415 Treffer — zeige 376 bis 400:

Xantener Berichte | Grabung, Forschung, Präsentation Archäologischer Park Xanten, Regionalmuseum 2020

Der kommunale Mindestausstattungsanspruch im Verfassungsrecht von Bund und Ländern | 1. Auflage Petit, Marc 2020

Die Kriegstagebücher von Agnes Hartmann aus Delbrück von 1942 bis 1945 Hartmann, Agnes; Rade, Hans Jürgen; Wieners, Johannes; Hartmann, Claudia; Delbrücker Geschichtsforum; Tredition GmbH (Hamburg) 2020

Maria 2.0 und der Reliquienraub | ein Liborikrimi | Erste Auflage Multhaupt, Hermann; Eire Verlag 2020

Der rheinische Historiker und Bibliothekar Severin Corsten | (8. Dezember 1920 - 18. Oktober 2008) Finger, Heinz 2009

Gemeinde Willebadessen | Gefallene und Opfer vergangener Kriege | 1. Auflage Isenbrandt, Josef 2020

Von Amts wegen ggf. bestätigt, mfG bez. hdgdl, i. A. Ihre Sprache | Limitierte Auflage Melle, Thomas; Hoevels, Daniel; Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe 2020

Der Schwurstein Pfeil, Werner; Eire Verlag 2020

"Nicht alle, die da wallen, sind Pilger" | ein rechtshistorischer Beitrag anlässlich der Erschließung mittelalterlicher Wallfahrtswege im Rheinland Baldus, Manfred 2005

Der spätmittelalterliche Wallfahrtsort Düsseldorf Finger, Heinz 2003

Konrad Adenauers Programm und die CDU | eine Skizze Arnolds, Willi 2006

Der heilige Petrus Canisius | ein Mann des Gebetes Knopp, Paul 2003

Von der Filmstelle zum Medienzentrum | Entwicklungslinien von 1951/52 bis 1996 ; Aufgaben, Angebote und Perspektiven kirchlicher Medienpädagogik am Beispiel der AV-Medienzentrale/Diözesanfilmstelle Köln Pütz, Oliver 2003

Medienkrieg zur Zeit der Reformation | am Beispiel des Erzstiftes Köln Hompesch, Claudia 2004

Des Erzbischofs Vogtei und seine Hofkapelle | die "Capellen St. Nicolay uff dem freidhoff zu St. Quirin zu unser Statt Neuß", das älteste Gotteshaus der Stadt Remmen, Karl 2010

Provenienzerfassung im Online-Katalog der Diözesanbibliothek Hompesch, Claudia; Horst, Harald 2010

Antonius Broickwy von Königstein | eine bio-bibliographische Untersuchung infolge eines Antiquariatskaufs Wessel, Werner 2003

Aachen und das Narrenschiff des Sebastian Brant Lohse, Gerhart 2002

Adolph Kolping als Organisator | dargestellt an der Ausbreitung des Katholischen Gesellenvereins vom Frühjahr 1849 bis zum Sommer 1852 Lüttgen, Franz 2002

"Drîer künege kamerære" | zu Selbstverständnis und "Selbstdarstellung" der Kölner Kirche und ihrer Erzbischöfe im Mittelalter Finger, Heinz 2002

Von der Nachfolge Christi | ein katholischer Bestseller aus bischöflichem Besitz ; Anmerkungen zu dem Exemplar "Dyt is eyn kostlich deuoit boexke und is genant "Qui sequitur me", Köln um 1505 (Sign. IV/1273) der Kölner Dombibliothek Schmidt, Siegfried 2009

Nachruf auf Maria Bollig (1915-2005) | Erinnerungen an die langjährige Studienleiterin des Staatlich-anerkannten Bibliothekar-Lehrinstituts Bonn Schmidt, Siegfried 2006

Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen – Kompaktkommentar für die kommunale Praxis | Handkommentar für kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kommunalen Verwaltung | 2. Auflage Bösche, Ernst-Dieter 2020

Peter Hecker - das Te Deum | Fresken in der Arnolduskapelle zu Arnoldsweiler (Stadt Viersen) Arnolds, Willi 2005

Die Stadt Neuss im siebten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts in religiöser, politischer und sozialer Hinsicht | Überlegungen zum Erscheinen des Faksimile der dritten Ausgabe von Wierstraets Reimchronik Finger, Heinz 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2020

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW