2373 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Das Quellenkataster NRW
| ein Ergebnis der Zusammenführung und Zuordnung verschiedener Datenbestände
|
Stüber-Delhey, Markus; Elfers, Heinrich |
2020 |
|
|
Schiffbarmachung und Schifffahrt auf der Ruhr
|
Schmidt-Rutsch, Olaf |
2020 |
|
|
Wassersport auf der Ruhr und den Ruhrstauseen
| Rudern, Segeln und Kanufahren als Freizeit- und Wettbewerbssport
|
Mittag, Jürgen |
2020 |
|
|
Grün in Oberhausen - Geschichte und Gegenwart
|
Paetzel, Ulrich |
2020 |
|
|
Dinkel
| die mit den Grenzen spielt : het spelen met de grenzen
|
Röckinghausen, Doris; Röckinghausen, Doris; Röckinghausen, Josef; Vogt, Doris; van Zanten-van Hattum, Mariet |
2020 |
|
|
Renaturierung des Hornebachs kommt voran
| Gewässer prägt das Gesicht von Werne
|
Schwarze, Anke Barbara |
2020 |
|
|
Flatterulme - eine Rarität an der Lippe in Lünen
| ein Baum, der eng mit dem Wasser verbunden ist
|
Störmer, Horst |
2020 |
|
|
Wie passt der Fluss ins Museum?
| die Darstellung der Ruhr in den Museen des Ruhrgebiets
|
Fehse-Schmitz, Silvia |
2020 |
|
|
Die Ruhr - eine geologische und geografische Annäherung
|
Kasielke, Till |
2020 |
|
|
EU-WRRL oder warum die Sternstunde für die Ruhr in Brüssel spielt - ein Fluss und die Politik
| ein journalistischer Entwurf
|
Reitz, Ulrich |
2020 |
|
|
Quellgebiet Mühlhausen/Uelzen: Herausragende Besonderheit
| Naturereignis im Osten Unnas
|
Cornelissen, Barbara; Loos, Götz Heinrich |
2020 |
|
|
Wanted: Groppe - auf Spurensuche in der Vechte
|
Fröhlich, Julia; Josten, J.; Lober, I.; Diehle, N.; Günner, Patrick; Edler, C.; Buttschardt, Tillmann K. |
2020 |
|
|
Möhnedurchstich 1814-1828
|
Söbbeler, Ernst; Rademacher, Peter |
2020 |
|
|
Das Quellgebiet der Strothe zwischen Schlangen-Kohlstädt und Horn-Bad Meinberg
|
Hofmann, Manfred |
2020 |
|
|
Auf eine solche Katastrophe nicht vorbereitet
| das Hochwasser 1920 stieg in einer Nacht um 1 Meter - es blieb keine Zeit zur Rettung der meisten Sachen
|
Bauer, Bruno |
2020 |
|
|
Der Niers-(Maas)Kanal
|
Lambert, Paul |
2020 |
|
|
"Es grünt bald so grün am Frechener Bach"
| Gewässer-Renaturierung im Rahmen des Aktionsplanes Regio Grün innerhalb der Regionale 2010 Köln/Bonn steht kurz vor der Vollendung
|
Schüler, Volker H. W. |
2020 |
|
|
Neues Wasserrettungskonzept in Rheine an der Ems
|
Muhmann, Frank |
2020 |
|
|
Infrastruktur, wirtschaftliche Institutionen und Handel zwischen Zuiderzee, Ijssel und Rhein, ca. 1250-1550
|
Bosch, Rudolf A. A. |
2020 |
|
|
"halden wij die oirdinancij, so sullen wij uwer gnaden toll verderven"
| Zollerhebung am Rhein um 1500 : Norm, Praxis und Transaktionskosten im Diskurs
|
Pfeiffer, Friedrich |
2020 |
|
|
Entwicklung und ökologisches Potenzial der Fische des Rheins in NRW
| Ergebnisse aus dem Langzeitmonitoring 1984-2017
|
Staas, Stefan; Breyer, Philippa; Schütz, Cornelia |
2019 |
|
|
Quellen in Nordrhein-Westfalen
| einzigartige Lebensräume wiederentdecken und schützen
|
Hinterlang, Dirk; Pier, Eva |
2019 |
|
|
Zu viel oder zu wenig Wasser
| was wirkt wie auf die Lebensgemeinschaft in den Flüssen und Bächen
|
Raschke, Monika |
2019 |
|
|
Die Geschichte der Emscher
|
Hellmann, Dirk |
2019 |
|
|
Der römische Hafen von Dormagen
|
Mirschenz, Manuela |
2019 |
|