698 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Von der Philosophie zur Psychologie - Gründung des Psychologischen Instituts an der Universität zu Köln und erste Schritte
|
Rapp, Inga |
2019 |
|
|
Modernes Instandhaltungsmanagement des Fahrwegs der RWE Power Werksbahn
|
Nieß, Thomas |
2019 |
|
|
Interview mit Mark Benecke (Mai 2018)
|
Frank, Simone; Fuchs, Ralf-Peter; Krumm, Christian; Benecke, Mark |
2019 |
|
|
Hans Albert und mein Weg von der Soziologie zur Ökonomie
|
Vanberg, Viktor |
2019 |
|
|
Meine Begegnung mit Hans Albert
|
Streminger, Gerhard |
2019 |
|
|
"Ich bin kein Flüchtling, ich bin Marwa"
| Stadtbibliothek Köln sammelt Geschichten geflüchteter Menschen : EU-Projekt refugeelives.eu erfolgreich abgeschlossen
|
Abresch, Sebastian; Dudek, Sarah |
2019 |
|
|
10 Jahre Weiterbildungsstudium MALIS an der TH Köln
| Bilanz und Ausblick
|
Oßwald, Achim |
2019 |
|
|
Begegnungen eines Theologen mit Hans Albert
|
Kreiner, Armin |
2019 |
|
|
Die Hauschronik (1941-1961) von Heinrich Lemacher (1891-1966)
| ein persönliches Dokument zur Verbindung von Kölner Musikhochschule und Universität in Kriegs- und Nachkriegszeit
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2019 |
|
|
52 kleine & große Eskapaden in und um Köln
| ab nach draußen! : mit allen Touren zum Download
| 2. Auflage |
Völler, Susanne; Lehmann, Lucia; DuMont Reiseverlag |
2019 |
|
|
Otto Welter
| der Tod in der Gletscherspalte
| 1. Auflage |
Kruse, Reinhold; Welter, Otto |
2019 |
|
|
Miniaturwelten
| Modellbahnen zum Träumen
| 1. Auflage |
Groll, Hartmut; Kratzsch-Leichsenring, Michael; Modellbauteam Köln; Klartext Verlag |
2019 |
|
|
"Wie Kunst entsteht, wird immer ein Geheimnis bleiben"
| Heinrich Böll und die Bildende Kunst
|
Böll, Heinrich; Ewenz, Gabriele; Stadtbibliothek Köln; Literatur-in-Köln-Archiv |
2019 |
|
|
Dat bunte kölsche Kamasutra
| "maach' et mir op Kölsch"
|
Lüttgau, Ernst; Math. Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung |
2019 |
|
|
Geschichte mit Zukunft - 10 Jahre Wiederaufbau des Kölner Stadtarchivs
|
Fischer, Ulrich; Späinghaus, Markus; Stadtarchiv (Köln) |
2019 |
|
|
Auf dem Holzweg ...
| eine Würdigung für Ursula Tegtmeier
|
Meurers-Balke, Jutta; Zerl, Tanja; Gerlach, Renate; Tegtmeier, Ursula |
2019 |
|
|
Köln und Preußen
| Studien zu einer Beziehungsgeschichte
|
Lewejohann, Stefan; Mölich, Georg; Böhlau-Verlag |
2019 |
|
|
Jacques Offenbach
| ein europäisches Porträt
|
Schwarz, Ralf-Olivier |
2019 |
|
|
Der Römerkanal-Wanderweg
| ... wie das Wasser laufen lernte : Nettersheim - Köln
| 2. Auflage |
Grewe, Klaus; Knauff, Manfred; Eifelverein; Eifelverein Hauptgeschäftsstelle |
2019 |
|
|
Forks in the city
| eine subkutane 24-Stunden-nonstop-Intervention im öffentlichen Raum
|
Hiesl, Angie; Hiesl, Angie; Kaiser, Roland; Kaiser, Roland |
2019 |
|
|
Kölsche Küche
| Kochen mit dem Thermomix
|
Dix, Verena; Math. Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung |
2019 |
|
|
Ludwig Sebus
| ein kölsches Jahrhundert
| Erste Auflage |
Frangenberg, Helmut; Verlag Dabbelju |
2019 |
|
|
Interessen, Werte, Verantwortung
| deutsche Außenpolitik zwischen Nationalstaat, Europa und dem Westen : zur Erinnerung an Hans-Peter Schwarz
|
Geppert, Dominik; Hennecke, Hans Jörg; Schwarz, Hans-Peter; Verlag Ferdinand Schöningh |
2019 |
|
|
Die Frankenfeldzüge der Kaiser Konstantin I. und Valentinian I
| Überlegungen zur spätrömischen Rheinbrücke zwischen der Colonia Agrippina und dem rechtsrheinsischen castrum Divitensium anhand dendrochronologischer Daten
|
Frank, Thomas; Hanel, Norbert |
2019 |
|
|
Das Abraham von Oppenheim'sche Kinderhospital im Vringsveedel
|
Eichler, Sabine |
2019 |
|