1407 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Die Kunst zu töpfern, ins Elsaß exportiert
| Siegburger Steinzeug in den Museen der Welt : [Folge] 13
|
Ossendorf, Karlheinz |
1998 |
|
|
<Die Wandgemälde Heinrich Campendonks
|
Schupetta, Ingrid |
1998 |
|
|
"Holz, wir machen mehr daraus"
| Ausstellungen in der Kreisstadt Siegburg
|
Schumacher, Heinz |
1998 |
|
|
50 Jahre Petersberg
| das Gästehaus der Bundesregierung auf dem Petersberg in Königswinter 1949 - 1999
|
Biesing, Winfried |
1998 |
|
|
Zu einem fast vergessenen Jubiläum
| die älteste schriftliche Erwähnung einer Siegburger Pfarrkirche
|
Roggendorf, Hermann Josef |
1998 |
|
|
Chronik vom 1. Juli 1997 bis 30. Juni 1998
|
Fuchs, Volker |
1998 |
|
|
Die Tagesanlagen des Steinkohlenbergwerks "Sophia-Jacoba"
| eine Meisterleistung der Architektur und Technik
|
Landscheidt, Helmut |
1998 |
|
|
Und plötzlich ist es ein Denkmal
| vom Schandfleck zum Stolz der Stadt? ; die Siedlung "Kleine Flurstraße" in Remscheid
|
Heuter, Christoph |
1998 |
|
|
Eine historische Sprachkarte für den Niederrhein (1794)
|
Cornelissen, Georg |
1998 |
|
|
60 Jahre Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft für den Rhein-Sieg-Kreis 1939 - 1999
|
Müller, Kurt |
1998 |
|
|
"Jugend musiziert" 1997/98
|
Keusen-Nickel, Ursula |
1998 |
|
|
Bucklige Welt
| Beiträge zur Natur- und Landschaftskunde des Oberbergischen Landes
|
|
1996 |
|
|
Jülichs erste Loge "La Bienfaisance", gegründet 1802
|
Mohl, Georg |
1998 |
|
|
Ausgrabungen an der Kontramauer der Zitadelle
|
Dautzenberg, Bernhard; Schuler, Alfred |
1998 |
|
|
Ein Strom, der Tote lebendig macht
| Wuppertals Kämpfer in den Tagen des Kapp-Putsches
|
Mailänder, Gitta |
1998 |
|
|
Ein Bonner in Rom
| das "Römische Tagebuch" von Franz Kaufmann 1891-1893
|
Lepper, Herbert |
1998 |
|
|
Kann eine Reparaturmaßnahme denkmalwürdig sein?
| die Kölner Domplombe als Beispiel
|
Wohlleben, Marion |
1998 |
|
|
Ratingen im Blick
| 1. Aufl |
Münster-Schröer, Erika; Schulz-Hönerlage, Joachim |
1998 |
|
|
Menschen, Tiere, Sensationen
| auf dem Landgut Hennenberg dreht sich alles um das Ei
|
Grauel, Renate |
1998 |
|
|
Die Sozialstruktur des Jülicher Geschichtsvereins im Jahre 1932
|
Bers, Günter |
1998 |
|
|
Joeppen, Fischer und der 1. Krefelder Denkmalpreis
| Begebenheiten im Umgang mit einer Uralt-Immobilie
|
Fischer, Burkhard |
1998 |
|
|
"Maria" und "Magdalena" im Dreiklang mit "Heinrich"
| Evangelische Kirche Witzhelden: nach 500 Jahren läutet dritte Glocke
|
May, Lore |
1998 |
|
|
Das Pförtnerhaus der Villa Böttinger bleib erhalten
| Architekt war Ernst Eberhard von Ihne
|
Goebel, Klaus |
1998 |
|
|
Architekt und Denkmalpfleger - Feinde wie Hund und Katz?
|
Heer, Maria |
1998 |
|
|
Heribert, Kanzler Ottos III., Erzbischof von Köln (999-1021) und Gründer der Abtei Deutz
|
Müller, Heribert |
1998 |
|