höchster Genehmigung ..." ins Internet gestellt
| die Theaterzettel der Lippischen Landesbibliothek
|
Böcker, Martin; Hiller von Gaertringen, Julia |
2006 |
|
|
"Ein Zeichen Gottes" - 500 Jahre später gelesen
| DFG-Projekt zur Digitalisierung alter Handschriften abgeschlossen
|
Meinschäfer, Victoria |
2006 |
|
|
Digitalisierung im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Personenstandsarchiv Brühl
| die Edition Brühl wird "100"
|
Reinicke, Christian |
2006 |
|
|
Hochschulen im digitalen Zeitalter
| Innovationspotenziale und Strukturwandel
|
Kerres, Michael; Education Quality Forum (2 : 2004 : Dortmund) |
2005 |
|
|
Wertvolles Wissen rund ums Grundstück
|
Geuenich, Gerd; Reinhard, Magdalene; Brodowski, Andreas |
2005 |
|
|
Das Informationssystem Digitaler Archäologischer Schichtenatlas Köln
| Stationen einer Entwicklung
|
Häuber, Chrystina |
2004 |
|
|
Ein Projekt zur Erschließung und Digitalisierung von mittelalterlichen Handschriftenfragmenten an der ULB Düsseldorf
|
Plassmann, Max |
2004 |
|
|
Die Virtuelle Landesbibliothek NRW
| Überlegungen zur Entwicklung eines Internetangebots der Landesbibliotheken in Nordrhein-Westfalen
|
Klein, Annette |
2004 |
|
|
CEEC - Die mittelalterlichen Handschriften der Kölner Dombibliothek als digitales Forschungsangebot
|
Sahle, Patrick |
2004 |
|
|
Einführung der Digitalisierung in der Deutschen Welle
| (Mainz 2003)
|
Kresing-Wulf, Felix |
2004 |
|
|
Digitalisierung von Kirchenbüchern
| das Beispiel der Kirchengemeinde Heiden
|
Begemann, Kurt |
2004 |
|
|
Digitale Bilderwelten
| zur elektronischen Erschließung von Bildsammlungen
|
Martin, Andreas |
2003 |
|
|
Codices Electronici Ecclesiae Coloniensis
| ein bibliothekarisches Digitalisierungsprojekt
|
Schaßan, Torsten |
2003 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen einer digitalen Handschriftenbibliothek
| Gedanken beim Fortgang des CEEC-Projekts
|
Finger, Heinz |
2003 |
|
|
Mittelalterliche Handschriften im Internet: CEEC
| Codices Electronici Ecclesiae Colonienis
|
Thaller, Manfred; Schaßan, Torsten |
2003 |
|
|
Vom Dokument zur Datei
| Farbdigitalisierung von Handschriften, Erstausgaben und Bildern als Grundlage eines digitalen Beethoven-Archivs
|
Grigat, Friederike |
2003 |
|
|
Ein Bildarchiv wird digitalisiert
| die Geschichte eines Projektes
|
Cantauw, Christiane |
2003 |
|
|
Digitale Bausteine für die geisteswissenschaftliche Forschung
|
Thaller, Manfred |
2003 |
|